Werbung

Bisensturm / Föhnsturm 25.-26.12.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Bisensturm / Föhnsturm 25.-26.12.2008

Beitrag von Joachim »

Hallo zusammen

der grosse Bisen-/Föhnsturm hat seinen Höhepunkt wohl hinter sich... hier die max. Böen > 74 km/h:

20081226 04:00 067290/Lauberhorn 189
20081226 07:00 092850/Gornergrat 117
20081226 06:00 067470/Kleines Matterhorn 111
20081226 06:00 067400/Titlis 111
20081226 00:00 067020/La Dole 111
20081226 04:00 067170/Grand St. Bernard 104
20081226 03:00 066690/Laegern 104
20081226 04:00 067300/Jungfraujoch 102
20081226 07:00 067140/Les Diablerets 102
20081226 04:00 067230/Les Attelas 96
20081226 05:00 066040/Neuchatel 96
20081226 04:00 092160/Chrischona-Turm 96
20081226 02:00 067010/Le Chenit 93
20081226 02:00 092440/Steckborn (TG) 93
20081226 02:00 066200/Schaffhausen 93
20081226 06:00 069118/Champery 91
20081226 03:00 066220/Bargen 91
20081226 03:00 067480/Zermatt 89
20081226 09:00 067150/Evionnaz 89
20081226 01:00 066700/Zuerich-Flughafen 89
20081226 04:00 092550/Maennlichen 87
20081226 02:00 067060/St-Prex 87
20081226 03:00 067050/Nyon 87
20081226 04:00 067040/Biere 87
20081226 04:00 066770/Uetliberg-Turm 87
20081226 06:00 066160/Fahy/Porrentruy 87
20081226 04:00 069085/Valeyres sous Montagny 85
20081226 05:00 066060/Cressier 85
20081226 05:00 066050/Chasseral 85
20081226 03:00 069710/Konkordiahuette SAC 83
20081226 08:00 066560/Rigi-Kulm 83
20081225 23:00 092540/Brienz 83
20081226 03:00 069174/Ackersand 81
20081226 04:00 067240/Crans-Montana 81
20081226 03:00 066450/Ruenenberg (BL) 81
20081226 03:00 066430/Wynau 81
20081225 23:00 069195/Frauenfeld 80
20081226 03:00 069086/Orbe 80
20081226 00:00 069045/Hinwil 80
20081226 01:00 069017/Pfaeffikon-Seegraeben 80
20081226 05:00 069175/La Fouly 78
20081226 01:00 066880/Horn/Bodensee 78
20081226 01:00 066440/Mosen 78
20081226 02:00 066320/Grenchen-Flughafen 78
20081226 01:00 066190/Bullet-Les Cluds 78
20081226 09:00 069136/Saint-Maurice (VS) 76
20081226 01:00 069156/Heldswil 74
20081226 03:00 069138/Lueterswil (SO) 74
20081226 07:00 069104/Etzlihuette SAC 74
20081226 04:00 069082/Windisch (AG) 74
20081226 01:00 069064/Seuzach (ZH) 74
20081226 09:00 069032/Innertkirchen 74
20081226 09:00 067500/Guetsch/Andermatt leider Ausfall in der Nacht!
20081226 03:00 067390/Eggishorn 74
20081226 07:00 067120/Aigle 74
20081226 08:00 067090/Le Bouveret 74
20081226 03:00 067000/Geneve/Genf 74
20081226 03:00 066260/Goesgen KKW 74
20081226 02:00 066170/La Brevine 74

Guggiföhn-Max auf dem Lauberhorn passend zur stärksten Druckdiff. über Alpenkamm im Bereich Berner Alpen:
Bild
operat. 4km Mesomodell der Meteocentrale (UKMO).

Im Oberhasli immer noch starker SE-Föhn (Guttannen 72 km/h um 11h10) und +6 Grad in Innertkirchen!
Noch wärmer im Moment im Unterwallis: 9.1 Grad in St. Maurice

Mit Durchzug des Höhentiefs sanken die Temperaturen in den Hochalpen vorübergehend stark ab auf:
20081226 04:10 069730/Solvayhuette SAC -24.9
20081226 03:30 067470/Kleines Matterhorn -23.8
20081226 03:30 067300/Jungfraujoch -21.6
20081226 05:10 067910/Corvatsch -18.6
20081226 07:50 092850/Gornergrat -17.2
20081226 06:20 067390/Eggishorn -16.5

