Extreme Sonnenaktivität - Auswirkungen demnächst
Verfasst: Sa 23. Aug 2003, 10:49
Wenn ich in diesem Forum der Astrologen da lese, wird mir schlecht. Solche Diskussionen, wie die da in Ihrem Weltuntergangsforum machen, sind doch jenseits von Gut und Böse.
Dann hätte die Welt mit den gleichen Ereignisssen, die alle Jahre passieren (Konjunktionen der Planeten) ja schon x Milliardenfach untergehen müssen.
Zur Sonne:
Die Sonne hat Ihren 11-jährigen Sonnenfleckenzyklus. Wir sind jetzt bereits deutlich nach dem Maximum. Die beste Zeit aktuell für Polarlichter ist jeweils die Zeit um den Frühlingsanfang und um den Herbstanfang. Da ist die Chance für einen Treffer durch den Sonnenwind am höchsten.
Aktuell ist es ein Coronal Hole, dass erhöhte Werte abgibt. Dieses ist aber so normal wie ein Gewitter. Also nichts aussergewöhnliches. Es gab PL-Sichtungen in Schweden und in Kanada/USA.
Alles weitere ist wie oben erwähnt jeweils aktuell zu finden unter http://www.meteoros.de/polar/polwarn.htm oder unter http://www.spaceweather.com.
Es gibt also auch teilweise sehr aktives Wetter ausserhalb unserer Atmosphäre.
Dann hätte die Welt mit den gleichen Ereignisssen, die alle Jahre passieren (Konjunktionen der Planeten) ja schon x Milliardenfach untergehen müssen.
Zur Sonne:
Die Sonne hat Ihren 11-jährigen Sonnenfleckenzyklus. Wir sind jetzt bereits deutlich nach dem Maximum. Die beste Zeit aktuell für Polarlichter ist jeweils die Zeit um den Frühlingsanfang und um den Herbstanfang. Da ist die Chance für einen Treffer durch den Sonnenwind am höchsten.
Aktuell ist es ein Coronal Hole, dass erhöhte Werte abgibt. Dieses ist aber so normal wie ein Gewitter. Also nichts aussergewöhnliches. Es gab PL-Sichtungen in Schweden und in Kanada/USA.
Alles weitere ist wie oben erwähnt jeweils aktuell zu finden unter http://www.meteoros.de/polar/polwarn.htm oder unter http://www.spaceweather.com.
Es gibt also auch teilweise sehr aktives Wetter ausserhalb unserer Atmosphäre.