Seite 2 von 3
Bringt uns HELENE mehr als GORDON?
Verfasst: Sa 23. Sep 2006, 12:12
von Chrigu Riggisberg
Hier noch zum Vergleich das GFS (06Z) für kommenden Mittwoch:
Der Hauptunterschied liegt darin, dass nach GFS die abgespaltete Höhenkaltluft rascher nach Osten zeihen würde. Nach dem EZ setzt sie sich über Mitteleuropa fest, wodurch natürlich auch das Osteuropa-Hoch schwächer ausfallen würde.
Gruss Chrigu
Bringt uns HELENE mehr als GORDON?
Verfasst: Sa 23. Sep 2006, 19:52
von Willi
Auch die neuesten Läufe von GFS und ECMWF sind diametral verschieden. Wem kann man glauben?
Gruss Willi
Bringt uns HELENE mehr als GORDON?
Verfasst: Sa 23. Sep 2006, 22:21
von Andreas -Winterthur-
Hi Willi
He? EZ hat sich doch mit dem neusten Lauf (Samstag 12Z) endlich GFS angepasst? Gut der Abspaltungs Prozess ist noch etwas anders aber die Postition und vor allem der Verlauf ab Di/Mi sind nur verblüffend ähnlich.
Gruess Andreas
Bringt uns HELENE mehr als GORDON?
Verfasst: Sa 23. Sep 2006, 22:52
von Gino
Hrcne Helene nach einer Pausierung und vollgetankt im offenen Atlantik ... (Lol) ...
hat entschlossen sich wieder zu bewegen ... und hat ein wenig die Zugbahn geändert.
===

=

=

=
Quelle:
http://www.nhc.noaa.gov

=
Quelle:
http://www.nhc.noaa.gov

=
Quelle:
http://www.srh.noaa.gov/mfl/tropics.php

- Editiert von Gino am 23.09.2006, 23:23 -
Bringt uns HELENE mehr als GORDON?
Verfasst: Sa 23. Sep 2006, 23:41
von Willi
@Andreas: jetzt hast recht, vermutlich geniesse ich die neuesten Karten als Privater etwas später als ihr
Gruss Willi
Bringt uns HELENE mehr als GORDON?
Verfasst: So 24. Sep 2006, 10:36
von Chrigu Riggisberg
Hallo zäme
Das ist nun das zweite Mal innerhalb von zwei Wochen (das vordere Mal bei den
Starkniederschlägen im Tessin), dass sich das GFS gegenüber dem EZ Modell durchsetzen konnte. Ich bin ein bisschen enttäuscht, muss ich zugeben. Die Stabilität des EZ Modells bei Langfristprognosen scheint in letzter Zeit nicht besser zu sein als jene des GFS (trotz den 50 untersch. Modellläufen beim EZ...). Hoffentlich tritt aber auch einmal das Gegenteil ein.
Gruss Chrigu
Bringt uns HELENE mehr als GORDON?
Verfasst: So 24. Sep 2006, 12:27
von Federwolke
Hoi Chrigu
Ist halt Hurrikan-Saison. Da ist es nicht erstaunlich, dass die Amerikaner damit besser zurecht kommen als die Europäer.
Ich setze seit zwei Wochen auf GFS auch in der Mittelfrist und wurde nur selten enttäuscht, auch wenn ich sämtliche MOS-Vorgaben (die aus dem EZ kommen) in den Karten händisch korrigieren muss und so ein bis zwei Stunden länger dasitz...
Aber es kommen bestimmt wieder bessere Zeiten für das EZ

Bringt uns HELENE mehr als GORDON?
Verfasst: So 24. Sep 2006, 13:14
von Willi
Ich geb ja selten meinen Senf zu den Modellen, bin da auch kein Spezialist, nur, ECMWF war wenigstens durchgehend falsch, GFS schwankte in den letzten Tagen viel mehr. 1x Abtropfen, 1x nicht, ein richtiger Tagesgang. Kann man das erklären?
Gruss Willi
Bringt uns HELENE mehr als GORDON?
Verfasst: So 24. Sep 2006, 13:42
von Federwolke
Hoi Willi
So durchgehend falsch war es eben leider nicht. Der 12z-Lauf vom Donnerstag hatte die "richtige" Variante eben schon mal drin, unsereiner jubelte und wurde durch den folgenden Lauf wieder arg verunsichert.
GFS kann schon rein statistisch mehr schwanken, weil es 4 statt 2 Läufe pro Tag hat

Über die Güte der verschiedenen GFS-Läufe gibt es einen regelrechten Glaubenskrieg. Manche sind fest davon überzeugt, dass die 6z- und 18z-Läufe massiv schlechter abschneiden als die 00er und 12er, weil sie mit weniger Daten gefüttert werden (z.B. keine Soundings), andere wiederum bestreiten dies vehement. Meine Beobachtung diesbezüglich: der 6er-Lauf neigt zu Übertreibungen in den Niederschlagssignalen, das konnte man in den letzten Tagen am Südstau in Österreich gut sehen, aber auch in der Aktivität der Fronten, die den Regen in den 6z-Läufen regelmässig weiter nach Osten bringen als in den übrigen Läufen.
Was die Schwankungen in der synoptischen Lage an sich verursacht, kann ich aber auch nicht sagen - dazu bin ich zu sehr "nur" Anwenderin.
Nachtrag: Der Teufel steckt manchmal im Detail. Der GFS 06-Lauf von heute gleicht sich bei der Geschwindigkeit der Front morgen über Westdeutschland dem EZ an, aber nur für morgen. Im weiteren Verlauf (Dienstag) lässt GFS die Front fast stehen, während EZ sie flott nach Osten weiterreicht. Wat nu?
- Editiert von Federwolke am 24.09.2006, 13:48 -
Bringt uns HELENE mehr als GORDON?
Verfasst: So 24. Sep 2006, 14:29
von Willi
@Fabienne, danke für die Erklärung. Mindestens habe ich gelernt, dass man mit dem if-Statement
"if GFS=ECMWF then prognose gut" gewaltig auf die Nase fallen kann. Eigentlich war mir das schon vorher klar, aber man sucht halt Vereinfachungen wenn die Zeit ein knappes Gut ist.
Gruss Willi