Werbung

Nowcasting Schnee/Regen 09.12. - 12.12.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Mathias Arth
Beiträge: 33
Registriert: Do 19. Jul 2007, 18:11
Wohnort: 6415 Arth
Kontaktdaten:

Nowcasting Schnee/Regen 09.12. - 12.12.2008

Beitrag von Mathias Arth »

Wir hatten hier im verlaufe der letzten Nacht Eisregen......
auf 5cm Schnee...
Gruss Mathias Rufiberg Arth 710 müM Webcam: Rig-Kulm Zugersee

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting Schnee/Regen 09.12. - 12.12.2008

Beitrag von Silas »

Hallo zäme

Es ist zwar schon der 13. Dezember, doch erst heute ist der Schnee hier mit der Sonne richtig zur Geltung gekommen. Deshalb stelle ich noch einige Schnappschüsse von heute Morgen rein. Weitere Bilder findet ihr in meinem Bilderarchiv: http://emmewetter.de/silas/bilderarchiv ... _12_13.htm
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Panorama:
Bild

(!) Achtung, es herrscht erhebliche Lawinengefahr (!) :
Bild
Bild

Die nächsten Wolken kommen bereits wieder, wie der Schnapshoot von 16:11 bestätigt (http://www.emmewetter.de/silas/webcam.htm):
Bild

Wunderbar zu sehen ist die (auf dem Snapshoot so harmlos aussehende) Abschattung auf sat24:
Bild

Gruss Silas
- Editiert von Silas am 13.12.2008, 16:29 -
- Editiert von Silas am 13.12.2008, 16:39 -
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch


fire-ice
Beiträge: 100
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:58
Wohnort: 4000 basel
Kontaktdaten:

Nowcasting Schnee/Regen 09.12. - 12.12.2008

Beitrag von fire-ice »

Wunderschöne Bilder von Landschaften im Schnee,ein Daumen hoch an alle für die schönen Eintrücke :) .
Von Basel und Region

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Nowcasting Schnee/Regen 09.12. - 12.12.2008

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

dito: Traumhafte Bilder, thx.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Stefan im Kandertal

Nowcasting Schnee/Regen 09.12. - 12.12.2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Herrlich Silas :D

Diese harmlos anmutende Wolke vermiest uns erneut eine knackige Kälte. Die Temperatur war jetzt schon bei -5°C, Belpmoos -8°?! Nun wirds wieder wärmer :=(

Ich hab ja auch noch Bilder [:]. Das letzte stammt aus Köniz. Die Nachtbilder in Wichtrach bei Schneemaximum von 17cm.

Bild

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Nowcasting Schnee/Regen 09.12. - 12.12.2008

Beitrag von simi »

Hallo zusammen

Hier liegen noch gut 15cm Schnee und als heute die Sonne hervor kam, sah es richtig schön witerlich aus. Leider war es schon dunkel als ich nach Hause kam. So konnte ich leider keine Fotos mehr machen.

Aktuell ist es hier auch recht kalt mit -4.0 Grad.

Gruess Simi
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting Schnee/Regen 09.12. - 12.12.2008

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
Nichts zu Danken für meine Bilder, die sind hoffentlich etwas ansehnliches geworden, immerhin habe ich dazu das Velo raufgetragen und runtergestossen ;-) .
Danke auch euch für eure Bilder.
@Stefan
Dass es das überhaupt noch gibt, Wichtrach in weiss ;-) .
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch


Stefan im Kandertal

Nowcasting Schnee/Regen 09.12. - 12.12.2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Ja Silas. Vor Allem aber Wichtrach nach 4 Tagen noch weiss. Und heute ganztags Sonne ;-)
Habe den Bodensensor rausgestellt um mindestens da -10°C zu sehen. Bisher aber nur -8,5°C. Schon heftig wies runter geht wenn ein Wolkenloch kommt und anschliessend genau so schnell wieder hoch.

Und ums richtig spannend zu machen habe ich eine kleine Mulde im Schnee genommen :-D

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting Schnee/Regen 09.12. - 12.12.2008

Beitrag von Silas »

@Stefan
Ja genau v.a. die 5cm Temperatur reagiert sehr stark auf Wolke oder Sternenhimmel. So hatten wir vorhin immerhin schon -8°C. Auf 2m ist es noch nicht unter -5°C gegangen. Wenn es wieder mehr bedeckt ist, kommt die 5cm Temperatur bis auf 1°C an die 2m Temperatur ran.
Was mich erstaunt: Die Bodentemperaturen sind doch schon recht tief: -5cm 0°C; -10cm 0,6°C; -20cm 2,2°C; -50cm 3°C und -1m 6°C. Besonders die 1m Temperatur würde ich wesentlich höher schätzen, da die doch erst im Frühling den Tiefstwert erreichten sollte und ich nicht annehme, dass die unter 0°C fällt. Hat da jemand längere Messreihen und somit Vergleiche zu vorangehenden Jahren?
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Stefan im Kandertal

Nowcasting Schnee/Regen 09.12. - 12.12.2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Silas: Hier ist der unterste Schnee so kompakt geworden, dass man nun darauf gehen kann. Der Hauptniederschlag war halt etwas zu früh [:]

Dass die Tmin hier selten tiefste Tiefen erreicht liegt schon meistens am fehlenden Schnee. Würde mich mal interessieren wie die Jahres Tmin Mittel oder von jedem Monat im Vergleich zu anderen Mittellandorten aussieht. Es mag in einigen Fällen wärmer sein als anderswo. Aber wenn der Westwind durchs Flachland weht und hier still bleibt haben wir regelmässig eine der kältesten Werte. Hingegen wenns luftet haben wie noch unseren tollen Westföhn, der immer wieder fasziniert und eine Zickzack Kurve produziert wie Wolken oder Sternenhimmel beim Boden. Böe = rasante Erwärmung, Stille = schnell wieder runter.

Im Sommer sind richtig laue Nächte schon eine Seltenheit.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 13.12.2008, 20:14 -

Antworten