Werbung
03.12.2008: Föhn im Jura!
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Föhn im Jura!
Hallo zusammen
mit der kräftigen Südwestströmung (Chasseral kratzt bei 100 km/h herum) über den Alpen Föhn - vor allem Haslital, Urner Reusstal und Churer Rheintal.
Die höchste Temperatur meldet aber derzeit die neue MC-Station Delemont im Jura: 8.6 Grad mit nur 36% Luftfeuchte!
Wer hätte das gedacht, welches Mesomodell hat das im Griff?
Grüsslis
Joachim
mit der kräftigen Südwestströmung (Chasseral kratzt bei 100 km/h herum) über den Alpen Föhn - vor allem Haslital, Urner Reusstal und Churer Rheintal.
Die höchste Temperatur meldet aber derzeit die neue MC-Station Delemont im Jura: 8.6 Grad mit nur 36% Luftfeuchte!
Wer hätte das gedacht, welches Mesomodell hat das im Griff?
Grüsslis
Joachim
-
mike (reinach BL)
- Beiträge: 457
- Registriert: Do 9. Mär 2006, 18:15
- Kontaktdaten:
03.12.2008: Föhn im Jura!
Dazu ein Bild mit Jura-Föhnstimmung von heute Morgen.
Blick von Oberwil BL Richtung Passwang.
Hinter der rechten Kuppe, der Eggfluh, geht's ins Laufental
und von da südwestlich ins Becken von Delémont.

Mike
Blick von Oberwil BL Richtung Passwang.
Hinter der rechten Kuppe, der Eggfluh, geht's ins Laufental
und von da südwestlich ins Becken von Delémont.

Mike
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
03.12.2008: Föhn im Jura!
@Joachim: Vielleicht das hier?

In der Linthebene heute Vormittag auch sehr starker Bergwindföhn, noch selten so gesehen. Wieviel Wind hatte Bilten?

In der Linthebene heute Vormittag auch sehr starker Bergwindföhn, noch selten so gesehen. Wieviel Wind hatte Bilten?
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
03.12.2008: Föhn im Jura!
Hoi zäme
unsere MC-Station in Delemont hatte maximal 9.7, die Meteo-CH Klimastation 10.4 Grad!
Schon noch speziell der SW-Föhn dort.
Die "klassischen" Föhntäler mit Bora-Föhn (kaltluftartiges Überströmen der Alpen) nur:
06992 Ruggell FL LIE N47 14 E009 31 433m 9.2
069013 Erstfeld CHE N46 50 E008 39 459m 8.9
06990 Vaduz FL LIE N47 08 E009 31 460m 8.6
06672 Altdorf (UR) CHE N46 52 E008 38 449m 8.4
06696 Heerbrugg (SG) CHE N47 25 E009 38 408m 8.3
069127 Sax (SG) CHE N47 14 E009 28 475m 8.1
Klimastation Sils-Maruia meldet max. von 16.0 Grad ...böser Ablese-/Übermittlungfehler.
In Bilten (ARA Glarnerland) am Morgen 67-72 km/h, um 12 Uhr maximal 80 km/h.
Um 15 Uhr dann ziemlich abruptes Ende des starken Südwindes.
Joachim
unsere MC-Station in Delemont hatte maximal 9.7, die Meteo-CH Klimastation 10.4 Grad!
Schon noch speziell der SW-Föhn dort.
Die "klassischen" Föhntäler mit Bora-Föhn (kaltluftartiges Überströmen der Alpen) nur:
06992 Ruggell FL LIE N47 14 E009 31 433m 9.2
069013 Erstfeld CHE N46 50 E008 39 459m 8.9
06990 Vaduz FL LIE N47 08 E009 31 460m 8.6
06672 Altdorf (UR) CHE N46 52 E008 38 449m 8.4
06696 Heerbrugg (SG) CHE N47 25 E009 38 408m 8.3
069127 Sax (SG) CHE N47 14 E009 28 475m 8.1
Klimastation Sils-Maruia meldet max. von 16.0 Grad ...böser Ablese-/Übermittlungfehler.
In Bilten (ARA Glarnerland) am Morgen 67-72 km/h, um 12 Uhr maximal 80 km/h.
Um 15 Uhr dann ziemlich abruptes Ende des starken Südwindes.
Joachim
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
03.12.2008: Föhn im Jura!
@Joachim
Super, da sieht man wieder, wie wichtig Bodennahe Stationen (auf engem Raum) sind, um solche weitgehend unbekannte Phänomene zu dokumentieren, vielen Dank!
Ich habe mich heute Morgen sportlich betätigt, um einige Bilder von einem Hauch von Föhn - allerdings in der entgegengesetzten Richtung - vor die Linse zu bekommen. Zu beachten auch die doch z.T. schneebedeckte oder besser vereiste Strasse, fast zwei Wochen nach dem letzten nennenswerten Schneefall anfang Dezember auf unter 1000m!



