Werbung

Kaltlufttropfen, 22./23. April 2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Kaltlufttropfen, 22./23. April 2009

Beitrag von Thomas, Belp »

Hier wäre wohl auch noch etwas gegangen, die Quellungen sahen gar nicht so übel aus. Nur hat die rasch aufgezogene hohe Bewölkung alles Wachsende in wenigen Minuten komplett vernichtet.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltlufttropfen, 22./23. April 2009

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

So, mein allabendliches Giessprozedere habe ich nun auch hinter mir :roll:
Denn es wird sich kaum etwas tun. Ein paar Quelllungen am späten Nachmittag, dann hohes Gewölk und jetzt ist gedeckelt bei angenehmen 17°C.

@Stefan: "Bei stärkeren Schauern geht das morgen sicher kurzzeitig auf nur wenig über 5°C auch mitten im Nachmittag"
An welchen Ort dachtest Du denn dabei? An Andermatt? Braunwald? Oder die Schwägalp? :schirm:

Ok, warten wir ab...ich mach Schluss für heute.

Uwe


Stefan im Kandertal

Re: Kaltlufttropfen, 22./23. April 2009

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Nein Uwe. Heute gabs schon 13°C in Wädenswil mit dem Schauer und die lagen nicht mal im Zentrum. Du wirst morgen Mittag schon ohne Schauer merken, dass dann ein sehr viel kühleres Lüftchen da ist. ;). Dieses Lüftchen trifft schon ohne Niederschlag mehr den Osten.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mi 22. Apr 2009, 20:26, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1745 Mal

Re: Kaltlufttropfen, 22./23. April 2009

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Hoi zäme

Hinter dem Gewitter gab es heute Abend interessante Wolkenstrukturen zu sehen. An der Wolkenunterseite entlang zogen sich lange, linienförmige Wülste, ähnlich wie sie sonst in viel stärkerer Ausprägung bei Mammati zu sehen sind. Ich habe versucht, das Ganze zu fotografieren, aber leider war es bereits etwas zu dunkel, die Bildqualität ist denkbar schlecht:

Bild

Ich schätze mal das Gewitter hat hier je nach Standort so zwischen 1 und 5 mm Regen gebracht, im Zentrum vielleicht noch etwas mehr. Aktuell ist es immer noch ziemlich stark bewölkt. Bin gespannt auf Morgen.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4741 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltlufttropfen, 22./23. April 2009

Beitrag von Willi »

Schön zu sehen wie der Taupunkt in den letzten Stunden in der Region Zürich zugenommen hat und damit auch CAPE:
@Bernhard, woher kam diese Feuchte?

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltlufttropfen, 22./23. April 2009

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Ich warte gespannt auf den heutigen "nass-kalten" Apriltag Bild

Uwe

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Kaltlufttropfen, 22./23. April 2009

Beitrag von Alfred »

@Willi, soll ichs versuchen?

Gruss, Alfred


Stefan im Kandertal

Re: Kaltlufttropfen, 22./23. April 2009

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Unser Tmin vin 9,1°C wurde kaum von einem anderen Ort überboten :warm:. Ist bei uns aber normal bei "kaltluft" :-D

emu
Beiträge: 194
Registriert: Di 24. Jun 2008, 09:53
Wohnort: Bern

Re: Kaltlufttropfen, 22./23. April 2009

Beitrag von emu »

schönstes wolkenloses Wetter in Bern und einer der mildesten Morgentemperaturen dieses Jahrer :-D

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Kaltlufttropfen, 22./23. April 2009

Beitrag von Thomas, Belp »

Nun, nasskalt wirds wohl nicht, aber ich denke schon, dass es bei Uwe am Nachmittag mehrheitlich bewölkt sein wird. Der Kaltlufttropfen ist ja erst unterwegs und macht sich bis jetzt v.a. mit einem deutlichen Temp.-Rückgang in der Höhe bemerkbar.
Temperaturverlauf Säntis:
Bild

@Stefan: Kalt wirds doch in erster Linie die nächste Nacht. Wenns dann bei uns klar ist, sind wir bei den Tmins sicher wieder vorne dabei. Letzte Nacht wars ja noch mehrheitlich bewölkt.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Antworten