
Werbung
Gordon-Bennett-Race 2024 und potenzielle Hochwasserlage in Mittel-Osteuropa ab 13.09.2024
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9314
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1849 Mal
- Danksagung erhalten: 8937 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gordon-Bennett-Race 2024 und potenzielle Hochwasserlage in Mittel-Osteuropa ab 13.09.2024
Die neueste Blogaktualisierung thematisiert die entferntesten Landeplätze:


Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Do 20. Jun 2013, 21:54
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Gordon-Bennett-Race 2024 und potenzielle Hochwasserlage in Mittel-Osteuropa ab 13.09.2024
@Fabienne, wie beurteilst du das Manöver der Österreicher? Hättest du dein Team in dieser Situation auch aufs Meer hinaus geschickt?
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9314
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1849 Mal
- Danksagung erhalten: 8937 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gordon-Bennett-Race 2024 und potenzielle Hochwasserlage in Mittel-Osteuropa ab 13.09.2024
Schwierig, schwierig. Ich hab's mal versucht 2019 in der Bretagne, meine Leute haben sich aber nicht getraut (waren noch Woidl und Max damals). Ist auch immer eine Frage der Ballast- und Gasreserven. Wenn man noch voll manövrierfähig ist, kann man mehr riskieren. Bin übrigens gespannt, ob die Eimers dasselbe von der anderen Seite wagen. Modelliert werden in 3000 m Westwinde (gut für AUT-1), unterhalb von 600 m Südostwinde (gut für GER-1 und FRA-2, wobei ich die Franzosen zu weit östlich vermute, sehr riskant).
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9314
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1849 Mal
- Danksagung erhalten: 8937 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gordon-Bennett-Race 2024 und potenzielle Hochwasserlage in Mittel-Osteuropa ab 13.09.2024
Danke für die Konservierung. Bei mir fehlt in der Grafik die entscheidende Phase. Ab dem Moment, wo SUI-1 im Osten aufs Meer hinaus ist bis zur Landung, ist nur ein gerader Strich zu sehen. Musste um 13 Uhr dringend ins Bett, mir sind die Augen sogar fast im Stehen zugefallen - kam mir vor wie eine Schlafwandlerin auf den Wegen von der Küche zum Büro und zurück. Ist ja auch im Nachhinein im Tracking alles nachvollziehbar, dachte ich

Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9314
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1849 Mal
- Danksagung erhalten: 8937 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gordon-Bennett-Race 2024 und potenzielle Hochwasserlage in Mittel-Osteuropa ab 13.09.2024
So langsam werde ich wach und mir kommen die einfachsten Dinge wieder in den Sinn: Neuladen der Tracking-Seite hat geholfenFederwolke hat geschrieben: ↑Di 17. Sep 2024, 15:58 Bei mir fehlt in der Grafik die entscheidende Phase. Ab dem Moment, wo SUI-1 im Osten aufs Meer hinaus ist bis zur Landung, ist nur ein gerader Strich zu sehen.

Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 970 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gordon-Bennett-Race 2024 und potenzielle Hochwasserlage in Mittel-Osteuropa ab 13.09.2024
Muss man nach so einer Distanz auch noch schaffen, auf dem gleichen Platz wie der Mitstreiter zu landen.

Quelle: Screenshot https://live.gordonbennett.aero/

Quelle: Screenshot https://live.gordonbennett.aero/
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9314
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1849 Mal
- Danksagung erhalten: 8937 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gordon-Bennett-Race 2024 und potenzielle Hochwasserlage in Mittel-Osteuropa ab 13.09.2024
Die haben vergessen, nach der Landung das Tracking auszuschalten. Was du da siehst: Die Schweizer sind die Österreicher mit dem Auto besuchen gegangen. Und jetzt kann man live mitverfolgen, in welches Hotel sie fahrenDani (Niederurnen) hat geschrieben: ↑Di 17. Sep 2024, 17:38 Muss man nach so einer Distanz auch noch schaffen, auf dem gleichen Platz wie der Mitstreiter zu landen.
Quelle: Screenshot https://live.gordonbennett.aero/

SUI-1 ist auf dem Cabo de Sao Vicente gelandet, GER-3 ein wenig nördlich davon. Das Rennen gewonnen haben die Österreicher (was mich übrigens sehr freut, das ewige Schweiz-Deutschland-Frankreich-Gesiege wird mit der Zeit langweilig, auch was die Austragungsorte betrifft - ein Sieg der Spanier oder Briten wäre auch mal überfällig, oder Australien

Zuletzt geändert von Federwolke am Di 17. Sep 2024, 18:16, insgesamt 2-mal geändert.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9314
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1849 Mal
- Danksagung erhalten: 8937 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gordon-Bennett-Race 2024 und potenzielle Hochwasserlage in Mittel-Osteuropa ab 13.09.2024
Das geschah genau während des Live-Interviews im GordonBennettTV mit den Österreichern, zu sehen hier ab Minute 37: https://www.youtube.com/live/l7ESFRo2ug ... acQjmNkMKVFederwolke hat geschrieben: ↑Di 17. Sep 2024, 18:13 Die Schweizer sind die Österreicher mit dem Auto besuchen gegangen.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social