Gruss aus dem Oberthal bei 0,6°C und leichtem Geflocke.
Super, da sieht man wieder, wie wichtig Bodennahe Stationen (auf engem Raum) sind, um solche weitgehend unbekannte Phänomene zu dokumentieren, vielen Dank!
Ich habe mich heute Morgen sportlich betätigt, um einige Bilder von einem Hauch von Föhn - allerdings in der entgegengesetzten Richtung - vor die Linse zu bekommen. Zu beachten auch die doch z.T. schneebedeckte oder besser vereiste Strasse, fast zwei Wochen nach dem letzten nennenswerten Schneefall anfang Dezember auf unter 1000m!



Gruss aus dem Oberthal bei 0,6°C und leichtem Geflocke.
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
-
Martin (Steinhausen)
- Beiträge: 223
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 12:55
- Wohnort: 6312 Steinhausen ZG
- Kontaktdaten:
03.12.2008: Föhn im Jura!
Hallo zäme,
zwar nicht mehr der aktuelle Thread, aber thematisch passend: Basel-Binningen aktuell (04.11.2008, 15.50h) mit 9.5 Grad C.
Grüsse
Martin
zwar nicht mehr der aktuelle Thread, aber thematisch passend: Basel-Binningen aktuell (04.11.2008, 15.50h) mit 9.5 Grad C.
Grüsse
Martin
- David(Goms)
- Beiträge: 619
- Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
- Wohnort: 3984 Fiesch
- Danksagung erhalten: 38 Mal
03.12.2008: Föhn im Jura!
Und im Unterwallis in Champery(1050m) dürfte aktuell Regen bereits jetzt bis über 1300m fallen (siehe aktuelles Webcambild: http://webcam.telechampery.ch/telechamp ... urrent.jpg ). Soviel zum Thema SFG zwischen 700m-1200m. Aber naja, bei Theta E Werten von über 30°C in der Nacht darf man dann von einer noch deutlich höheren SFG ausgehen...
Wieso wird eigentlich "bei solchen Lagen" meist die SFG zu tief angesetzt? Das fällt mir schon seit rund 5Jahren auf.
Wieso wird eigentlich "bei solchen Lagen" meist die SFG zu tief angesetzt? Das fällt mir schon seit rund 5Jahren auf.
Westlagen sei dank.
-
Thomas, Belp
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
03.12.2008: Föhn im Jura!
Wobei aber im Jura die Schneefallgrenze (noch) tiefer liegt. La Chaux-de-Fonds bspw. meldet Schneefall.
Hier hat jetzt gerade Schneeregen eingesetzt. Takt 1.8°C
Hier hat jetzt gerade Schneeregen eingesetzt. Takt 1.8°C
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
03.12.2008: Föhn im Jura!
@Thomas Belp
Es hat mich eigentlich doch etwas erstaunt, da ich eher mit Regen gerechnet habe. Wahrscheinlich war es schon gerade an der Kippe, da die Temperatur bei 2,5°C lag. Jetzt haben wir noch 1,3°C. Die ersten Niederschlagsbänder scheinen mit einer Niederschlagsbilanz von 0mm durch zu sein, also der Juraföhn (um doch noch einen Bezug zu diesem Thread zu machen) wird kaum aktiv mitgewirkt haben, den Niederschlag Richtung BEO zu verfrachten
.
Gruss Silas
Naja, hier hat's vorhin auch ordentlich geschneit. Wir liegen auf 850m.ü.M., La-Chaux-De-Fonds meines Wissens auf ca. 1000m.Wobei aber im Jura die Schneefallgrenze (noch) tiefer liegt.
Es hat mich eigentlich doch etwas erstaunt, da ich eher mit Regen gerechnet habe. Wahrscheinlich war es schon gerade an der Kippe, da die Temperatur bei 2,5°C lag. Jetzt haben wir noch 1,3°C. Die ersten Niederschlagsbänder scheinen mit einer Niederschlagsbilanz von 0mm durch zu sein, also der Juraföhn (um doch noch einen Bezug zu diesem Thread zu machen) wird kaum aktiv mitgewirkt haben, den Niederschlag Richtung BEO zu verfrachten
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
-
Thomas, Belp
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
03.12.2008: Föhn im Jura!
@Silas:
Ja, war nur ein "churzer Chut". 0,6mm hier.
Die Temp. bleibt aber recht tief bei 2,0°C. Es herrscht aber auch nachwievor Windstille hier.
Nur keine Angst, denke da kommt schon noch genug nach fürs BEO, wenn auch mit recht hoher Schneefallgrenze.
Ja, war nur ein "churzer Chut". 0,6mm hier.
Die Temp. bleibt aber recht tief bei 2,0°C. Es herrscht aber auch nachwievor Windstille hier.
Nur keine Angst, denke da kommt schon noch genug nach fürs BEO, wenn auch mit recht hoher Schneefallgrenze.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
