Seite 2 von 7

Re: Gewitter Pfingsten 04.06.2022 und 05.06.2022

Verfasst: Sa 4. Jun 2022, 19:07
von Bernhard Oker

Re: Gewitter Pfingsten 04.06.2022 und 05.06.2022

Verfasst: Sa 4. Jun 2022, 19:39
von Rontaler
Hallo zusammen

Ulrichen mit 91.8 km/h Böe!

Bild

Re: Gewitter Pfingsten 04.06.2022 und 05.06.2022

Verfasst: Sa 4. Jun 2022, 19:53
von Bernhard Oker
Die Bise verstärkt sich mit dem Gewittertief SW von Genf:
Bild
Bild

Gruss
Bernhard

Re: Gewitter Pfingsten 04.06.2022 und 05.06.2022

Verfasst: Sa 4. Jun 2022, 20:13
von Willi
die Simulation von Splits, siehe den Screenplot.
Ja es ist Split-Wetter, wenn auch nicht dort, wo Cosmo heute Mittag meinte.
Bei den Splits der beiden Bergler überlebte der Linksläufer länger als der Rechtsläufer. Auch über Frankreich divergieren die Bewegungsrichtungen, ein Split ist ebenfalls erkennbar. Da dominieren eher die Rechtsläufer, vermutlich allesamt Superzellen mit Hagel.

Könnte sich allenfalls das Szenario der letzten Nacht wiederholen?

Quelle: 3D-Radar, 4h Loop
Bild

Re: Gewitter Pfingsten 04.06.2022 und 05.06.2022

Verfasst: Sa 4. Jun 2022, 20:28
von Markus Pfister
Hallo zusammen,

vorhin zog eine Gewitterzelle vom Walensee "hinter" dem Säntis durch in den Norden von Liechtenstein.
Das DWD-Radar zeigte einen "Hail-Spike", und per MeteoSchweiz Usermeldungen kamen einige Hagelsichtungen.

Bild


So sah das Gewitter vom Schwäbrig aus aus:

Bild



Bild


Gruss

Markus

Re: Gewitter Pfingsten 04.06.2022 und 05.06.2022

Verfasst: Sa 4. Jun 2022, 21:02
von Willi
Das DWD-Radar zeigte einen "Hail-Spike"
Meinst du die Speiche, die in Richtung NE, also Altstätten zeigt? Das wäre dann zugleich die Richtung der Radarantenne? Wie kommt die zustande? Das habe ich Mühe zu verstehen, der "Hail Spike" zeigt normalerweise in die entgegengesetzte Richtung, also vom Radar weg (Streuung Hagel-Boden-Hagel-Radarantenne, also längerer Weg). In Richtung NW ist auch eine kurze Speiche, das könnte eine Seitenkeule sein.

ps ganz tolle Berichte des Teams USA22, absolut spannend und mit einem Augenzwinkern geschrieben. :up:

Re: Gewitter Pfingsten 04.06.2022 und 05.06.2022

Verfasst: Sa 4. Jun 2022, 21:11
von Markus Pfister
Hallo Willi,

danke! In der Tat sind das wohl eher solche Seitenkeulen als Hail-Spikes, da habe ich mich wohl verguckt.
Diese Artefakte passten recht gut mit der Zeit der Hagelsichtungen zusammen.

Gruss

Markus

Re: Gewitter Pfingsten 04.06.2022 und 05.06.2022

Verfasst: Sa 4. Jun 2022, 21:32
von Willi
In Richtung NE misst der Radar zeitlich vor der Messung des Hagelzentrums, also kann das Hagelzentrum in diese Richtung kein Signal generieren. Für mich ein Rätsel, hast du allenfalls Kontakt zu einem Radartechniker?

Re: Gewitter Pfingsten 04.06.2022 und 05.06.2022

Verfasst: Sa 4. Jun 2022, 22:43
von Pevi
Wurde etwas überrascht von dem direkten Treffer in Grabs im Rheintal. Habe nicht mit grossartigen Entwicklungen gerechnet. Die Stimmung während des Aufzugs der Zelle war genial. Leider hatte ich die Kamera erst beim Abzug des Gewitters zur Stelle.


Bild

Re: Gewitter Pfingsten 04.06.2022 und 05.06.2022

Verfasst: Sa 4. Jun 2022, 22:52
von Bruno Amriswil
Hier die Zelle mit Pileus über dem Glarnerland/Walensee von Amriswil/TG aus fotografiert.


Bild