Werbung

Dekadenrekorde November 2006

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan, Wichtrach

Dekadenrekorde 11. - 20. November

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

in den Föhntälern gibts morgen Wahnsinnswärme [:]

Hier ists nun 4,5°C kühl. Nachmittags lag der Taupunkt bei 10°C und jetzt geht es bei 98% Feuchte einfach weiter abwärts. Wie geht sowas überhaupt?
Gestern bildete sich bei 8°C Nebel. Heute Früh waren es 3,5°C

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Dekadenrekorde 11. - 20. November

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

@ Stefan:
Nachmittags lag der Taupunkt bei 10°C und jetzt geht es bei 98% Feuchte einfach weiter abwärts. Wie geht sowas überhaupt?
Wenn die Temperatur unter den Taupunkt fällt, bildet sich meistens viel Tau. Wenn es genug kalt ist, gefriert dieser Tau und es bildet sich Reif. Dadurch wird der überschüssige Wasserdampf ausgefällt und die Temperatur kann weiter sinken. In den Morgenstunden ist die bodennahe Luft dermassen übersättigt, dass sich Bodennebel bildet.

Gruss Chrigu

PS: Auf 800 m ist es hier immer noch 8°C. Tmin heute morgen: 6.5°C, Tmax heute: 14°C, Tmean November: 5.8°C (+3°C)
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen


Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Dekadenrekorde 11. - 20. November

Beitrag von Kurt »

Temperaturverlauf (°C)

16.November 2006

Zeit........................13:00...14:00...15:00...16:00

Ruggell (FL)...............21.2....21.3......20.7......19.5
Balzers (FL)...............19.3....19.6.....19.6......19.6
Planken (FL)..............18.3....18.0......18.5......17.4
Wasserauen..............16.5....15.7......15.6......15.7
Wald (AR).................15.2....15.1......14.9......14.4
Trogen.....................17.0....16.9......16.0......15.4
Eichberg-Oberrueti.....18.9....18.7......17.3......17.3
Altenrhein..................7.6......7.9........7.7.......7.4
Goetzis (A)...............10.4.....10.9......20.3......19.1
Feldkirch (A).............21.2.....21.3......20.5......19.3
Heerbrugg (SG).........10.4.......9.7......11.1......18.4

Wind Wasserauen 16:00 SW mittel 37, spitzenböen 109 km/h

Quelle: www.meteomedia.ch
Quelle: www.zamg.ac.at

Gruss Kurt




- Editiert von Kurt am 16.11.2006, 17:02 -

Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Dekadenrekorde 11. - 20. November

Beitrag von Kurt »

Temperaturverlauf (°C) MeteoSchweiz

16.November 2006

Zeit.....................12:40...13:40...14:40...15:40...16:40

Altdorf..................19.1......19.0.....18.3....17.9.......18.0
Glarus...................20.0......19.9.....19.5....19.2.......18.8
Vaduz (FL).............20.0......19.7.....19.8....19.7.......19.1
Interlaken..............17.9......17.9......18.0....14.2.......12.5
St.Gallen...............12.8......13.2......17.4....16.9.......16.2
Engelberg..............17.0......17.1......15.8....14.2.......14.2
Fahy....................18.4......18.2.......16.9....17.0.......15.5
Sion.....................18.4......18.1.......18.7....17.7.......16.9
Aigle....................--.-.......13.2.......13.1....12.6.......17.5
Wynau...................6.6......7.0..........6.9......7.6..........6.7
Kloten....................7.7......7.5..........8.1......7.7..........7.1

Quelle: www.meteoschweiz.ch

Gruss, Kurt


- Editiert von Kurt am 16.11.2006, 17:44 -

Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

Dekadenrekorde 11. - 20. November

Beitrag von Sämi »

Ja diese Temperaturen kann ich nur bestätigen. War heute zwieschen Trogen/Wald und Heiden unterwegs und warm war es!!
Das T-Shirt hätte gereicht, wenn der Föhn es einem nicht beinahe vom Leib gerissen hätte. ;-)
Hier weiterhin angenehme 14.6°C

Lg Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.

Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Dekadenrekorde 11. - 20. November

Beitrag von Kurt »

Wind

Spitzenböen 17 Uhr

107 km/h Wasserauen
93 km/h Balzers (FL)
91 km/h Malbun (FL)
87 km/h Altdorf

Temperatur Aigle um 17:40 18.5°C

Langenthal BE 496m 18:00 7.8°C

viele Grüsse :-)

Kurt

swissmac
Beiträge: 713
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Dekadenrekorde 11. - 20. November

Beitrag von swissmac »

Salue zaeme

Hier in Goldau innert ein paar Min. Temperaturanstieg von 8.5 auf 17.7 Grad, da der Föhn nun richtg durchgebrochen ist. Davor hatten wir mal Nebel, dann Föhnsturm im Nebel, dann Sonne und dann das genze wieder zurück und das ca. 10 x am ganzen Tag.

Mit etwas Glück könnt Ihr auch ein paar schöne Bilder vom Kampf Föhn gegen Nebel auf meiner Webcam auf der Tagesansicht sehen:
http://www.webcamgoldau.g2w.ch/every_h_1d.php

Gruss Markus


Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Dekadenrekorde 11. - 20. November

Beitrag von Kurt »

Hoi Zäme

Der Föhn gibt nochmals Vollgas !
Jetzt weht der warme Wind wieder
bis nach Pully/Lausanne

Temperaturen

20:30 16.Nov

19.1°C Glarus
18.9°C Vaduz (FL)
18.4°C Aigle
18.1°C Altdorf
16.0°C St.Gallen
15.3°C Pully
15.0°C Visp
14.9°C Engelberg
13.9°C Hoernli
13.7°C Laegern
13.7°C Sion
12.8°C Chx-de-Fds
12.7°C Fahy
12.2°C Ruenenberg

7.7°C Kloten
7.5°C Guettingen
7.0°C Wynau
6.9°C Payerne

7.2°C Langenthal BE 496m

Grüessli, Kurt

Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Dekadenrekorde 11. - 20. November

Beitrag von Kurt »

Pully, doch kein Föhn ?
zuerst Nordost, jetzt Südwest


Wetterdaten 21 Uhr

Temp.....Windr...mittel...böen....r.feuchte
.(°C)......°..........km/h....km/h........%

14.9......SW.196....1......12........55 Pully

18.9......S....180...28......64.........29.... Vaduz (FL)
18.7......SE...130...42.....61.........30.... Glarus
18.4......SE...151...55.....89.........32.... Altdorf
18.1......SE...126...33.....53.........36.... Aigle
16.1......SE...148...27.....50.........33.... St.Gallen

7.1......SW...251........1......5......96.... Payerne
7.1......NE.....50........4......6......97.... Wynau
7.6......NW...304.......4.....12.....95.... Kloten
7.6......NE.....16........3.....7....100.... Guettingen

Quelle: MeteoSchweiz

Grüessli, Kurt

Stefan, Wichtrach

Dekadenrekorde 11. - 20. November

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

der Wert von Engelberg wurde hier seit 2000 nur letztes Jahr überhaupt im November überboten ;-) . Hier wars heute "kühl" 13,9°C und nachts 1,1°C

Die windgeschützte Ecke. Es gab schon Fälle kürzlich da war es am Flughafen Bern-Belp 5 Grad wärmer als hier. Und das in der Nacht und über Stunden. Also es konnte nicht ein Messfehler sein.

Und nun der Hammer für Chrigu aus Riggisberg: Novembermittelwert 5,2°C :-D

Antworten