Seite 2 von 2
					
				Re: neuer Besuch aus der Sahara, ab Mittwoch, 03.03.2021
				Verfasst: Mi 3. Mär 2021, 10:11
				von Federwolke
				MeteoSchweiz kann offenbar noch manuell in die vom Modell vorgeschlagene Prognose eingreifen, im Gegensatz zum SRF. Ich bin nicht mehr auf dem neuesten Stand, was die heutigen Redaktionssysteme alles können. Zu meiner Zeit bei den Wetterdiensten war es so, dass das Modell eine Prognose vorgeschlagen hat und die Meteorologen dann händisch in die Prognose eingreifen konnten. Das war allerdings oft mühsam, weil man jeden einzelnen Ort (Wetter, Temperatur, Wind, Niederschlag) bearbeiten musste. Nebst der synoptischen Fitness und Ortskenntnis des diensthabenden Meteorologen war es dann oft auch eine Zeitfrage, wie der qualitative Output schlussendlich aussah. Und da sehe ich beim heutigen finanziellen Druck in der Branche schwarz. Also lässt man die automatische Prognose wohl meist einfach schlittern, Ergebnis bekannt. Bei den Privaten tut mir das nicht weh, ich muss die nicht bezahlen und wenn sie es schlechter machen als ich, weine ich deswegen auch nicht 

 Aber die Qualität von SRF ist einfach ein Dauerärgernis, wenn man das gegen seinen Willen mitfinanzieren muss. So, jetzt aber genug...
Zu den Modellen: Ich verstehe auch nicht, warum man das nicht implementieren kann - auch die neueste Generation von Modellen versagt komplett in dieser Frage. Die Prozesse der Interaktion Saharastaub und Feuchte in der oberen Troposphäre sind inzwischen verstanden, vielleicht findet man einfach die passende Formel nicht? Als Mathe- und Programmier-Banause kann ich da leider nicht mitreden.
 
			 
			
					
				Re: neuer Besuch aus der Sahara, ab Mittwoch, 03.03.2021
				Verfasst: Mi 3. Mär 2021, 12:02
				von Willi
				Die Sünneli sind weg bei srf.ch, aber 15 Grad soll es auch ohne Sonne werden.
Aktuell verbreitet teils deutlich unter 10 Grad, am wärmsten ist es auf den etwas höhergelegenen Hügelstationen.
Tmax des Tages bisher beim Zoomradar Pro 2020

 
			 
			
					
				Re: neuer Besuch aus der Sahara, ab Mittwoch, 03.03.2021
				Verfasst: Mi 3. Mär 2021, 12:33
				von Microwave
				Also bei mir ist es "sonnig." Ich kann die Sonne sogar sehen  
 
Ist wohl nicht was sich die meisten Leute vorstellen unter sonnig, ja.
Interessanterweise ist der Himmel jetzt nicht so extrem gelblich wie beim letzten Mal.
Off Topic
Wie wird denn der Chabis finanziert? Serafe? Direkte Bundessteuer?
Grüsse - Microwave
 
			 
			
					
				Re: neuer Besuch aus der Sahara, ab Mittwoch, 03.03.2021
				Verfasst: Mi 3. Mär 2021, 14:03
				von Federwolke
				SRF wird durch Gebühren (Serafe) und Werbeeinnahmen finanziert. Bundessteuern gehen an MeteoSchweiz.
			 
			
					
				Re: neuer Besuch aus der Sahara, ab Mittwoch, 03.03.2021
				Verfasst: Mi 3. Mär 2021, 17:08
				von Willi
				15 Grad im Mittelland
Nicht ganz. Die Tagesmaxima im Mittelland schwankten so um 10 Grad (z.B. Kloten 11.2 Grad, Payerne 8.7 Grad)
Quelle: Zoomradar Pro 2020, Tagesmaxima Temperatur bisher

 
			 
			
					
				Re: neuer Besuch aus der Sahara, ab Mittwoch, 03.03.2021
				Verfasst: Mi 3. Mär 2021, 18:03
				von Jan (Böckten, BL)
				Hier brachte die Saharafront eine Temperaturrückgang von 6 Grad im Vergleich zum gestrigen Tmax (gestern waren es 18 Grad, heute kaum 12). Da kann man ja schon fast von einer deutlichen Abkühlung sprechen 

 
			 
			
					
				Re: neuer Besuch aus der Sahara, ab Mittwoch, 03.03.2021
				Verfasst: Mi 3. Mär 2021, 19:28
				von Federwolke
				Eindrückliche Sonnenschein-Bilanz:
Die zusammengebröselten Minütchen auf den Bergstationen kamen zustande, weil die Sonne beim Aufgang gerade knapp unter dem östlichen Rand des Wolkenschirms durchblinzeln konnte. Die Niederschlagssummen können nur Fehlmessungen sein.
 
			 
			
					
				Re: neuer Besuch aus der Sahara, ab Mittwoch, 03.03.2021
				Verfasst: Mi 3. Mär 2021, 21:37
				von Willi
				Zwei Bilder von heute:
- Kurzes rötliches Schimmern der Staubschlieren vor dem (unsichtbaren) Sonnenaufgang
- Blick von Aeugst gegen die Berge am Vormittag, zwecks Schätzen der Staubwolkenuntergrenze, ca. 2'500m

 
			 
			
					
				Re: neuer Besuch aus der Sahara, ab Mittwoch, 03.03.2021
				Verfasst: Do 4. Mär 2021, 13:57
				von Rontaler
				Hallo zusammen
Zum Abschluss dieser 3. Runde Saharastaub gibt es HOFFENTLICH überall etwas Regen, auch wenn > 5 mm wohl vielerorts wieder Wunschdenken sind. So würde wenigstens mal dieser unerträglich scharfe Ammoniakgeruch der in Gülle ertränkten Felder gemildert.
Gruss