Werbung
Forecasting/Nowcasting 25.-31.12. 2008
-
- Beiträge: 580
- Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
- Wohnort: 4802 strengelbach
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Forecasting/Nowcasting 25.12. bis 31.12. 2008
Hallo zusammen
Hier seit etwa 13:00 Uhr Regen! Zum teil recht glatte Strassen. Dies alles bei -1.0 Grad. Schade,dass es nicht für Schnee gereicht hat!
Gruess Simi
Hier seit etwa 13:00 Uhr Regen! Zum teil recht glatte Strassen. Dies alles bei -1.0 Grad. Schade,dass es nicht für Schnee gereicht hat!
Gruess Simi
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal
Re: Forecasting/Nowcasting 25.12. bis 31.12. 2008
Goldi Thun:
Naja die Seeländer haben dafür bei manch anderer Lage das Nachsehen. Man denke an den 17.12., der dort relativ bescheiden ausfiel
. Man kanns ihnen gönnen.
Insgesamt scheint mir auf 600m wirklich das Gebiet rund um den Bantiger am schneereichsten. Da ist man einfach bei fast jeder Lage dabei. Ich habe schliesslich nun einge Jahre erfahren wie Ostermundigen und Almendingen b. Bern
zumindest in der erhöhten Lage von 600m die Thuner Region meistens übertraf und bei den "Bern-Süd-Lagen" oft gleichauf war.
Belp repräsentiert das Gebiet gut und hat nicht umsonst mehr Jahres Ns. (Hab ichs richtig im Kopf? 1128mm) als Thun und vor Allem aber viel mehr im Winter! So mal wieder etwas Wetterkunde verkündet.
Naja die Seeländer haben dafür bei manch anderer Lage das Nachsehen. Man denke an den 17.12., der dort relativ bescheiden ausfiel

Insgesamt scheint mir auf 600m wirklich das Gebiet rund um den Bantiger am schneereichsten. Da ist man einfach bei fast jeder Lage dabei. Ich habe schliesslich nun einge Jahre erfahren wie Ostermundigen und Almendingen b. Bern
zumindest in der erhöhten Lage von 600m die Thuner Region meistens übertraf und bei den "Bern-Süd-Lagen" oft gleichauf war.
Belp repräsentiert das Gebiet gut und hat nicht umsonst mehr Jahres Ns. (Hab ichs richtig im Kopf? 1128mm) als Thun und vor Allem aber viel mehr im Winter! So mal wieder etwas Wetterkunde verkündet.

Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mi 31. Dez 2008, 15:02, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 580
- Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
- Wohnort: 4802 strengelbach
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Forecasting/Nowcasting 25.12. bis 31.12. 2008
Hier hellt es schon wieder auf und man sieht schön den blauen Himmel. Wie sieht es eigentlich für heute Nacht aus?
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1807 Mal
- Danksagung erhalten: 3019 Mal
Re: Forecasting/Nowcasting 25.12. bis 31.12. 2008
In Urdorf einsetzender Niederschlag mit Eiskörnern.
Gruss
Bernhard
Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
Re: Forecasting/Nowcasting 25.12. bis 31.12. 2008
Hier in Basel seit den frühen Morgenstunden Dauerniederschläge, meist Regen, zuweilen mit Eiskörnern versetzt, ab und zu eine eben schmelzende Schneeflocke auf dem Velux-Schrägfenster gesichtet. Aber vielleicht schlägt das ganze mit dem herannahen der höhenkälteren Luft ja bald mal in die feste Form um. Gruss aus Basel, bei + 1,3°C.
-
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Forecasting/Nowcasting 25.12. bis 31.12. 2008
Bin grade von einem kleinen Zug-Chasing aus dem Seeland/Jura-Südfuss zurück.
Krass was da abging!
In Freiburg beobachtete ich noch Regen, auf der Fahrt nach Yverdon zuhnemend Schnee und wachsende Schneedecke. Dabei gabs riesige Flocken. Sicher 5cm Durchmesser!
Der Hammer dann auf der Jurasüdfuss-Linie zwischen Yverdon und Biel. Hier lagen bis zu 20cm Schnee bei ergiebigstem Schneefall! Und die hatten bis gestern Abend wohlgemerkt nichts. Auf der Rückfahrt von Biel nach Bern bis etwa Lyss massig Schnee und starker Schneefall dann plötzlich trocken und in Bern lag nur noch ein Schäumchen.
Hier in Belp liegt KEIN Neuschnee. Es gibt Schneeregen, bleibt aber nichts liegen bei 1.2°C

