Werbung
Hochdrucklage 1. Januarhälfte 2009
-
simi
- Beiträge: 580
- Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
- Wohnort: 4802 strengelbach
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Hochdrucklage
Hier lichtet sich der Nebel nun immer wie mehr und es ist angenehm frisch bei knapp -7 Grad 
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal
-
Stefan im Kandertal
Re: Hochdrucklage
Hier ganztags dicht und immer noch milder als dort wo seit Stunden die Sonne scheint. Nun hats dieser schreckliche Ort hier definitiv mit mir verspielt 
-
Beni Grenchen
- Beiträge: 545
- Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
- Wohnort: Grenchen / Zürich
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: takt -9,1 nach tmax -8,1
und jetzt reist der Nebel auf, perfektes Timing
hier noch die hitliste von Meteonews um 15:00
Tiefste Temperaturen
La Brevine -14 °C
Jungfraujoch -11 °C
Corvatsch -10 °C
Grenchen -9 °C
Buffalora -9 °C
Gornergrat -8 °C
Payerne -8 °C
Wynau -7 °C
Samedan - St.Moritz -7 °C
Titlis -7 °C
Da mischt Grenchen aber vorne mit, glaube aber das ein paar Meteocentrale Station vom Flachland noch tiefere Tmaxe haben als hier!
hier noch die hitliste von Meteonews um 15:00
Tiefste Temperaturen
La Brevine -14 °C
Jungfraujoch -11 °C
Corvatsch -10 °C
Grenchen -9 °C
Buffalora -9 °C
Gornergrat -8 °C
Payerne -8 °C
Wynau -7 °C
Samedan - St.Moritz -7 °C
Titlis -7 °C
Da mischt Grenchen aber vorne mit, glaube aber das ein paar Meteocentrale Station vom Flachland noch tiefere Tmaxe haben als hier!
Zuletzt geändert von Beni Grenchen am So 11. Jan 2009, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hochdrucklage
Hallo zäme
Ganz besonders für all jene, die heute den Nebel nicht überwinden konnten...:

Hier war es mit einer Tmax von 0,8°C auch recht mild. Gestern Morgen hatten wir -7°C, währenddem es im Tal Richtung Langnau bis -15°C war
. Kein Wunder ist an den Eisskulpturen noch nicht grosses Tauwetter zu erahnen:


Weitere Bilder im Bilderarchiv meiner Homepage
Gruss Silas
Ganz besonders für all jene, die heute den Nebel nicht überwinden konnten...:

Hier war es mit einer Tmax von 0,8°C auch recht mild. Gestern Morgen hatten wir -7°C, währenddem es im Tal Richtung Langnau bis -15°C war


Weitere Bilder im Bilderarchiv meiner Homepage
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
-
Stefan im Kandertal
Re: Hochdrucklage
So wie jeden Abend wirds wärmer. Noch -5°C.
Ubrigens: Nur im Januar 2001 und 2008 lag die absolute Minimumtemperatur im Januar höher als die -8,8°C in diesem Jahr.
Habe vorhin Bern-Zollikofen mit -11°C erwischt.
Na die haben eben Zukunft
Ubrigens: Nur im Januar 2001 und 2008 lag die absolute Minimumtemperatur im Januar höher als die -8,8°C in diesem Jahr.
Habe vorhin Bern-Zollikofen mit -11°C erwischt.
Na die haben eben Zukunft
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am So 11. Jan 2009, 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
-
Benny Bottmingen
- Beiträge: 90
- Registriert: Di 19. Dez 2006, 07:30
- Wohnort: 4103 Bottmingen
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Hochdrucklage
Nicht alle Wetterdienste haben den Kaltluftsee im Griff. Hier die Vorhersage von Meteoblue für Bern:


- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3019
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hochdrucklage
Hallo
War Heute im Glarnerland genauer Braunwald.
Um 10:30 war es unten im Linthal -10.5°C auf dem 1300m.ü.M. hoch gelgenen Braunwald wars dann locker 11-12°C wärmer auf allefälle war der Schnee schon am schmelzen! Schöner Temperaturschock!
Auch auf 1900m.ü.M. dann leichtes Tauwetter...hingegen wars dann im Tal unten wieder kalt mit -4°C um 15:30.
Beim Heimweg..Nebelfrei Glarnerland bis Ziegelbrücke und Walensee komplett Nebelfrei...andere Seite Richtung Bilten dickster Nebel!

