Seite 2 von 3

Re: Föhnsturm und Schauer/Gewitter 23.10.2022

Verfasst: So 23. Okt 2022, 21:53
von Willi
So nebenbei hatte Delémont heute ein Temperaturmaximum von 25.5 Grad :roll:

Re: Föhnsturm und Schauer/Gewitter 23.10.2022

Verfasst: So 23. Okt 2022, 22:11
von Willi
Das Sturmfeld auf 850 hPa ist gegen Osten ungemein scharf begrenzt. Im Mittelland ein Säuseln, aber an der Juragrenze westwärts Sturm bis Beaufort 11. Das geht sozusagen von einem Meter zum andern von Null auf hundert (etwas übertrieben ausgedrückt). Ich rate mal, dass die "Kanalisation" des Windfeldes an der Westkante der Alpen (vom Mt. Blanc westwärts) zu dieser scharfen Grenze beiträgt.

Quelle: wetter3.de
Bild

Re: Föhnsturm und Schauer/Gewitter 23.10.2022

Verfasst: So 23. Okt 2022, 22:33
von Federwolke
Ja, auch schön zu sehen am Bantiger mit Böenspitze von 127 km/h, während der Napf soeben über die 80 geklettert ist. Hier in Bern mischt es auch ganz schön runter und rüttelt an den Rolläden, für Süd-Südwest eher ungewöhnlich.

Re: Föhnsturm und Schauer/Gewitter 23.10.2022

Verfasst: So 23. Okt 2022, 22:41
von Marco (Oberfrick)
Möhlin mit einer 95 Böe hier gab es ein kurzer Stromunterbruch. :sturm:

Gut das man das nicht in der Wetterprognose erwähnt hat so ist der Überraschungseffekt grösser ;)

Re: Föhnsturm und Schauer/Gewitter 23.10.2022

Verfasst: So 23. Okt 2022, 23:07
von Federwolke
Marco (Oberfrick) hat geschrieben: So 23. Okt 2022, 22:41 Gut das man das nicht in der Wetterprognose erwähnt hat so ist der Überraschungseffekt grösser ;)
Liegt Möhlin nicht auf der Achse Jura-Schwarzwald?

Re: Föhnsturm und Schauer/Gewitter 23.10.2022

Verfasst: Mo 24. Okt 2022, 01:47
von Haene
Heute machte ich mit meiner Frau eine Rundfahrt auf einem Schiff der SGV. Ich war gespannt auf den einsetzenden Föhnsturm auf dem Urnersee. Gestartet sind wir in Weggis. Der Föhn war zu dieser Zeit in Altdorf noch nicht durchgebrochen. An der Obere Nas, in Beckenried und Brunnen konnten wir die Sturmwarnungen sehen, die alle mit 90 Intervallen pro Minute blinkten. Etwas später konnte ich bei Seelisberg beobachten, wie der Föhn in der Höhe mit den Nebelfetzen spielte.

Bild

Nachdem wir die Station Seelisberg-Treib verlassen hatten ist der Föhnsturm in Altdorf angekommen mit vorerst Spitzenböen bis 50 km/h und einen Temperaturanstieg von 14 auf 22 Grad.

Bild

Auf der Fahrt von Brunnen Richtung Rütli bot sich der Urnersee so an.
Ich schätze, der Dunst in der Luft ist einer gehörigen Portion Saharastaub geschuldet.

Bild

Etwa auf der Höhe Hunds-Chopf erreichte uns die ‚Föhnfront‘. Es wurde innerhalb weniger Sekunden deutlich wärmer. Das waren natürlich beste Verhältnisse für die Surfer, die sich in Isleten munter auf dem See austobten.

Bild


Bild

Man beachte hier den Kitesurfer, der da hoch in der Luft dahinschwebt.
In Flüelen war es sommerlich warm. Altdorf meldete 24.5 Grad und Windböen bis 65 km/h.

Bild

Hier nochmals die Situation bei Isleten während der Rückfahrt. Nach der Station Rütli verliessen wir den Einfluss des Föhns. In Brunnen war es unangenehm frisch, Gersau hatte zu dieser Zeit etwa 16 Grad, dazu blies ein zügiger Westwind. Dadurch kamen die Wellen kreuzweise, grosse flache aus dem Urnersee. Darüber kurze steile Wellen aus Richtung Beckenried.

Bild

Die Brandung in Brunnen aus der Perspektive vom See her.

Bild


Bild

Der Föhnsturm war mit Spitzenböen von 65 km/h in Altdorf moderat. Trotzdem war es interessant, den Luftmassenwechsel mitzuerleben und das Sturmgeschehen vom See her zu betrachten.

Liebe Grüsse von Hans-Jörg

Re: Föhnsturm und Schauer/Gewitter 23.10.2022

Verfasst: Mo 24. Okt 2022, 07:44
von Marco (Oberfrick)
Federwolke hat geschrieben: So 23. Okt 2022, 23:07
Marco (Oberfrick) hat geschrieben: So 23. Okt 2022, 22:41 Gut das man das nicht in der Wetterprognose erwähnt hat so ist der Überraschungseffekt grösser ;)
Liegt Möhlin nicht auf der Achse Jura-Schwarzwald?
Hoi Fabienne, natürlich hast du recht. Deine Wetterprognose zweifle ich auch nicht an. :up:

Über Basel aktuell gegen Westen Wetterleuchten von dieser kräftigen Gewitterzelle welche an der Schweizer Grenze entlang schleicht.

7:47 Eben ein schöner CG Blitz irgendwo hinter dem Flughafen Basel Mulhouse runter..und das an einem 24.10.22 verrückt!

Re: Föhnsturm und Schauer/Gewitter 23.10.2022

Verfasst: Mo 24. Okt 2022, 10:23
von Willi
Es wäre noch schön, wenn diese Gewitterlinie durchs Mittelland rauschen würde. Die Erfahrung der letzten Tage zeigt jedoch, dass sozusagen alles, was an Gewittern von Frankreich herzieht, spätestens im Jura oder am Genfersee hängenbleibt. :roll:

Quelle: Zoomradar Pro
Bild

Re: Föhnsturm und Schauer/Gewitter 23.10.2022

Verfasst: Mo 24. Okt 2022, 12:11
von zti
zti hat geschrieben: Mo 24. Okt 2022, 12:11
Willi hat geschrieben: Mo 24. Okt 2022, 10:23 Es wäre noch schön, wenn diese Gewitterlinie durchs Mittelland rauschen würde. Die Erfahrung der letzten Tage zeigt jedoch, dass sozusagen alles, was an Gewittern von Frankreich herzieht, spätestens im Jura oder am Genfersee hängenbleibt. :roll:
Lieber etwas Atomstrom in Winter als unbrauchbare Blitze 🤣

Re: Föhnsturm und Schauer/Gewitter 23.10.2022 / 24.10.2022

Verfasst: Mo 24. Okt 2022, 23:58
von Jan (Böckten, BL)
Meteoschweiz Wetterbericht von 16:35:
Heute Abend wechselnd bis stark bewölkt und zunächst noch einige Niederschläge, in den Alpen vereinzelt Gewitter möglich. Im Laufe des Abends zuerst im Flachland allmählich trocken.

Wir haben hier Nähe Möhlin nun kurz vor Mitternacht und draussen hat sich gerade ein Gewitter fast wie im Hochsommer ausgetobt. Riesenschütte und mehrere Naheinschläge.

Im Verlaufe des Abends auch im Flachland erneut einzelne, teils kräftige Gewitter wäre wohl der passendere Wetterbericht gewesen :roll: