Seite 2 von 2
Nebel-Sonne- und morgen doch vereinzelt Regen?
Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 18:28
von Alfred
Nebel-Sonne- und morgen doch vereinzelt Regen?
Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 19:20
von Felix Welzenbach
Ich seh keinen Widerspruch zu meiner Analyse
Das Orkantief war zu diesem Zeitpunkt noch im Reifestadium, der Warmsektor hat sich erheblich nach Nordosten ausgedehnt und das alte Frontensystem davor geschluckt. Aktuell stagniert der Warmsektor jedoch über Skandinavien bzw. Russland und die Warmfront "läuft auf". Die Kaltfront ist bis zum Okklusionspunkt über Nordskandinavien okkludiert.
Was man aber auf obiger Karte schon sieht,ist eine ThetaE-Zunge vorderseitig der Kaltfront über dem Atlantik mit erhöhten ThetaE-Werten, welche Hinweis auf eine Verwellung der Kaltfront liefern (was die Verlagerung deren zusätzlich verlangsamt und damit auch den Okklusionsprozess und zudem nochmal Warmlufteinschübe bringt.).
Meiner Meinung nach ist die Schleierbewölkung vor der Kaltfront auf Warmlufteinschub bzw. Verwellung zurückzuführen , der konkrete Niederschlag tritt erst mit der Kaltfront selbst auf, jedoch durch das weite Hereinschwenken in den Kontinent und der zuvor ausgekühlten Luftmasse handelt es sich um eine maskierte Kaltfront.
Ich gebe selbst zu, dass dieser Fall schwierig zu deuten ist - beide Möglichkeiten sind meines Erachtens denkbar , um einen klaren Fall handelt es sich aber definitiv nicht.
Felix
Nebel-Sonne- und morgen doch vereinzelt Regen?
Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 19:36
von Michi, Uster, 455 m
ist wirklich je nach Frontentheorie unterschiedlich interpretierbar. So siehts auf jedenfall die MeteoSchweiz, sieht auch irgendwie plausibel aus:
http://www.meteoschweiz.ch/web/de/wette ... blick.html
Grüsse
Michl, Uster
Nebel-Sonne- und morgen doch vereinzelt Regen?
Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 19:49
von Felix Welzenbach
Nebel-Sonne- und morgen doch vereinzelt Regen?
Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 21:48
von Federwolke
Hoi Alfred
Ist das nicht? - sowohl als auch!
Höhenwarmfront knapp vor Kaltfront = Okklusion. Sag i doch...

Nebel-Sonne- und morgen doch vereinzelt Regen?
Verfasst: Do 12. Jan 2006, 05:41
von Matt (Thalwil)
Guten Morgen
Gefrierender Regen schon in der Nähe: Strasbourg, Djion.
In Mulhouse rechnen sie stark damit:
LFSB 120430Z 14004KT 4500 BR BKN034 BKN072 M03/M05 Q1031 BECMG -FZRA=
Gruss Mat