@ Silas: Station Adelboden gehört MeteoSchweiz

Grüsslis

Joachim

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Bisensturm / Föhnsturm 25.-26.12.2008

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Mehr zum Schnee im Süden und Föhn/Bise im Norden gibt es hier:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... 22008.html


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Bisensturm / Föhnsturm 25.-26.12.2008

Beitrag von Alfred »

Sali zäme
von Joachim

PS: Schade, dass windprofiler SH nicht mehr funzt
 
Auch ich vermisse den neuen Windprofiler sehr, habe ich doch SHA als meine
Referenzstation für die Trajksgüte ausgesucht, seit ab dem Hönggerberg nichts
mehr kommt.

Gruss, Alfred[hr]

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bisensturm / Föhnsturm 25.-26.12.2008

Beitrag von nordspot »

Sali zaeme
Der sturm vom 25 auf den 26.12 hat eine erstaunliche Intensitaet am Obersee (Bodensee) gehabt nach Mitternacht. Der Wind hat es geschafft eine schwere holzbank Quer ueber den Balkon zu fegen, und mir kam die Windstaerke groesser vor als damals beim Sturm Lothar. Kann lokales ereignis gewesen sein, aber sehr erstaunlich immerhin, haette nie mit sowas gerechnet, denn bei uwz war nur alarmstufe orange fuer die Region... nun ists das 2 Mal innerhalb 6 Monaten dass auf dem Balkon Schaeden angerichtet wurden ( das erste Mal am 29.6. bei dem Downburst am Ueberlinger See), hoffe mal dass es das war fuer ne Weile....

Urlaubstechnische Gruess :| :roll: e mal ausnahmsweise aus Suedengland, das Land der Geisterfahrer, Schalem warmen Bier und Minzsosse auf Lammkottletts
Temp aktuell SW London: 3 Grad (Komme mit GB Tastatur kaum zurecht, grr.)

Ralph
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bisensturm / Föhnsturm 25.-26.12.2008

Beitrag von Joachim »

Hallo

@ Ralph: Nach Mitternacht wurden rund um den Bodensee folgende Windspitzen in km/hgemessen...
09244 Steckborn (TG) CHE N47 40 E008 59 398m 93
Q951 Sipplingen BW N47 48 E009 06 705m 91
06623 Haidenhaus CHE N47 39 E009 01 702m 91
Q976 Friedrichshafen BW N47 38 E009 28 394m 83
10927 Iznang-Mole BW N47 43 E008 58 397m 80
39101 Bregenz AUT N47 30 E009 45 424m 80
06688 Horn/Bodensee CHE N47 30 E009 27 395m 78
09932 Uhldingen-Muehlhofen BW N47 44 E009 14 397m 78
10937 Kressbronn BW N47 36 E009 37 450m 78
069156 Heldswil CHE N47 32 E009 14 546m 74
069195 Frauenfeld CHE N47 33 E008 55 475m 74
P903 Lindau/Bodensee BY N47 32 E009 41 397m 72
09248 Altenrhein-Flugplatz CHE N47 29 E009 33 398m 72
10926 Radolfzell/Bodensee BW N47 44 E009 00 398m 70
06691 Altenrhein CHE N47 29 E009 34 406m 70
Q859 Stockach-Espasingen BW N47 48 E009 01 398m 69
10932 Dettingen(Konstanz) BW N47 45 E009 07 520m 69
10928 Konstanz-Suedkurier BW N47 41 E009 09 407m 69
10929 Konstanz BW N47 41 E009 11 443m 69
10925 Gaienhofen/Bodensee BW N47 41 E009 00 398m 69
10940 Lindau-Bad Schachen BY N47 34 E009 40 400m 67
069177 Romanshorn CHE N47 34 E009 22 409m 67
06621 Guettingen (TG) CHE N47 36 E009 17 440m 65
10936 Friedrichshafen (MM) BW N47 41 E009 31 418m 65
10931 Ueberlingen/Bodensee BW N47 46 E009 11 398m 63
069018 Weinfelden CHE N47 34 E009 05 423m 59
10933 Meersburg/Bodensee BW N47 41 E009 17 399m 46

Orange Warnung der UWZ D und CH (75-100 km/h) war somit vollkommen korrekt, nur auf dem Hohentwil gab es bis 122 km/h...wohnst Du dort oben ;) ?

