Seite 2 von 3

Re: Gordon-Bennett-Race 2024 und potenzielle Hochwasserlage in Mittel-Osteuropa ab 13.09.2024

Verfasst: Di 17. Sep 2024, 11:13
von Federwolke
Die neueste Blogaktualisierung thematisiert die entferntesten Landeplätze:

Bild

Re: Gordon-Bennett-Race 2024 und potenzielle Hochwasserlage in Mittel-Osteuropa ab 13.09.2024

Verfasst: Di 17. Sep 2024, 11:27
von Peter (Morgarten)
@Fabienne, wie beurteilst du das Manöver der Österreicher? Hättest du dein Team in dieser Situation auch aufs Meer hinaus geschickt?

Re: Gordon-Bennett-Race 2024 und potenzielle Hochwasserlage in Mittel-Osteuropa ab 13.09.2024

Verfasst: Di 17. Sep 2024, 11:48
von Federwolke
Schwierig, schwierig. Ich hab's mal versucht 2019 in der Bretagne, meine Leute haben sich aber nicht getraut (waren noch Woidl und Max damals). Ist auch immer eine Frage der Ballast- und Gasreserven. Wenn man noch voll manövrierfähig ist, kann man mehr riskieren. Bin übrigens gespannt, ob die Eimers dasselbe von der anderen Seite wagen. Modelliert werden in 3000 m Westwinde (gut für AUT-1), unterhalb von 600 m Südostwinde (gut für GER-1 und FRA-2, wobei ich die Franzosen zu weit östlich vermute, sehr riskant).

Re: Gordon-Bennett-Race 2024 und potenzielle Hochwasserlage in Mittel-Osteuropa ab 13.09.2024

Verfasst: Di 17. Sep 2024, 15:15
von flowi
Sehr spannende Endphase des Rennens.

Bild


Und das "Husatenstück" ist gelungen.
wow!

Bild

Re: Gordon-Bennett-Race 2024 und potenzielle Hochwasserlage in Mittel-Osteuropa ab 13.09.2024

Verfasst: Di 17. Sep 2024, 15:58
von Federwolke
flowi hat geschrieben: Di 17. Sep 2024, 15:15 Sehr spannende Endphase des Rennens.

Bild
Danke für die Konservierung. Bei mir fehlt in der Grafik die entscheidende Phase. Ab dem Moment, wo SUI-1 im Osten aufs Meer hinaus ist bis zur Landung, ist nur ein gerader Strich zu sehen. Musste um 13 Uhr dringend ins Bett, mir sind die Augen sogar fast im Stehen zugefallen - kam mir vor wie eine Schlafwandlerin auf den Wegen von der Küche zum Büro und zurück. Ist ja auch im Nachhinein im Tracking alles nachvollziehbar, dachte ich :(

Re: Gordon-Bennett-Race 2024 und potenzielle Hochwasserlage in Mittel-Osteuropa ab 13.09.2024

Verfasst: Di 17. Sep 2024, 16:28
von Federwolke
Federwolke hat geschrieben: Di 17. Sep 2024, 15:58 Bei mir fehlt in der Grafik die entscheidende Phase. Ab dem Moment, wo SUI-1 im Osten aufs Meer hinaus ist bis zur Landung, ist nur ein gerader Strich zu sehen.
So langsam werde ich wach und mir kommen die einfachsten Dinge wieder in den Sinn: Neuladen der Tracking-Seite hat geholfen :unschuldig:

Re: Gordon-Bennett-Race 2024 und potenzielle Hochwasserlage in Mittel-Osteuropa ab 13.09.2024

Verfasst: Di 17. Sep 2024, 16:39
von flowi
:lol:
Ich dachte mir, dass Du da sicher schnell noch selber darauf kommst ;)

Re: Gordon-Bennett-Race 2024 und potenzielle Hochwasserlage in Mittel-Osteuropa ab 13.09.2024

Verfasst: Di 17. Sep 2024, 17:38
von Dani (Niederurnen)
Muss man nach so einer Distanz auch noch schaffen, auf dem gleichen Platz wie der Mitstreiter zu landen.


Bild


Quelle: Screenshot https://live.gordonbennett.aero/

Re: Gordon-Bennett-Race 2024 und potenzielle Hochwasserlage in Mittel-Osteuropa ab 13.09.2024

Verfasst: Di 17. Sep 2024, 18:13
von Federwolke
Dani (Niederurnen) hat geschrieben: Di 17. Sep 2024, 17:38 Muss man nach so einer Distanz auch noch schaffen, auf dem gleichen Platz wie der Mitstreiter zu landen.

Quelle: Screenshot https://live.gordonbennett.aero/
Die haben vergessen, nach der Landung das Tracking auszuschalten. Was du da siehst: Die Schweizer sind die Österreicher mit dem Auto besuchen gegangen. Und jetzt kann man live mitverfolgen, in welches Hotel sie fahren :-?

SUI-1 ist auf dem Cabo de Sao Vicente gelandet, GER-3 ein wenig nördlich davon. Das Rennen gewonnen haben die Österreicher (was mich übrigens sehr freut, das ewige Schweiz-Deutschland-Frankreich-Gesiege wird mit der Zeit langweilig, auch was die Austragungsorte betrifft - ein Sieg der Spanier oder Briten wäre auch mal überfällig, oder Australien ;) ).

Re: Gordon-Bennett-Race 2024 und potenzielle Hochwasserlage in Mittel-Osteuropa ab 13.09.2024

Verfasst: Di 17. Sep 2024, 23:21
von Federwolke
Federwolke hat geschrieben: Di 17. Sep 2024, 18:13 Die Schweizer sind die Österreicher mit dem Auto besuchen gegangen.
Das geschah genau während des Live-Interviews im GordonBennettTV mit den Österreichern, zu sehen hier ab Minute 37: https://www.youtube.com/live/l7ESFRo2ug ... acQjmNkMKV