Mathias Uster hat geschrieben: ↑Mo 26. Aug 2024, 07:12
Hat zufällig jemand die massiven nächtlichen Gewitter im Tessin mitverfolgt? Ich war leider bereits wieder im Norden.
Für Mergoscia das wohl grösste Ereignis (> 100L) diesen Sommer. Und scheinbar völlig aus dem Hinterhalt Mal schauen was der Nachbar berichtet...
Hallo zusammen,
ja, ab Mitternacht ging es los. Etwas früher als im Icon-D2 und UK-2, aber es wurde Zeit, denn es war gestern den ganzen Tag sehr warm und drückend, es musste endlich mal etwas passieren. Die Gewitter bildeten sich zuerst nördlich von hier Richtung Maggia- und Verzasca-Tal. Dann entstand eine kräftige Zelle bei Luino, die sich in der Folge innert 6 Stunden durch die gesamte verfügbare schwüle Luft des Tessins in Richtung Bellinzona und danach südwärts frass. Dauergeflacker und Erdblitze in alle erdenklichen Richtungen. Donner bis vorhin, als ich diesen Beitrag schrieb, was für eine Show!
Die heftigste Stunde ungeschnitten per Youtube:
Einige 12h-Regenmengen bis 6z:
Quelle: Meteoschweiz, OASI Kt. Tessin, ARPA Piemonte via Metmaps
Hammer, herzlichen Dank, Markus - Hab gehofft, dass du als weitere Stimme aus dem Tessin vielleicht physisch anwesend warst bei der Show...Nun, ich bin schon froh, dass mir der Garten nicht so spät im Jahr noch plattgemacht wurde.
Sensationelle Bildserie Ja, die Rampe Bellinzona-Locarno mit Blick gegen Süden ist einmalig. Ich war leider zuwenig motiviert, um nochmals in den Süden zu reisen.
Anbei noch einige Blitze, die im ersten Durchlauf verworfen wurden, warum auch immer. Man muss die Feste feiern, wie sie fallen. Wer weiss, wann die Saison vorbei ist (nie, lol):
Toller Einstand am neuen Wohnort! Super Sicht auf das Geschehen der letzten Nacht...du hast nicht zufälligerweise eine Motorsäge zur Hand, oder?
Dann hättest du eine ultimative Sicht und genügend Brennholz für den kommenden Winter
Die exponierte Lage ist für die Entstehung wohl besonders gut geeignet. Die Gemeinde war (vor der Fusion mit anderen Gemeinden) wohl auch dank dem Matro der Ort mit der höchsten Blitzdichte: https://interaktiv.tagesanzeiger.ch/blitzkarte/