Seite 2 von 3
Extrem warmes Jahr 2007
Verfasst: Di 18. Dez 2007, 15:42
von Mickey, Berneck, 430
@Michl: Danke für die Info zum Durchschnittswert in der Schweiz, meiner Meinung nach würde diese Info irgendwo in die Nähe der Statistik gehören, dann würden keine solchen Fragen auftauchen. Oder gehört das zum Allgemeinwissen?
@Andreas: Sorry, aber mir ist es eigentlich egal, wer diesen Artikel geschrieben hat und wie renommiert diese Person ist. Meine Aussage geht in die Richtung, dass man doch etwas, was man 3 Wochen später tun MUSS, nicht 3 Wochen früher auch schon machen kann, nur weil man einfach der erste sein will, der mit so einem Artikel an die Öffentlichkeit geht. Oder mit welcher Motivation schreibt man so einen Artikel 2 Wochen zu früh? In den Medien hat man ja gesehen, wie solche Artikel einfach 1:1 übernommen werden und dann die Durchschnittstemperatur auch noch auf den Hundertstel angegeben wird. Das ändert sich mit Sicherheit noch, zumindest im Hundertstel...
Es ist meiner Meinung nach einfach unprofessionell, wenn man in einer vorweggenommenen Jahresbilanz schon derartige Zahlen erscheinen lässt. Wenn man schon vor dem Jahreswechsel solche Artikel schreiben muss, dann kann man doch auch auf die Angabe von exakten Zahlen verzichten und vielleicht schreiben, dass das Jahr mehr als 1°C zu warm sein wird, vorallem wenn man weiss, dass die nicht fachkundigen Journalisten einfach alles 1:1 übernehmen. Aber da scheinen die Meinungen auseinanderzugehen. Mir jedenfalls fehlt das Verständnis für solche Artikel noch vor Ende des Jahreswechsels und deshalb ist das für mich Zeitverschwendung und erst recht, wenn dies renommierte Fachkräfte tun! Das wäre wie wenn ein Buchhalter schon vor Ende des Kalenderjahres einen Abschluss präsentieren würde... OK, ich weiss, auch das gibt es... Aber zu dem Thema habe ich eine ähnliche Haltung wie zu diesem hier...
Und sorry, wenn das nun ein wenig OT ist... Aber sobald der Jahreswechsel erfolgt ist, können wir unsere definitiven Zahlen ja auch hier rein stellen.
Extrem warmes Jahr 2007
Verfasst: Sa 22. Dez 2007, 11:28
von Chrigu Riggisberg
Hallo zäme
Gestern Abend (Stand: 20.00 Uhr) ist die aktuelle Jahresmitteltemperatur in Riggisberg unter den Wert von 2003 gefallen. Innerhalb von 6 Tagen wurde der Jahresschnitt also um 0.25 °C nach unten gezogen. In den verbleibenden 10 Tagen des Jahres könnte der Schnitt um weitere 0.2 bis 0.3 °C nach unten gezogen werden. Damit würde das aktuelle Jahr deutlich "kühler" ausfallen als das Jahr 2003. Ich weiss nicht, ob sogar das Temperaturmittel von 2002 noch unterboten werden könnte.
Fest steht nur, dass die Kälte im Mittelland bis mind. Mitte der kommenden Woche verbleiben wird. Es gibt keine Wetterlage, bei der eine grosse Durchmischung der Luftschichten stattfinden würde. In den mittleren Lagen bleibt es vorerst eher warm. Daher ist es schwierig zu sagen, wie das Jahrestemperaturmittel am Ende über die oben genannten 13 Stationen aussehen wird.
Der Dezember 2007 ist in Riggisberg übrigens nur noch 0.6 °C (Stand: 21.12.07; 20.00 Uhr) zu warm.
Unglaublich, was so alles geschehen kann in 17 Tagen...
Gruss Chrigu
Extrem warmes Jahr 2007
Verfasst: Sa 22. Dez 2007, 11:49
von Stefan im Kandertal
Die Rangliste von 2007 ändert sich. Aber trotzdem, auch ein 4. wärmstes Jahr von 140 Jahren ist heftig. Zumal das 2. Halbjahr nun zu kalt zu werden scheint. Sowas dürfte einmalig sein in der Messgeschichte, dass ein halbes Jahr es schafft, das ganze in die Top 5 zu bringen.
Aber wir haben auch gut gemogelt. Der Luftdruck im 2. Halbjahr liegt deutlich über dem Mittelwert und die Niederschlagbilanz rettet nur Juli und August (Der Dezember weicht wenig bis nicht ab hier). Und wir hatten September-Oktober das "Glück" das Hoch im Westen zu haben wo es oft kalte Luft heranführen konnte. Ansonsten hätten wirs wieder wie 2006 bekommen.
Naja trotzdem, das ganze 2. Halbjahr 2007 gleicht nicht einmal den Januar aus

Extrem warmes Jahr 2007
Verfasst: Sa 22. Dez 2007, 11:52
von Tinu (Männedorf)
Original von Chrigu Riggisberg
Unglaublich, was so alles geschehen kann in 17 Tagen...
Ob wir nochmals mit einer Medienmitteilung zu diesem Thema beglückt werden?
Abgedruckt würde es auf jeden Fall - die Bünde sind so dünn dieser Tage...
Gruss vom Tinu, der nach dem 6. Eistag in Folge langsam Angst um den zu warmen Dezember kriegt.

