Es ist richtig, in Schlieren hat es rund 25mm Regen gegeben. Nur sind davon rund 22mm am 27.07. währen rund 15-30 Minuten runtergekommen - also mit einer Intensität (rund 50mm pro h) bei der das Wasser nicht wirklich versickert sondern vor allem Oberflächlich abläuft...
Ein "Appell an die Vernunft" reicht leider nicht, da die Vernunft nicht genau definiert ist und es zudem rechtlich nicht verbindlich ist. Apropos rechtlich: Wenn du, wie angekündigt, trotz Verbot dein Feuerwerk ablässt dann hoffe ich dass du eine allfällige Busse einkalkuliert hast. Und wenn du dank dem Feuerwerk noch Arbeit für die Feuerwehr generierst, dann wird auch diese dir eine Rechnung stellen (dürfen).
@Christian Hochfelden
Grillverbot ist aufgrund des (möglichen) Funkenfluges erlassen worden. Da teils Leute beim Grillieren ein "kleines 1. Augustfeuer" machen und dementsprechend viel Funken fliegen ist auch dies nicht ungefährlich. Und so ist es klar geregelt und schliesst ein "ja aber wenn.." aus. Auch hier möchten die Behörden (verständlicherweise) auf der sicheren Seite sein... Übrigens würde auch ich heute lieber grillieren als das Steak in der Pfanne brutzeln...

Gruss
Andi