Hallo, jetzt habe ich dann alles erledigt.
Ein anders Bild, zwei Minuten später aufgenommen
(unbearbeitetes Originalstück, auf 1000x700 zugeschnitten):
Ein ev. sichtbarer heller Bogen auf den SIGMA-Bildern linksseitig, hat nichts mit einem Halo zu tun. Es ist ein Fehler auf dem Sensor der Kamera oder sonst irgendwo auf dem Weg dazu. Der ist aber sehr schwach, aber kann trotzdem stören.
Christian Matthys, dir möchte ich danken für deine Ermunterung, am Wettbewerb mitzumachen, und für deine Hinweise. Nun habe ich die beiden von dir erwähnten Fotos so hochgeladen, wie du mir empfohlen hast:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... gzwerg.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... gzwerg.jpg
Sie wurden in voller Auflösung hochgeladen, zusammen ca. 1,5 MB.
Hier erscheinen sie aber kleiner; sind sie trotzdem in voller Grösse auf dem Server?
Ich habe sie im dritten Punkt unter "Wettbewerb" hochgeladen.
@Andreas: Es ist eine
aufgehende Sonne
Hätte vielleicht statt 'Halo' diesen Schein richtigerweise als 'Nebensonne' bezeichnen sollen.
Diese gab es auf beiden Seiten der aufgehenden Sonne auf etwa gleicher Höhe. "Fischgrat-Zirren" passt eigentlich zum Bild. Ich will nun noch verstehen lernen, was es mir sagen will. Das kann aber dauern ...
@Federwolke: Es freut mich, dass du die Fabienne bist und dass du in die Höhe strebst.
Danke für deine Erklärung zu den Kondensstreifen. Gut, dass du den Überblick haben willst, ich hoffe, dass du ihn schaffst! Bist ja schon weit gekommen, wie ich von dir, dem einen und anderen lese. Auf dem Foto oben sieht man doch nun klar genug, dass das Wolkengebilde noch hinter und damit weit höher als der ferne Wolkenschleier ist - und trotzdem bleibt es so deutlich gezeichnet!
@Giovanni: Du hast eine noch schönere Wolke aufgefangen als ich, nur erinnert sie mich an irgendein Insekt mit vielen Füssen und Haaren, vielleicht eine Raupe mit breiter Schulter

- nein, noch eher an einen Igel, der etwas lang geraten ist. Sieh dir mal den Kopf an: er sieht einem Stachelschwein ganz ähnlich.
@Uwe: Du findest die Welt erklärbar und schätzest die menschliche Intelligenz sehr hoch ein.
Für dich kamen mir gute Gedanken in den Sinn, die mir im Moment entfallen sind. Aber ich dachte daran, dass ich dich für solche Gedanken auf mein Forum verweisen sollte und nicht hier darüber referieren soll.
Du glaubst nur an das, was in deinem Interesse liegt, dann verfolgst du das Thema und findest Erklärungen dazu; was dich nicht interessiert, das lässest du beiseite. Wenn der Erfolg der Wissenschaftler so lobenswert wäre, würde die Menschheit heute besser dastehen. Sicher kann sie Fortschritte verzeichnen, aber sie sucht in begrenztem Rahmen, setzt oft falsche Hypothesen voraus und zieht noch öfter falsche Schlüsse. Dabei denke ich jetzt mehr an Sozialwissenschaftler und an die zunehmende Sklaventreiberei und Unruhe überall ...
Den Horizont der Erde scheinst du zu überblicken, doch über den 'geistigen Horizont' willst du anscheinend nicht schauen - und darum blickst du nicht weiter. Wenn du willst:
Weiter im Forum "Endzeitprophetie" . Vielleicht ist das aber zu anstrengend. Darum wünsche ich dir mit dem, was du hast, echte Freude, Freiheit und Sorglosigkeit! - und dass sie uns allen zugute kommt, weil
du die Lösung hast!
Viele Grüsse
vom Bergzwerg