Werbung
Forecasting: 16. - 20.12.2008
- Alex-4900
- Beiträge: 209
- Registriert: Do 13. Jul 2006, 15:19
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4900 Langenthal
Forecasting: 16. - 20.12.2008
Hallo Zusammen
Nachdem der aktuelle Event noch nicht mal fertig ist, kommen schon Stimmen auf, die einen weiteren interessanten Schneeevent ankündigen könnten.
Bei Landi ist zu sehen, dass es ab Dienstag 16.12. bis Samstag 20.12. wieder ziemlich Schnee geben könnte. Die selbe Theorie stützt auch SF Meteo. Wenn ich mir als Laie die Karten so ansehe, ist eine Prognose jedoch nur schwer möglich. Von Tauwetter bis hin zu nochmals 20 cm Schnee währe alles möglich.
Wie sehen das die Experten?
Glaskugel hervor und los getippt.
Gruss Alex
Nachdem der aktuelle Event noch nicht mal fertig ist, kommen schon Stimmen auf, die einen weiteren interessanten Schneeevent ankündigen könnten.
Bei Landi ist zu sehen, dass es ab Dienstag 16.12. bis Samstag 20.12. wieder ziemlich Schnee geben könnte. Die selbe Theorie stützt auch SF Meteo. Wenn ich mir als Laie die Karten so ansehe, ist eine Prognose jedoch nur schwer möglich. Von Tauwetter bis hin zu nochmals 20 cm Schnee währe alles möglich.
Wie sehen das die Experten?
Glaskugel hervor und los getippt.
Gruss Alex
Wer ein Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten...
-
Tuni (Glarus)
- Beiträge: 149
- Registriert: Mo 5. Nov 2007, 19:14
- Wohnort: Effretikon
- Kontaktdaten:
-
Mickey, Berneck, 430
- Beiträge: 954
- Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9442 Berneck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Forecasting: 16. - 20.12.2008
Es wird im Rheintal nix weisses geben. Jedenfalls nicht ganz unten... wenn's denn überhaupt Niederschläge geben wird!
- Alex-4900
- Beiträge: 209
- Registriert: Do 13. Jul 2006, 15:19
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4900 Langenthal
Forecasting: 16. - 20.12.2008
Bis jetzt habe ich keine Neuigkeiten erfahren. Jedoch habe ich die Karten nochmals angeschaut. Wenn ich als absoluter Laie die Karten richtig impretiere haben wir in der gesamten genannten Zeit ein 850hPa Geopotential von -1 bis -3. Das würde ja bedeuten, das es im Flachland so etwa bei 0 Grad bleibt. Niederschläge sehe ich vor allem in der Nacht auf Dienstag, Mittwochs früh Morgens, Donnerstag den ganzen Tag und am Freitag. Die Schwerpunkte dürften entlang dem Jura, Rhein und den Alpen liegen. Das ganze lese ich aus den GFS Karten per heute Nacht.
Nur eben. Erstens bin ich ein absoluter Laie und zweitens ist das mein erster Versuch Karten zu interpretieren und dies auch noch öffentlich.
Gruss Alex
PS: Selbst die Zeitungen zeigen für den dienstag und Mittwoch erste Schneekristalle auf den Wetterbildern...
- Editiert von Alex (CH-4900) am 12.12.2008, 11:05 -
Nur eben. Erstens bin ich ein absoluter Laie und zweitens ist das mein erster Versuch Karten zu interpretieren und dies auch noch öffentlich.
Gruss Alex
PS: Selbst die Zeitungen zeigen für den dienstag und Mittwoch erste Schneekristalle auf den Wetterbildern...
- Editiert von Alex (CH-4900) am 12.12.2008, 11:05 -
Wer ein Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten...
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3984
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 711 Mal
- Danksagung erhalten: 1745 Mal
Forecasting: 16. - 20.12.2008
Gemäss ECMWF liegt der Schwerpunkt der Niederschläge kommende Woche ziemlich klar östlich der Schweiz. Das Modell lässt das Tief über Norditalien Richtung Slowenien/Kroatien ziehen. Wir bekämen bei dieser Entwicklung lediglich die Brosamen ab. Bei Temperaturen von 3 bis 5°C im Flachland muss man ausserdem vor allem am Mittwoch davon ausgehen, dass der Niederschlag in den tieferen Lagen eher in Form von Nieselregen fallen wird. Ab Donnerstag dann kälter, aber auch trockener.
Danach zeigt das Modell die Etablierung einer Hochdruckbrücke von Westeuropa bis Russland. Kein Niederschlag mehr, dafür Gefrierfachstimmung im Alpenraum...
Aber das kann sich natürlich noch ändern.
- Editiert von Tinu (Männedorf) am 12.12.2008, 13:25 -
Danach zeigt das Modell die Etablierung einer Hochdruckbrücke von Westeuropa bis Russland. Kein Niederschlag mehr, dafür Gefrierfachstimmung im Alpenraum...
Aber das kann sich natürlich noch ändern.
- Editiert von Tinu (Männedorf) am 12.12.2008, 13:25 -
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
-
Stefan im Kandertal
Forecasting: 16. - 20.12.2008
Schema-F
@ Tinu. Erst wegtauen, dann erst kühlen. Wobei es gegebenenfalls teilweise ab Morgen schon kühlen könnte.
-
Mladen (Kreuzlingen)
- Beiträge: 1005
- Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41
Forecasting: 16. - 20.12.2008
UiUiUi, ein Schneegstöber nach dem anderen... also ich wäre mir da nicht so sicher, denn GFS rechnet mit Niederschlag nur um die 5 - 10 mm( Je nach standoert örtlich mehr und ausgeschlossen vom Süden und Graubünden) Denn in Graubünden wird es recht kräftigen Niederschlag geben (Um 30 mm) Oberhalb ca. 1000m, oder auch mehr wirds auch schneien. GEM rechnet aber mit deutlich mehr Niederschlag, also ich würde mal abwarten bis ca. 48h vor dem Ereignis, denn da kann man schon bessere angeben machen, also die Meinungen der Karten gehen da sehr weit auseinander. Wie schon Alex gesagt hatt könnte ja Tauwetter, oder sogar Niederschläge um 20mm geben. Also es wäre natürllich Schön, wenn es an heiligabend Schnee hätte...aber naja, mal abwarten...
- Editiert von Mladen (Kreuzlingen) am 13.12.2008, 19:56 -
- Editiert von Mladen (Kreuzlingen) am 13.12.2008, 19:56 -
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3984
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 711 Mal
- Danksagung erhalten: 1745 Mal
Forecasting: 16. - 20.12.2008
Wohl eher Liter pro Quadratmeter oder Milimeter. Oder gibts ein neues Mass für Niederschlag und ich weiss nix davon?Original von Mladen (Kreuzlingen)
...oder sogar Niederschläge um 20ml geben...
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
-
Mladen (Kreuzlingen)
- Beiträge: 1005
- Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41
-
Stefan im Kandertal
Forecasting: 16. - 20.12.2008
Laut Meteoblue gibts morgen die grosse Schneeflut im Saastal. :D
Südostströmung sollte dort ja die günstigste sein.
Südostströmung sollte dort ja die günstigste sein.