Grüsslis
Joachim

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1745 Mal

Re: Bisensturm / Föhnsturm 25.-26.12.2008

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

nordspot hat geschrieben:Sali zaeme
Der sturm vom 25 auf den 26.12 hat eine erstaunliche Intensitaet am Obersee (Bodensee) gehabt nach Mitternacht. Der Wind hat es geschafft eine schwere holzbank Quer ueber den Balkon zu fegen,
Naja. Windböen um 95 km/h reichen meiner Erfahrung nach aus, um selbst schwerere Gegenstände an exponierten oder ungeschützten Orten (wie Balkonen) umzuwerfen oder sogar herumzuschleudern. Wenn die besagte Holzbank dem Wind aufgrund ihrer Positionierung viel "Angriffsfläche" geboten hat, braucht es keine Lothar-Stärken, um Schäden anzurichten. Bedenke: Oststürme dieser Stärke sind sehr selten, speziell im Osten. Bei Sturm ist nicht nur die Windgeschwindigkeit, sondern auch die Windrichtung für die Schäden ausschlaggebend. Kräftige Stürme aus Osten sind bei uns rar, weshalb deine Holzbank vermutlich einfach noch nie aus dieser Richtung derart "bearbeitet" wurde.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: Bisensturm / Föhnsturm 25.-26.12.2008

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hi,

ich war in den vergangenen Tagen nicht da und bin durchaus überrascht, einen schönen OST-Sturm verpasst zu haben ;-). Bei Bad Säckingen bin ich heute Nachmittag durch den Wald spaziert und habe nicht schlecht gestaunt. Es finden sich zahlreiche Stellen mit entwurzelten oder in der Mitte abgeknickten Bäumen. Mehrheitlich handelt es sich natürlich um Fichten. Aber es hat auch einige Kiefern erwischt. Teilweise sind recht stattliche Bäume mit großem Stammumfang betroffen.

Die Windstärken beurteilen zu können, fällt mir recht schwer. Auf jeden Fall stimme ich zu, dass die Bäume an den entsprechenden Stellen bislang seltenst von Winden in Sturmstärke bearbeitet wurden. Dass damit Schäden bei geringeren Windstärken im Vgl. zu Stürmen aus westl. Richtungen auftreten, erscheint logisch. Allerdings hat es schon ein recht heftiges Getöse gegeben laut Auskunft meiner Eltern. Ich würde die maximalen Böen mal auf ca. 80 bis 90 km/h setzen...

Beste Grüsse, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)


nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bisensturm / Föhnsturm 25.-26.12.2008

Beitrag von nordspot »

@ Joachim und Tinu:
Ja, das wird wohl auch das fatale an der ganzen Sache gewesen sein, daß der Wind aus dem osten kam mal ausnahmsweise, und damit die Bank hat packen können, was bei Westwind gar nicht geht, da sie ganz windgeschützt dann steht, logisch,na klar :) war trotzdem ein eindrücklicher Sturm, besonders wenn Man am Ufer lebt. Bin ja am 26. dann zu den Briten geflogen, und sehr interessanterweise hat der Pilot eine sehr niedrige Flughöhe von knapp 5000 m genommen und die Ostströmung genutzt, was die Flugzeit nach Heathrow um etwa 15 min verkürzte. Hab nicht genau zugehört,(wg Sitznachbar mit zwanghaftem Kommunikationsbedürfnis) aber dachte Pilot sprach von 180 Km/h. Auf alle Fälle war bei der niedrigen Flughöhe und dem hervorragenden Wetter die Aussicht mal wirklich phänomenal.

Grüße aus KN

Ralph
nordspot Konstanz

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Bisensturm / Föhnsturm 25.-26.12.2008

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

Ich habe noch einen Interessanten nachtrag zum Bisesturm 26.12.08
Gestern wahr ich auf dem Gerlisberg oberhalb von Kloten im Wald am Bräteln und da habe ich einen grossen Sturmschaden Entdeckt ich habe mit dem Jagdaufseher Gesprochen und er hat mir Erzählt das die das Werk des Sturms vom 26.12 wahr. Der schaden Begrenzt sich auf ein gebiet von ca. 100m mal 300m aber daführ hat es fast alle Bäume Entwurzelt oder Abgeknickt und das sind sicher ca. 100st, inzwischen ist der Wald wieder aufgeräumt aber man sieht die Schneise sehr gut, das Problehm wahr das diese Waldpartie gegen Osten dem Sturm schuzlos ausgeliefert wahr.

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Antworten