Auch im letzten Lauf (18Z) macht ICON-D2 weiterhin den Winter-Traumlauf schlechthin, währenddessen Arome (12Z) unterhalb von 600 m ü.M. praktisch gar nichts liegen lässt und auch darüber nicht die Hälfte von ICON-D2 modelliert.
Das Super-HD von Kachelmannwetter hingegen setzt meines Erachtens ganz auf das Prinzip der Niederschlagsabkühlung, d. h. dort, wo mehr Niederschlag fällt, fällt dieser auch als Schnee, Bsp. Obwaldner Tal, Zürcher Oberland.
Niederschlag akkumuliert: forum_uploads/incoming/2021/20211207_20 ... r_frei.png
In Thun bis ca 7 Uhr strömender Regen, ohne eine Flocke.
Seit nun knapp 1h schneefall, der nun auch ansetzt.
Kam die Kaltluft wohl doch später nach..
aktuell 1 Grad.
Hallo zäme
In Steinhausen ZG nun erste nasse Flocken im Strömenden Regen (auf 450m bei einer RR von 0.6 mm / 10-min (letzter Messwert der nahen Station Cham)).
Mal schauen wieviel "Punch" die Niederschlagsabkühlung noch hat. Ausgesprochen finster draussen, die Solaranlage liefert auch nichts
Gruss
Martin
Edit: 30 Minuten später, mittlerweile mehr Schnee als Regen. Ansetzen tut bei 1.6 Grad aber (noch?) nichts
Zuletzt geändert von MHZG am Mi 8. Dez 2021, 09:52, insgesamt 1-mal geändert.
09:40: In Urdorf erst Ansätze von Schneeregen.
10:55: Sehr nasser Schneefall der noch nicht ansetzt.
11:20: Schnee beginnt auf der Wiese anzusetzen.
13:15: Nieselregen.
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Mi 8. Dez 2021, 13:16, insgesamt 3-mal geändert.
Bin heute Morgen über den Ricken gefahren, auf dem Hinweg Regen bis fast ganz nach oben. Jetzt bin ich gerade wieder zurück, kurz oberhalb von Wattwil schneebedeckte Strassen, auf der anderen Seite ca. bis Gommiswald. Im Moment in Schmerikon nasser Schneefall bis am den See hinunter (410 m.ü.M.), beginnt langsam anzusetzen.