Werbung

Orkan Joris am 23.01.2009 (F, D, CH)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sturmtief Joris am 23.01.2009

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

um 10 Uhr lag Zentrum von "Joris" am Ostausgang vom Ärmelkanal ... mit Kerndruck <963 hPa (Euro-Platform).
In den Alpentälern kräftiger Föhn mit 70 (Guttannen) bis 100 (Malbun) km/h sowie max. 10.9 Grad in Erstfeld.

Aus Westen intensiver Niederschlag (12-15 mm/3h im westlichen Jura) - schade, dass Meteo-CH Niederschlagsmesser auf dem Chasseral UND Moleson defekt sind!
Im Jura hat sich Sturmfeld schon bis in die Täler durchgesetzt (Titterten 91 km/h)...Delemont und Binningen haben 10 Grad.

Höhen-KL hat in Westeuropa noch keine Wintergewitter ausgelöst.

Grüsslis

Joachim

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Sturmtief Joris am 23.01.2009

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

@Michl und Tinu:

Ich habe mich auf diese COSMO-7 Karte bezogen. Über den berechneten Bodendruckgradienten fehlen mir zu Hause die gut aufgelösten Karten:

Bild

Quelle: MeteoSchweiz

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


patt
Beiträge: 171
Registriert: Do 15. Dez 2005, 17:29
Wohnort: 8400
Kontaktdaten:

Re: Sturmtief Joris am 23.01.2009

Beitrag von patt »

Vesrtehe ich das jetzt falsch? mit einfliessen der Höhenkaltluft müsste es doch auch im Mittelland kälter werden ? Demnach die Schneefalgrenze wieder sinken?
mindestens einmal im jahr schnee? das ist zu wenig!
wenn schreibfehler gemacht werden dann mit absicht.

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Sturmtief Joris am 23.01.2009

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Zuletzt geändert von Anonymous am Fr 23. Jan 2009, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3269
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: Sturmtief Joris am 23.01.2009

Beitrag von Rontaler »

Fahy derzeit bereits auf 978,5 hPa! :shock: Wann gabs letztmals einen so tiefen Luftdruck auf Schweizer Staatsgebiet?

Grüess! :sturm:
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
benz
Beiträge: 36
Registriert: Sa 7. Jan 2006, 11:15
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Sturmtief Joris am 23.01.2009

Beitrag von benz »

Bei uns in Niederrohrdorf sind wir auch bei 981.1 hPa angekommen. Noch immer fallend. Minus 23.6 hPa in 24 Stunden.

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sturmtief Joris am 23.01.2009

Beitrag von Silas »

@Andreas

Dann hoffen wir doch, dass es langsam labil wird. Von einer solchen Vorherage für 850hPa, welches übrigens zurzeit um 1200m liegt (!) , möchte ich mehr haben als ein aktuelles 10min Mittel von 2km/h!

Bild

@Michl
Die 60kn sind mir auch etwas gspeässig vorgekommen...

Der Luftdruck ist hier auch so tief wie seit Messbeginn 2005 noch nie! Aktuell 983,9hPa!!!

Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch


Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Sturmtief Joris am 23.01.2009

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

@Silas: die 60 Kt./850 hPa werden schon stimmen, einfach fraglich ob die als Böen ins tiefste Mittelland runtermögen...
Beeindruckend momentan der grosse Südgradient mit aktuell 15 hPa (wann hatten wir das letzte mal?), typischer Sturmtiefföhn mit markantem Bodendruckfall, in der Höhe Westwind. Momentan kommt der Föhn bis zum Bodensee:
Bild

Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sturmtief Joris am 23.01.2009

Beitrag von Markus (Horw) »

Luftdruck aktuell auf Messrekordniveau:
979,1 hPa fallend.

Takt: 2.8°

15 Minuten später fast wieder 1 hPa tiefer. 979,2.
Zuletzt geändert von Markus (Horw) am Fr 23. Jan 2009, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
Markus Burch

agio
Beiträge: 496
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 22:00
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Sturmtief Joris am 23.01.2009

Beitrag von agio »

Und übrigens ein frappierendes Beispiel dafür, wo die "klassische Föhntheorie"

http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 1117025345

gar nicht greift ;-)

Im Luv ist es zur Zeit fast trocken, im Lee regnets/schneits...

Gruss


Alex

Antworten