Werbung
Orkan Joris am 23.01.2009 (F, D, CH)
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sturmtief Joris am 23.01.2009
@agio
Ich finde, es ist ja auch keine klassiche Föhnlage somit kann die Theorie auch nicht "funktionieren"
Feuchte von Westen und nicht von Süden, und die Windrichtungen....? Naja, im Tessin sogar Nordwind.
Uwe
Ich finde, es ist ja auch keine klassiche Föhnlage somit kann die Theorie auch nicht "funktionieren"
Feuchte von Westen und nicht von Süden, und die Windrichtungen....? Naja, im Tessin sogar Nordwind.
Uwe
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sturmtief Joris am 23.01.2009
Hallo
erste Zwischenbilanz von 12 UTC (=13 Uhr mEZ)... Joris liegt vor der holländischen Küste...Druck im Zentrum um 960 hPa.
In der Schweiz hat der Wind noch zugelegt...auffallend Bilten/GL:
20090123 05:00 066050/Chasseral 133
20090123 12:00 066800/Saentis 131
20090123 10:00 067950/Piz Martegnas 124
20090123 12:00 066450/Ruenenberg (BL) 122
20090123 11:00 066830/Schwaegalp 120
20090123 12:00 069054/Bilten 117
20090123 12:00 066720/Altdorf (UR) 117
20090123 09:00 066090/Moleson 117
20090123 08:00 067300/Jungfraujoch 111
20090123 11:00 067320/Niesen-Kulm 107
20090123 12:00 067290/Lauberhorn 107
20090123 04:00 066970/Wasserauen (AI) 107
20090123 12:00 069013/Erstfeld 106
20090123 11:00 067020/La Dole 106
20090123 11:00 069029/Brunnen 104
20090123 12:00 068440/Heiden 102
20090123 10:00 066980/Ebenalp 102
20090123 11:00 069104/Etzlihuette SAC 100
20090123 12:00 069099/Flueelen (UR) 100
20090123 06:00 068030/Delemont 100
20090123 11:00 066590/Pilatus 100
20090123 12:00 066560/Rigi-Kulm 100
20090123 12:00 066280/Plaffeien 100
20090123 11:00 092160/Chrischona-Turm 100
20090123 12:00 069162/Titterten 98
Reichlich Niederschlag in den letzten 6 h im Jura 10-20 mm (Boudry/NE 22) und Unter-/Nordwallis (Saint MAurice 25mm).
Ruswil und Luzern Lee-Effekte vom Napf/Pilatus...Chasseral und Moleson immer noch defekt (kann man die abschalten?)
Am wärmsten nich etwa in den Föhntälern (Erstfeld 10.9) sondern in Möhlin : 11.6 Grad
Grüsse
Joachim
erste Zwischenbilanz von 12 UTC (=13 Uhr mEZ)... Joris liegt vor der holländischen Küste...Druck im Zentrum um 960 hPa.
In der Schweiz hat der Wind noch zugelegt...auffallend Bilten/GL:
20090123 05:00 066050/Chasseral 133
20090123 12:00 066800/Saentis 131
20090123 10:00 067950/Piz Martegnas 124
20090123 12:00 066450/Ruenenberg (BL) 122
20090123 11:00 066830/Schwaegalp 120
20090123 12:00 069054/Bilten 117
20090123 12:00 066720/Altdorf (UR) 117
20090123 09:00 066090/Moleson 117
20090123 08:00 067300/Jungfraujoch 111
20090123 11:00 067320/Niesen-Kulm 107
20090123 12:00 067290/Lauberhorn 107
20090123 04:00 066970/Wasserauen (AI) 107
20090123 12:00 069013/Erstfeld 106
20090123 11:00 067020/La Dole 106
20090123 11:00 069029/Brunnen 104
20090123 12:00 068440/Heiden 102
20090123 10:00 066980/Ebenalp 102
20090123 11:00 069104/Etzlihuette SAC 100
20090123 12:00 069099/Flueelen (UR) 100
20090123 06:00 068030/Delemont 100
20090123 11:00 066590/Pilatus 100
20090123 12:00 066560/Rigi-Kulm 100
20090123 12:00 066280/Plaffeien 100
20090123 11:00 092160/Chrischona-Turm 100
20090123 12:00 069162/Titterten 98
Reichlich Niederschlag in den letzten 6 h im Jura 10-20 mm (Boudry/NE 22) und Unter-/Nordwallis (Saint MAurice 25mm).
Ruswil und Luzern Lee-Effekte vom Napf/Pilatus...Chasseral und Moleson immer noch defekt (kann man die abschalten?)
Am wärmsten nich etwa in den Föhntälern (Erstfeld 10.9) sondern in Möhlin : 11.6 Grad
Grüsse
Joachim
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Re: Sturmtief Joris am 23.01.2009
hier gab es soeben Böen mit Spitzenwerten knapp über 80 km/h, als das konvektive Band durchzog...
Gruss, Thies
Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
- Rontaler
- Beiträge: 3269
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 956 Mal
Re: Sturmtief Joris am 23.01.2009
Der Luftdruck erreicht nun allmählich sein (erstes) Minimum, in Luzern um 14 Uhr nur noch 979.3 hPa!! Das gab es seit ich Wetter und dessen Parameter beobachte (seit 2004) noch nie!

Im Schatten des Pilatus war es hier östlich von Luzern mehrheitlich trocken, etwas Regen gab es um 11 Uhr.

