Andreas kämpft übrigens schon lange wie ein Löwe und an allen internen Fronten dafür, dass wir endlich die Steinzeit-Satelliten- und Radarbilder durch etwas zeitgemässes ersetzen können. Chapeau für diese Geduld!
Das ist ja bitter. Für so etwas sollte man nicht tagelang Löwe sein müssen, sondern bekäme Abends nach getaner Arbeit, wenn es gut aussieht, sogar ein Bierchen spendiert. Ok, das ist ja dann vielleicht auch bitter... so what.
Beide Stationen tauen wohl den Schnee auf. Ist nicht zum ersten Mal dieses Jahr.
Interessiert bzw. stört das niemand bei MeteoSchweiz??
Fragende Grüsse
Pepe
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.
Gemäss METAR regnet es in Dübendorf. Wer ist eigentlich für diese Metars zuständig?
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.