Wenn das Wörtchen wenn nicht wär, verschiebt sich dieses Tief am nächsten Wochenende um die obligaten km nach Osten, so dass wir das, was dieses Wochenende hätte kommen sollen, sich doch noch über unser Land ergiesst
Träum
Grüsse Säschu
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Na so schlecht war deine oben gepostete +348h - Vorhersage nun auch wieder nicht, man vergleich mit derjenigen für 16. Dezember 2008 12Z vom heutigen 06Z Lauf:
Der Hauptlauf ist also doch nicht immer nur "schlecht". Beindruckend, wie sich die Nebenläufe ihm dieses Mal angeglichen haben (beim Schnee waren ja die Nebenläufe die Sieger):
Hoffentlich geht's Ende November gleich wie heute, die -14°C in 850hPa möchte ich mal erleben :L .
Ähm, der aktuelle 12z Lauf von GFS bringt uns -temperaturmässig- den Vollwinter. Die 850er Temps hat man jedenfalls in unseren Breiten schon länger nicht mehr gesehen. :O
Bin gespannt was uns der Januar dann wirklich bringt...die Chancen auf Winter stehen nicht schlecht!
Gruss Benni
- Editiert von Badnerland am 25.12.2008, 19:10 -
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs
So zwischendurch ein Blick 10 Tage voraus. Und was zeigen die Karten? Wieder mal eine tolle Gewitterlage, energiereiche Luft aus SW dass es nur so tätschen sollte. Auch GFS weist in eine ähnliche Richtung
Kann es sein, dass sich da allmählich unser Muster für den diesjährigen Sommer abzeichnet? Würde heissen: Trog über Westeuropa, Südwestströmung, Affenhitze, Gewitterkracher und leichte Abkühlung und dann wieder von vorne in gleicher Reihenfolge...
Zuletzt geändert von Tinu (Männedorf) am Mo 25. Mai 2009, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert