Werbung

Hochdrucklage 1. Januarhälfte 2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan im Kandertal

Re: Hochdrucklage

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Ich hab kühle -11°C. Tmin -11,5°C.

Daten vom geschützten Sensor :-D
Zollikofen wollte es aber auch noch einmal genau so wissen. Nun immerhin zum 1. mal können wir mithalten. Und aufs ganze Mittelland gesehen sind -11°C sogar die kälteste Liga. Nun hats doch mal im Gebälk geknallt :lol:

Greifensee scheint mit ein schlimmer Ort zu sein. Schneearm und mild :unschuldig:
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mi 14. Jan 2009, 07:10, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hochdrucklage

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Stefan Wichtrach hat geschrieben:Ich hab kühle -11°C. Tmin -11,5°C.

Daten vom geschützten Sensor :-D
Zollikofen wollte es aber auch noch einmal genau so wissen. Nun immerhin zum 1. mal können wir mithalten. Und aufs ganze Mittelland gesehen sind -11°C sogar die kälteste Liga. Nun hats doch mal im Gebälk geknallt :lol:

Greifensee scheint mit ein schlimmer Ort zu sein. Schneearm und mild :unschuldig:
Stefan ja das kann man so sagen.

1.Nicht gross Windgeschützt zimmlich offen und keine ausgebrägte Muldenlage
2.Im Lee von der Albis und Pfannenstielkette
3.Grosser Wärmespeicher der Greinsee ist ja nicht grad ein kleiner Tübel sonder der 2t grösste See im Kanton ZH
4. Nicht besonders hoch mit 440m.ü.M. Im gegensatz zum Pfäffikersee wo rund 100m höher liegt.

Aktuelle Daten vom See gibt es überungs unter:

Bild

Quelle: http://club.swiss-sailing.ch/greifensee/

Mein Sensor (500m vom See weg ) zeigt zimmlich die gleiche Werte an.
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Mi 14. Jan 2009, 07:37, insgesamt 1-mal geändert.


urbi

Re: Hochdrucklage

Beitrag von urbi »

Also gestern war es ja Mild auf der Buchenegg. Schöne Aussicht über die Nebelfelder und ein wärmendes Feuer am Waldrand.

Bild

Bild

Bild

Bild


Grüsse
Urbi
Zuletzt geändert von urbi am Mi 14. Jan 2009, 09:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Hochdrucklage

Beitrag von Alfred »

Hoi @Urbi

Ist das nicht ökologisch bedenklich, so ein grosser Holzstoss und nur eine Wurst :neinei: :unschuldig: !

Gruss, Alfred

urbi

Re: Hochdrucklage

Beitrag von urbi »

@Alfred
Die zweite hab ich in ökonomischer Manier knuspriger gebraten! :lol:

Grüsse
Urbi
Zuletzt geändert von urbi am Mi 14. Jan 2009, 09:34, insgesamt 1-mal geändert.

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Hochdrucklage

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

So über Nacht nicht sooo kalt...-7°C um genau zu sein. Momentan Sonnenschein pur jedoch weiterhin recht kühl mit -4°C ;)

Antworten