Seite 2 von 28
					
				Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
				Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 14:32
				von fire-ice
				Finde die kommende Nordlage auch sehr Interessant,spannung und abwechslungsreiches Wetter ist sicher,
kann mir vorstellen das es durchaus eine schöne ladung Schnee gibt bis ins Flachland ab Diennstag/Abend bis
ende Woche glaube 20cm ist durchaus möglich 

 !
 
			 
			
					
				Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
				Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 15:10
				von Alfred
				Tuni, hoi
Also ich werde mich bemühen den 
"schneeevent"
 von hier in Zürich, direkt zu dir weiter zu leiten. Dafür behalten wir den Wind!
Gruss, Alfred
 
			 
			
					
				Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
				Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 15:43
				von Mladen (Kreuzlingen)
				Ich bin auch optimistisch, dass es 20 cm gibt... was noch besser ist: Nachher bleibt es sicher noch bis Mitte Februar Kalt, teilweise mit Eistagen... In der Nacht sogar -5 bis -10.
Also den Heutigen Karten entsprechend lönnte man sagen, es kommen 30 cm stellenweise mehr zusammmen, aber die meisten (darunter auch ich) trauen sich das nicht zu sagen, da der Samstag auch noch ziemlich entfernt ist...
Nun, wenn die Morgigen Karten auch noch wenigsten 30mm zeigen, wird es mit grosser Sicherheit 20cm geben, meine Meinung nach.
Dann hätten wir zwar nicht soo viel Schnee wie die (Nord-) Tessiner, aber Wenigsten fast wie sie 

 
			 
			
					
				Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
				Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 17:08
				von Mladen (Kreuzlingen)
				
			 
			
					
				Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
				Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 17:17
				von raffitio
				@mladen
Wie kommst du jetzt auf das?
			 
			
					
				Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
				Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 17:21
				von Thomas, Belp
				Also das mit der Westschweiz war von mir auf morgen Dienstag Abend bezogen. Denn da dürfte im Westen die Schneefallgrenze am schnellsten sinken. Was nachher bis zum Wochenende noch geschieht, wir werdens sehen. Aber 30cm und mehr im Flachland sind doch eher Wunschdenken!
			 
			
					
				Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
				Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 17:26
				von Mickey, Berneck, 430
				für uns im Rheintal sehe ich kaum mehr als 5-10cm... es ist immer und immer wieder das selbe lied mit gfs... naja, noch ist es zu früh um zu jammern. abgerechnet wird erst am wochenende.
			 
			
					
				Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
				Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 17:34
				von Stefan im Kandertal
				Das mit dem Westen gilt aber auch nur wenn die Schneefallgrenze nicht im Mittelland liegt. Also umgerechnet auf ein höheres 850hpa Niveau gegenüber dem Wochenende kommts bis Mittwoch Mittag aufs Gleiche raus. In Lyss und so gabs anscheinend praktisch nichts. Jedenfalls wars da unten Mittags schon schneefrei.
Unter 600m das obligatorische nasse Schäumchen. Darüber noch mal eine ordentliche Ladung. Denn schon kurz vor Schneedeckenbildung hört der Niederschlag auf. Mag ja schneien, ber bleibt nicht liegen. Vergesst mal nicht die extreme Durchmischung. Anschliessend bis Donnerstag erstmals wenig günstige Anströmung für Bern West und Süd. Zu viel Westkomponente. Danach heissts raus schauen und die Karten vergessen. Wo und wann Schauer und Zugabe-Schneegebiete durchziehen wird man nie wissen. Das kann bis Sonntag in 0-20cm enden.
Mickey: Unter 500m gabs im Mittelland wohl nirgendwo so viel wie bei dir.  

 Und seit dem 1.1. ebenfalls an den meisten Orten noch nicht. Hier z.B. maximale Neuschneehöhe 4cm. Jawohl, im ganzen 2009. Das vom 1.1. am Morgen stammt vom 31.12.  

. Seit Neujahr der ganz normale Schneemangel hier was Neuschneesumme angeht. Ohne den grossen Schnee im Dezember, der eine Ausnahme einer Ausnahme darstellt mit einer Wiederkehr um sicher mehr als 20 Jahre (Weder 1999 noch der tolle März 2006 schafften das annähernd), wärs überhaupt nichts spezielles diesen Winter.
 
			 
			
					
				Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
				Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 17:40
				von Mickey, Berneck, 430
				@Stefan: ich will hier ja nicht streiten über die minimale schneemenge, bzw. wo sie gefallen ist. übrigens ist der winter nicht erst seit dem 1.1. dran...  
 
ich meine einfach, dass wir hier im osten im vergleich zu den jeweils 2-3 tage vor dem ereignis geproggten schneemengen immer einiges schlechter weg kamen (wir hatten noch nie mehr als die 10cm von diesem wochenende, diesmal sind wir ordentlich beglückt worden). und deshalb vertraue ich gfs je länger je weniger was die niederschlagsmengen angeht. kommt dazu, dass die mengen von lauf zu lauf grausame sprünge machen, was wohl auch anzeigt, wie schwierig die sache überhaupt zu berechnen ist. ich meine aber, dass die meteoblue karten diese sache jeweils doch recht gut im griff hatten. so wird da auch jetzt kaum mehr als 5mm geproggt... aber ich freu mich trotzdem. es ist spannend, das kommende wetter, zuerst mal der sturm, dann der schnee und die kälte...
 
			 
			
					
				Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
				Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 17:50
				von Stefan im Kandertal
				Na eben. Hier ist weder Sturm noch Kälte noch Schnee sicher  

. Die sogenannten Stürme gerade bei SW Wind enden dann oft in leisem Gesäusel während es das Flachland mit seiner SW-NO Ausrichtung wegpustet.
Mickey, Berneck, 430 hat geschrieben:aber ich freu mich trotzdem. es ist spannend, das kommende wetter, zuerst mal der sturm, dann der schnee und die kälte...