Gewitter am 06.05.2006 und 07.05.2006
Verfasst: Sa 6. Mai 2006, 11:02
Hallo,
im Gegensatz zum gestrigen Tag berechnet GFS0z den Schwerpunkt der heutigen Schauer und Gewitter im Nordwesten der Schweiz und im nahen Grenzland, also speziell im Raum Jura, Basel, südlicher Oberrhein, südliche Vogesen, westlicher Hochrhein und im Schwarzald. Die Westschweiz wird wohl flächendeckend am meisten abbekommen, doch aufgrund mangelnder Sonneneinstrahlung bin ich mir nicht sicher, inwiefern das auch Gewitterereignisse betreffen wird.
GFS liefert für die NW-CH und die Grenzregionen plausible Hinweise: zum einen ist dort viel Hebung vorhanden, zum anderen führt die Position des Tiefs zu einer grossräumigen Konvergenz zwischen dem NO-Wind im Osten und schwachen SW-Winden westlich davon. Die anderen Zutaten in Form von Cape, Theta-E und Sonnenschein, sind moderat vorhanden. Hier brodelt es auch schon kräftig. Speziell zwischen Schluchsee und Basel sowie insbesondere am Jura könnte ich mir den lokalen Schwerpunkt vorstellen. Doch das muss man mal abwarten...
Die Gewitter dürften erneut langsam ziehen und nicht organisiert ausfallen (die ein oder andere Ausnahme kann es jedoch mal kurz geben)
Andere Meinungen?
Gruss, Thies
- Editiert von Thies (Dreiland) am 06.05.2006, 11:07 -
im Gegensatz zum gestrigen Tag berechnet GFS0z den Schwerpunkt der heutigen Schauer und Gewitter im Nordwesten der Schweiz und im nahen Grenzland, also speziell im Raum Jura, Basel, südlicher Oberrhein, südliche Vogesen, westlicher Hochrhein und im Schwarzald. Die Westschweiz wird wohl flächendeckend am meisten abbekommen, doch aufgrund mangelnder Sonneneinstrahlung bin ich mir nicht sicher, inwiefern das auch Gewitterereignisse betreffen wird.
GFS liefert für die NW-CH und die Grenzregionen plausible Hinweise: zum einen ist dort viel Hebung vorhanden, zum anderen führt die Position des Tiefs zu einer grossräumigen Konvergenz zwischen dem NO-Wind im Osten und schwachen SW-Winden westlich davon. Die anderen Zutaten in Form von Cape, Theta-E und Sonnenschein, sind moderat vorhanden. Hier brodelt es auch schon kräftig. Speziell zwischen Schluchsee und Basel sowie insbesondere am Jura könnte ich mir den lokalen Schwerpunkt vorstellen. Doch das muss man mal abwarten...
Die Gewitter dürften erneut langsam ziehen und nicht organisiert ausfallen (die ein oder andere Ausnahme kann es jedoch mal kurz geben)
Andere Meinungen?
Gruss, Thies
- Editiert von Thies (Dreiland) am 06.05.2006, 11:07 -