Werbung
Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Kurt
Beiträge: 671 Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal
Beitrag
von Kurt » So 15. Feb 2009, 09:53
TN Temperatur Minimum (°C)
SUN, 15-02-2009 Stand 9 Uhr
Quelle : Meteonews.ch
Auswahl
-32.5 La Brévine
-30.7 Glattalp (SZ)
-28.3 Les Ponts-de-Martel
-25.3 Buffalora
-24.8 Samedan
-23.5 Sils/Segl
-19.9 Gruyères
-14.5 Ruswil
-13.8 Bilten
-13.8 Sursee
-13.7 Aadorf/Tänikon (TG)
-13.7 Moutier
-12.3 Reinach (AG)
-12.3 Wetzikon (ZH)
-12.3 Zürich/Kloten
-11.9 Zürich/Affoltern
-11.8 Wynigen (BE)
...Courtelary Flugplatz (Top 2 unter 700 m NN) Tmin
Gruss, Kurt
Alfred
Beiträge: 10469 Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal
Beitrag
von Alfred » So 15. Feb 2009, 12:57
Stefan schrieb:
Sogar im berühmten Rohrbach (Oberaargau) gabs nur -10,7°C. Flughafen Belp -14°C!
Ich kenn zwar Rohrbach nicht, aber es gibt doch bestimmt einen Grund,
was es heute morgen vom
Luftdrehkreuz Belp unterschied?
Grüess, Alfred
Kurt
Beiträge: 671 Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal
Beitrag
von Kurt » So 15. Feb 2009, 14:30
Guten Tag
TN Temperatur Minimum (°C) (CHE)
SUN, 15-02-2009 2100 - 1000z
-33.1 La Brèvine 1048 m NN (NE)
weitere Infos zur teilweise kältesten Nacht des Winters 2008/09
von MeteoSchweiz :
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... 90215.html
PS Die Bewölkung war bis in die 2.Nachthälfte auf der Alpennordseite verbreitet vorhanden, es könnte also besser sein
mit den tiefsten Werten...
Gruss
Kurt
Thomas, Belp
Beiträge: 1931 Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Beitrag
von Thomas, Belp » So 15. Feb 2009, 14:44
Ich war heute Morgen 7:30 am Flughafen in Belp und mein Autothermometer zeigte -13°C an. Der Wert (-14°C) dürfte also schon stimmen. Krass, der Flughafen ist wirklich ein Kälteloch. Bei mir zu Hause gabs "nur" -10.8°C als Tmin.
Im Belpmoos hatte es eine dünne, und nur ca. 5m hohe Bodennebelschicht. Also eine Art zusätzliche Kälteschicht.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993 Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dani (Niederurnen) » So 15. Feb 2009, 16:37
Hab mich doch gewundert wieso es in Genf letzte Nacht so "warm" blieb, die letzte Flughafenwettermeldung die ich am Abend angeschaut hatte zeigte nur 0 Grad. Bei den Windverhältnissen aber jedoch kein Wunder.
Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
Joachim
Beiträge: 2791 Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Joachim » Mo 16. Feb 2009, 10:21
Hallo
@Kurt: Solvayhütte hatte am Sonntag Minimum von -27.7, am Samstag -28.8 Grad.
Bisheriger Winter-Tiefstwert: -31.0 am 13.2.
Joachim