Im Schatten des Pilatus war es hier östlich von Luzern mehrheitlich trocken, etwas Regen gab es um 11 Uhr.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 

Re: Sturmtief Joris am 23.01.2009
Zuletzt geändert von urbi am Fr 23. Jan 2009, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
- Enzo
- Beiträge: 247
- Registriert: Sa 3. Jan 2009, 22:06
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 1026 Echandens
- Hat sich bedankt: 268 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Sturmtief Joris am 23.01.2009
Le minima de pression a été atteint ici à 12.30 UTC avec un QNH de 982 hPa; forte montée actuellement (env. +5 hPa/3h).
Bon vent, mais pas de rafales exceptionnelles (max 34 kt)
Bon vent, mais pas de rafales exceptionnelles (max 34 kt)
Echandens VD 422 m (8 km à l'ouest de Lausanne)
Le rêve, pour moi, c'est ww = 99 !
Mais, pour ma femme, c'est plutôt des petites croix !
Le rêve, pour moi, c'est ww = 99 !
Mais, pour ma femme, c'est plutôt des petites croix !
-
- Beiträge: 954
- Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9442 Berneck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sturmtief Joris am 23.01.2009
also die temperaturen sind derzeit ja wohl einfach zu krass:
thurgau fast ausschliesslich knapp über oder um 0°C, st.gallen 6°C bei uns im rheintal bald 10°C. müsste man nicht meinen, dass der starke wind die kalte luftschicht wegbläst?!
wow, der luftdruck sinkt und sinkt... aktuell hier gerade mal noch 977 hPa!! chur aber noch 987 hPa!! bedeutet das nun, dass wir hier richtigen föhn haben oder ist das nun eine art westföhn? die druckdifferenz von chur nach vaduz beträgt derzeit fast 10 hPa!?! Kann das sein?!
quelle: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... tions.html
thurgau fast ausschliesslich knapp über oder um 0°C, st.gallen 6°C bei uns im rheintal bald 10°C. müsste man nicht meinen, dass der starke wind die kalte luftschicht wegbläst?!
wow, der luftdruck sinkt und sinkt... aktuell hier gerade mal noch 977 hPa!! chur aber noch 987 hPa!! bedeutet das nun, dass wir hier richtigen föhn haben oder ist das nun eine art westföhn? die druckdifferenz von chur nach vaduz beträgt derzeit fast 10 hPa!?! Kann das sein?!
quelle: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... tions.html
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sturmtief Joris am 23.01.2009
Hallo zäme
Hier wurde das Luftdruckminimum mit eintreffen der Warmfront um 14:00 erreicht. Dazu frischte der Wind etwas auf und es begann mässig zu regnen. Der Luftdruck unterbot mit 980,3hPa das bisherige Minimum vom 21. März 2008 um 7,2hPa!!!
@Michl
Ja, die 60kn auf 850hPa haben gestimmt, und wie!
Beim Anblick des Mittagssounding von Payerne traute ich meinen Augen kaum:

Quelle: http://www.severeweather.ch/sounding_europe.aspx
Gruss Silas
Ps.: Oha, vorhin hatten wir nach keiner einzigen 60km/h Böe gerade eine 74km/h Böe!
Hier wurde das Luftdruckminimum mit eintreffen der Warmfront um 14:00 erreicht. Dazu frischte der Wind etwas auf und es begann mässig zu regnen. Der Luftdruck unterbot mit 980,3hPa das bisherige Minimum vom 21. März 2008 um 7,2hPa!!!
@Michl
Ja, die 60kn auf 850hPa haben gestimmt, und wie!
Beim Anblick des Mittagssounding von Payerne traute ich meinen Augen kaum:

Quelle: http://www.severeweather.ch/sounding_europe.aspx
Gruss Silas
Ps.: Oha, vorhin hatten wir nach keiner einzigen 60km/h Böe gerade eine 74km/h Böe!
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
-
- Beiträge: 954
- Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9442 Berneck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sturmtief Joris am 23.01.2009
noch was: was ist mit wetteralarm los? verwundert habe ich grad festgestellt, dass gar keine meldung reingekommen ist... also echt, dieser sturm wäre dann schon eine warnung wert gewesen... oder ist das nun überraschend, dass es hier im rheintal so stark bläst? in berneck waren immerhin schön böen bis gegen 70 km/h zu messen, was schon nicht so oft vorkommt.
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sturmtief Joris am 23.01.2009
Soeben sind hier in Zürich die ersten Böen eingetroffen, wie erwartet rückseitig der ersten "Front"..
Mann, ist das vielleicht ein Gschliiirrgg über Frankreich.. Noch nie so gesehen..
http://www.sat24.com/fr (verfällt)
Man könnte beinahe einen digitalen Effekt vermuten, der die hohe Windgeschwindigkeit simulieren soll.
Vielleicht kann ja jemand die SAT24 Animation auf unter 1 MB runterkomprimieren und fürs Archiv hier hineinstellen.. Wäre toll!
Gruss Chrigi
Mann, ist das vielleicht ein Gschliiirrgg über Frankreich.. Noch nie so gesehen..
http://www.sat24.com/fr (verfällt)
Man könnte beinahe einen digitalen Effekt vermuten, der die hohe Windgeschwindigkeit simulieren soll.

Vielleicht kann ja jemand die SAT24 Animation auf unter 1 MB runterkomprimieren und fürs Archiv hier hineinstellen.. Wäre toll!
Gruss Chrigi
Zuletzt geändert von Severestorms am Fr 23. Jan 2009, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.