Seite 2 von 5

Re: FCST Gewitter MI/DO 06./07.06.2018

Verfasst: Mi 6. Jun 2018, 15:55
von Tinu (Männedorf)
81 Prozent Luftfeuchtigkeit, dazu 18 Grad Taupunkt auf 21 Grad Temperatur hier am linken Zürichseeufer. Ich komm mir vor wie auf den Malediven. Ahja und und unsere tägliche Gewitter-Sturzflut hatten wir natürlich auch grad.... :warm: :warm: :warm:

Re: FCST Gewitter MI/DO 06./07.06.2018

Verfasst: Mi 6. Jun 2018, 16:27
von Tinu (Männedorf)
Volltreffer in Wattwil: Sehr heftiges Gewitter im Toggenburg:

Bild
Quelle: metradar.ch (kostenpflichtig)

Re: FCST Gewitter MI/DO 06./07.06.2018

Verfasst: Mi 6. Jun 2018, 16:33
von grafur Rifferswil
Ebnat-Kappel mit 23.4 mm in 20min. Aktuelle Werte gibt es übrigens neu auch hier zu sehen:
http://map.meteoschweiz.ch
Gruess Urs

Re: FCST Gewitter MI/DO 06./07.06.2018

Verfasst: Mi 6. Jun 2018, 16:46
von hb9xcl
Auch bei Utzenstorf BE geht gerade die Post ab. Da kommt ganz schön was runter. Dafür ist's diesmal in Koppigen komplett trocken.

Offenbar gab's auch schon in Biberist einen Blitzschlag, zum Glück ohne Folgen.

Re: FCST Gewitter MI/DO 06./07.06.2018

Verfasst: Mi 6. Jun 2018, 17:05
von flowi
Feldberg / Schwarzwald infolge stationärem Teil heute mittag bereits mit knapp 70 mm., nicht schlecht ...

Bild

Bild

Bild
https://www.bergfex.de/liftverbund-feld ... ms/c10181/

Und um bzw. nach 14.15 Uhr (letzte Aufnahme) hat es dieser Kamera dort dann auch den Stecker gezogen (Blitzeinschlag in unmittelbarer Nähe ...).

Das Ganze auch noch aus anderer Perspektive (mit der gleichen Rinderherde), und ohne Ausfall:
https://www.bergfex.de/liftverbund-feld ... ms/c12196/
(ab 13.00 Uhr)

Re: FCST Gewitter MI/DO 06./07.06.2018

Verfasst: Mi 6. Jun 2018, 18:01
von Markus Pfister
Hallo,

heute gab es zunächst über dem Gäbris ein kurzes Gewitter, das etwas kleinen Hagel brachte:

Bild

Video vom Regen und Hagel. Mann kann den Hagel im nahen Wald hören, bevor er am Standort eintrifft:

https://www.youtube.com/watch?v=HGMlmN13Rho

Danach verlagterte sich die Aktivität nach Westen ins Toggenburg, wo eine Cluster über Wattwil kurz böse wurde, aber kurz danach zerfiel und kräftige Outflow-Böen produzierte:

Bild

Ich spekulierte auf danach auf Rightmover zurück zu mir nach Hause, aber auch dies zerfiel rasch. Irgendwie fehlt noch immer etwas der Support in der Höhe und die Scherung. Die Regenmassen fielen immer wieder zentral in die Updrafts hinein.

Gruss

Markus

Re: FCST Gewitter MI/DO 06./07.06.2018

Verfasst: Mi 6. Jun 2018, 18:07
von Seebueb
Hier in Goldach am Bodensee grosser Schirm mit mässigem Wind, aber kein Regen. Radarbild zeigt aber mässigen Regen an.
Kann es sein, dass das Ganze verdunstet, bevor es den Boden erreicht?

Re: FCST Gewitter MI/DO 06./07.06.2018

Verfasst: Mi 6. Jun 2018, 18:26
von Severestorms
Willi hat geschrieben: Nun frage ich mich: ist das ein typisches Muster bei Südlagen mit Tendenz zu SE, oder liege ich komplett daneben? Wie könnte ein allfällig existierender Divergenzeffekt erklärt werden?
Hallo Willi

Könnte das Divergenz-Muster in den Niederschlagskarten nicht auch der Geographie des Alpenbogens geschuldet sein? Also dass es sich dabei simpel und einfach um Spuren von quasistationären Multizellen im nördlichen Alpenvorland (inkl. Voralpen) handelt und es aufgrund des Bogens halt zu diesem Eindruck von divergierenden Zugbahnen kommt? Aber es stimmt schon: An den zentralen Voralpen war in Sachen Gewitter letzthin meistens tote Hose. Natürlich ist das vor allem dann auffällig, wenn es zur gleichen Zeit an den westlichen und östlichen Voralpen grossflächig gewittert. Aber dann ist eine Subsidenz in der Mitte ja eigentlich gar nicht mehr so mysteriös. Ich glaube Fabienne hat das früher auch mal erklärt.

Und kaum spricht man davon, gewittert's in der Nähe von Luzern .. [emoji38]

Gruss Chris

Re: FCST Gewitter MI/DO 06./07.06.2018

Verfasst: Mi 6. Jun 2018, 18:44
von Microwave
Die Zelle bei Wädenswil gerade eben hätte man auch weglassen können. Tip: So bringt das nichts.

Kopfschüttelnde Grüsse - Microwave

Re: FCST Gewitter MI/DO 06./07.06.2018

Verfasst: Mi 6. Jun 2018, 19:19
von stefano (Ennetmoos)
Hier in Ennetmoos, Kanton Nidwalden regnet es seit 2 Wochen nicht mehr..."Schuld" daran, sind die südlichen Höhenwinden....