Krass was da abging!
In Freiburg beobachtete ich noch Regen, auf der Fahrt nach Yverdon zuhnemend Schnee und wachsende Schneedecke. Dabei gabs riesige Flocken. Sicher 5cm Durchmesser!
Der Hammer dann auf der Jurasüdfuss-Linie zwischen Yverdon und Biel. Hier lagen bis zu 20cm Schnee bei ergiebigstem Schneefall! Und die hatten bis gestern Abend wohlgemerkt nichts. Auf der Rückfahrt von Biel nach Bern bis etwa Lyss massig Schnee und starker Schneefall dann plötzlich trocken und in Bern lag nur noch ein Schäumchen.
Hier in Belp liegt KEIN Neuschnee. Es gibt Schneeregen, bleibt aber nichts liegen bei 1.2°C

Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Fr 22. Jun 2007, 16:24
- Wohnort: 4625 Oberbuchsiten
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Forecasting/Nowcasting 25.12. bis 31.12. 2008
Hier in der Region Olten / Gäu ist es, so weit ich sehen kann, leicht angepudert (gerade etwa so, wie es ein guter berliner Pfannkuchen sein sollte...), wobei der Regen sich gerade daran macht, alles wieder wegzuputzen. Die Temperatur ist in zwischen 12 und 14 Uhr um gut 3° gestiegen und liegt jetzt um null herum.
Gruss,
Jacques
Gruss,
Jacques
- Goldi (Thun)
- Beiträge: 376
- Registriert: Di 20. Jun 2006, 14:38
- Wohnort: 3600 Thun
- Kontaktdaten:
Re: Forecasting/Nowcasting 25.12. bis 31.12. 2008
Aus dem Nichts sind jetzt die Riesenschneeflocken auch bei uns in Thun angekommen. Das sieht ja abartig aus!
Den ganzen Tag nichts, und dann so!
Goldi
Den ganzen Tag nichts, und dann so!

Goldi
Wolkengucker
- crosley
- Moderator
- Beiträge: 1934
- Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5000 Aarau
- Hat sich bedankt: 410 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Forecasting/Nowcasting 25.12. bis 31.12. 2008
In Zürich nun aktuelle leichter Regen mit ganz kleinen Eiskörner vermischt. Der Winterdienst ist schon eine ganze weile unterwegs und hat schon viel Saltz (noch auf die trockenen) Fahrbanen verteilt. Hoffe komme in ca. 1 Stunde gut nach Hause....
Grüsse Crosley
15:48, das mit dem Regen in Zürich ist zurzeit schon wieder vorbei (dem Feieraben steht nichts mehr im Wege!
)
huii 1000 Beiträge... ich werde alt

Grüsse Crosley
15:48, das mit dem Regen in Zürich ist zurzeit schon wieder vorbei (dem Feieraben steht nichts mehr im Wege!

huii 1000 Beiträge... ich werde alt
Zuletzt geändert von crosley am Mi 31. Dez 2008, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Forecasting/Nowcasting 25.12. bis 31.12. 2008
In Neuenburg gibts Riesenflocken ohne Ende. Wie viel Neuschnee der Jura da wohl hat?
Bin gespannt wies weiter geht. Im immer wärmeren Bern aber eher flüssig
. Im Gegensatz zum eisigen Mittelland gegen Aarau hin haben wir auch am Boden eine Milderung ins Plus erfahren. Da hilft nur Taupunkt wieder senken. Und das ist deutlich mühsamer als dass Eisregen bei durchgehend unter 0°C wieder zu Schnee wird, der liegen bleibt.

Bin gespannt wies weiter geht. Im immer wärmeren Bern aber eher flüssig