Noch etwas zu Schneehöhe.
Im Tal unten auf 645m.ü.M. 25 bis 30cm
Braunwald 1256m.ü.M. 50-70cm
Skigebiet bis 1905m.ü.M bis 1.5m und das zimmlich kompakter Schnee.
Gruss Marco
War Heute im Glarnerland genauer Braunwald.
Um 10:30 war es unten im Linthal -10.5°C auf dem 1300m.ü.M. hoch gelgenen Braunwald wars dann locker 11-12°C wärmer auf allefälle war der Schnee schon am schmelzen! Schöner Temperaturschock!
Auch auf 1900m.ü.M. dann leichtes Tauwetter...hingegen wars dann im Tal unten wieder kalt mit -4°C um 15:30.
Beim Heimweg..Nebelfrei Glarnerland bis Ziegelbrücke und Walensee komplett Nebelfrei...andere Seite Richtung Bilten dickster Nebel!

Noch etwas zu Schneehöhe.
Im Tal unten auf 645m.ü.M. 25 bis 30cm
Braunwald 1256m.ü.M. 50-70cm
Skigebiet bis 1905m.ü.M bis 1.5m und das zimmlich kompakter Schnee.
Gruss Marco
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am So 11. Jan 2009, 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Re: Hochdrucklage
Eine Woche Hochdrucklage und immer noch relativ wenig befahrene Hänge hier bei St. Antönien, genialer Zuckerschnee nach der kalten Phase:

Und diese Aussicht ist auch einfach berauschend (Vilan, 7.1.09), im Süden die Cirrenreste des Italientiefs, unten die Inversion über dem Rheintal:

Aber ein Wetterwechsel wäre schon mal an der Zeit.

Und diese Aussicht ist auch einfach berauschend (Vilan, 7.1.09), im Süden die Cirrenreste des Italientiefs, unten die Inversion über dem Rheintal:

Aber ein Wetterwechsel wäre schon mal an der Zeit.
Zuletzt geändert von Michi, Uster, 455 m am Mo 12. Jan 2009, 11:41, insgesamt 3-mal geändert.
- Enzo
- Beiträge: 247
- Registriert: Sa 3. Jan 2009, 22:06
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 1026 Echandens
- Hat sich bedankt: 269 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Hochdrucklage
Auch in der Romandie gibt es Sonne (... auf der Höhe !)
Hier in der Vallée de Joux (waadtändischer Jura) auf 1000 m : eine grosse Eisbahn von 8 km x 1.5 km.
Gemäss Meteocentale-Station Le Sentier
- 18.4°C heute morgen bis
- 4.4°C am Nachmittag.


Gruss
Enzo
Hier in der Vallée de Joux (waadtändischer Jura) auf 1000 m : eine grosse Eisbahn von 8 km x 1.5 km.
Gemäss Meteocentale-Station Le Sentier
Gruss
Enzo
Echandens VD 422 m (8 km à l'ouest de Lausanne)
Le rêve, pour moi, c'est ww = 99 !
Mais, pour ma femme, c'est plutôt des petites croix !
Le rêve, pour moi, c'est ww = 99 !
Mais, pour ma femme, c'est plutôt des petites croix !
-
Stefan im Kandertal
Re: Hochdrucklage
Anscheinend ist der berner Kältesee übergelaufen. Es lüftelt stetig aus Richtung Bern und kühlt ab. -7,1°C, Nebel bleibt aber.
