Hier im Büro ist es schon wieder feucht-heiss und der Schweiss beginnt herunterzutropfen.:T
Die Zellen westlich des Juras machen mir im Moment etwas Sorgen. Wenn sie es ins Mittelland schaffen, könnte die Show am Nachmittag gedämpft werden. In Frankreich hat es einen grösseren Cluster, der sich auf die Schweiz zubewegt. http://www.wetter-zentrale.de/pics/Rsfloc.gif
Nun auch Auslösung am östlichen Jura. Mal schauen was daraus noch wird...
Gruss Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 14.08.2003, 08:19 -
offenbar hat sich Konvergenz im Jura/zentrales Mila gebildet...auf 850 hPa schon NW (http://weather.uwyo.edu/upperair/maps/2 ... europe.gif), Mila/VoralpenSW/W.
Komisch, dass aLMo diesen Prozess nicht im Griff hat - hier die Niederschlagsvorhersage für 06-09 UTC
Jetzt geht's aber ab hier! Erster Naheinschlag und erster Regen rund 1 km von meinem Standort in Richtung Osten. Das Gewitter muss West-Olten "umfahren" haben. Auf der linken Aareseite ist's trocken.
i.m. gerade sehr hohe blitzfrequenz zu sehen, das ganze zieht leicht südl. von basel vorbei.
tja, somit bin ich doch ziemlich skeptisch, dass es am nachmittag nochmals so richtig zur sache geht, grössere aufhellungen sind i.m. aus westen nicht auszumachen