Am Sonntag erreicht uns eine Kaltfront ausgehend von einem Tiefdruckgebiet über dem Nordatlantik. Wegen des unpassenden Tagesgangs dürfte sich die Intensität der Gewitter/Schauer wohl eher in Grenzen halten (wenn dann krachts eher am späten Samstagabend und in der Nacht auf Sonntag).
Markant ist aber der Temperatursturz. EZ lässt die Temperatur in 850hpa mit dem Kaltfrontdurchgang von 22 Grad (am Samstagabend) auf 9 Grad (am Sonntagnachmittag) sinken.

Was auffällt: Wir haben derzeit sehr warme Seen (23 bis 25 Grad). Wenn nun diese kühle Höhenluft am Sonntag in Schauern bis zum Boden heruntergemischt wird und über die Wasseroberflächen streicht, sind das eigentlich gute Bedingungen für Wasserhosen. Vermutlich ist es am Vormittag und direkt beim Frontdurchgang zu windig. Wenn aber Schauer-Nachzügler über die Seen ziehen könnte das durchaus den Einen oder anderen Rüssel produzieren. Was denkt ihr?