Extrem warmes Jahr 2007
Verfasst: Di 25. Dez 2007, 12:17
von Joachim
tja...da war die Klimaabteilung des Kompetenzzentrums doch etwas zu schnell/voreilig...aus dem rekordwarmen Jahr wurde nur noch das fünftwärmste Jahr...
Wünsche allgemein schöne Weihnachtstage
Joachim
-----
Hier der Artikel aus der NZZ am 22.12.:
2007 eines der wärmsten Jahre in der Schweiz
Überdurchschnittliche Temperaturen und Regenmengen
(sda) Sehr warm, sonnig und doch auch regenreich: So hat sich das Wetter 2007 in den meisten Gebieten der Schweiz präsentiert. Das Jahr gehört zu den fünf wärmsten seit Messbeginn vor 150 Jahren. Aussergewöhnlich waren die Temperaturen vor allem in der ersten Jahreshälfte. Über das Jahr gesehen, war es auf der Alpennordseite in tiefen Lagen 1,3 bis 1,9 Grad wärmer als normal. In höheren Lagen war der Wärmeüberschuss mit 1,1 bis 1,5 Grad geringer, wie Meteo Schweiz am Freitag mitteilte. Südlich der Alpen waren die Temperaturen rund 2 Grad höher als gewohnt. Wie der Jahresrückblick der Meteorologen weiter zeigt, fiel in den meisten Gebieten überdurchschnittlich viel Regen. Viel zu trocken war es allerdings auf der Alpensüdseite. Dort fiel bis zu ein Viertel weniger Regen als im langjährigen Durchschnitt.
Ursache für die hohen Jahrestemperaturen war die aussergewöhnlich warme erste Jahreshälfte: Sowohl der Januar als auch der April waren im Flachland so warm wie nie zuvor seit 1864. Am Osterwochenende im April wurden vielerorts sommerliche Temperaturen über 20 Grad registriert. Der April war zudem extrem trocken, es regnete in manchen Gegenden während bis zu 25 Tagen nicht. Die Sommermonate wiederum waren von zahlreichen, lokal heftigen Gewittern geprägt. Im Westen und im Wallis zählte der Sommer zu den drei nässesten seit 1901.
Extrem warmes Jahr 2007
Verfasst: Mo 31. Dez 2007, 10:22
von Joachim
Hallo
habe mir gerade die Mühe gemacht die aktuelle Jahrestemperatur vom Zürichberg (Sitz Meteoschweiz) zu berechnen.
Danach brachte dort das Jahr 2007 eine Mitteltemperatur von 10.1 Grad...macht das fünftwärmste seit Messbeginn 1864.
Noch wärmer waren die Kalenderjahre:
1994: 10.5
2000/2002: 10.4
2003: 10.2
Allerdings: das wirklich wärmste Jahr (12-Monate-Abschnitt; kalenderjahr-unabhängig) haben wir ohne grösseres Aufsehen erst vor ein paar Monaten erlebt...zwischen Juni 2006 und Mai 2007 betrug die Temperatur gar 11.5 Grad! (mit Dank an agio)
Allen einen guten Rutsch ins 08
Grüsslis
Joachim
Extrem warmes Jahr 2007
Verfasst: Mo 31. Dez 2007, 11:31
von Peter,Walchwil ZG
zwischen Juni 2006 und Mai 2007 betrug die Temperatur gar 11.5 Grad
Wow, nicht schlecht, 1 Grad wärmer als 1994 :O
Wann wird der dieser Wert wieder übertroffen, in 10 Jahren oder in 20 Jahren oder...?
Auch meinerseits ein guter Rutsch ins neue Jahr.
Extrem warmes Jahr 2007
Verfasst: Mo 31. Dez 2007, 11:48
von mike (reinach BL)
@Joachim, Agio
Danke für die Info.
Ich nehme an, dass ihr zum Vergleich alle möglichen 12-Monatsperioden gerechnet habt,
oder zumindest diejenigen, die sehr warm erscheinen.
Was sind die nächsten zu warme 12-Monatswerte?
Ein Vergleich würde mich interessieren, denn statistisch gesehen müssten wohl beliebig gesetzte 12er Reihen höhere Werte geben.
Mike
Extrem warmes Jahr 2007
Verfasst: Mo 31. Dez 2007, 18:10
von Joachim
Hallo
@Mike...haben 12-monatig gleitend alle Monatsmittel verwertet...das zeigt schöner längere Wärmeperioden als die reinen Kalenderjahre.
Mit den 12 Monaten Jan-Dez 2007 hat sich das "Jahresmittel" wieder auf 10.2 Grad reduziert.
Oktober 2002 bis September 2003 hatte übrigens 10.9 Grad (da steckt der Hitzesommer drin).
Februar 2000 bis Januar 2001 hatte 10.5 Grad, ebenso Dezember 1993 bis November 1994 (dieser Zeitabschnitt brachte auch erstmals Jahrestemperaturen von über 10 Grad).
Viele Grüsse
Joachim
PS: Von der Gemeidnde habe ich leider nix mehr gehört
Extrem warmes Jahr 2007
Verfasst: Mo 31. Dez 2007, 22:44
von mike (reinach BL)
Hallo Joachim
Vielen Dank.
Whow, 0.6K über dem zweithöchen Wert für 12 Monate. Sehr denkwürdig.
Rutsched guet Mike