Werbung
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Hm, für Freiburg bin ich recht skeptisch. Irgendwie glaube ich nicht, dass die feste Form hier allzu lange fallen wird. Aktuell passt es natürlich hinsichtlich Temperatur und Taupunkt. Aber mit zunehmendem Wind in der Höhe dürfte der Deckel kaum lange durchhalten. Erfahrungsgemäss wird SW-Wind sehr schnell runtergemischt aufgrund der Topographie. Bei Südwind oder Südostwind - oder bei Südwestwind mit geringerer Isobarendrängung wäre es möglich, dass sich das Kaltluftpolster hält. Nun ja, Basel und Freiburg dürften nach ein paar Zentimeterchen Regen sehen - so zumindest meine Meinung, da muss ich Martin schon zustimmen. Drücke allen im Aargau und den sonstigen Mittellandregionen die Daumen, dass es bei euch klappt...
Gruss, Thies
Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
-
- Beiträge: 137
- Registriert: Fr 8. Aug 2008, 14:18
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
@Michl
Neuscheemenge 30 cm, 40 cm... diese 10 km nördlicher als st.moritz machen halt nen grossen unterschied...sind immer hin 2-3 berge "im weg" :D und von dem eher nördlich gelegenen val bever druckt es halt schon mal ein paar flocken rüber
unfair das davos immer so viel schnee bekommt...
Neuscheemenge 30 cm, 40 cm... diese 10 km nördlicher als st.moritz machen halt nen grossen unterschied...sind immer hin 2-3 berge "im weg" :D und von dem eher nördlich gelegenen val bever druckt es halt schon mal ein paar flocken rüber

unfair das davos immer so viel schnee bekommt...

- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Zum Nowcasting der aktuellen Position unserer Front: Über Zentralfrankreich beginnt der Niederschlag als Schneefall, geht aber bislang erwartungsgemäss sehr schnell in Regen über. Bin gespannt, wie lange der Übergangsprozess über Ostfrankreich dauern wird...
Gruss, Thies
Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Noch was fürs Gemüt, auch nicht von schlechten Eltern das Schneetief über dem Baltikum:

Gruss Andreas

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
@Andreas: allerdings, geht recht ordentlich ab dort oben. Mal ein Bsp. einer litauischen Webcam:
http://meteo.physic.ut.ee/?lang=en
schade, dass es schon dunkel ist...
Gruss, Thies
PS: dort werden 947 hPa angegeben. Dürfte nicht ganz stimmen, obwohl der Kerndruck für ein Festlandstief durchaus beeindruckend ist...
http://meteo.physic.ut.ee/?lang=en
schade, dass es schon dunkel ist...
Gruss, Thies
PS: dort werden 947 hPa angegeben. Dürfte nicht ganz stimmen, obwohl der Kerndruck für ein Festlandstief durchaus beeindruckend ist...
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Die Front drückt langsam an den Jura.....
mindestens einmal im jahr schnee? das ist zu wenig!
wenn schreibfehler gemacht werden dann mit absicht.
wenn schreibfehler gemacht werden dann mit absicht.
- An.Di.
- Beiträge: 620
- Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
- Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
vor allem auch die zwei Zeitraffer-Aufnahmen sind imposant. Vom morgen sieht amn auch, wie der Wind einsetzte und den Schnee von der Treppe verfrachtet hatte...Original von Thies
@Andreas: allerdings, geht recht ordentlich ab dort oben. Mal ein Bsp. einer litauischen Webcam:
http://meteo.physic.ut.ee/?lang=en
schade, dass es schon dunkel ist...
Gruss, Thies
PS: dort werden 947 hPa angegeben. Dürfte nicht ganz stimmen, obwohl der Kerndruck für ein Festlandstief durchaus beeindruckend ist...
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.
An.Di.
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Im westlichen Flachland rüttelt der Wind schon mit über 40km/h Böen an den Fensterläden. Wo es welche hat
Hier ists ruhig bei 0,0°C.
Der Schnee ist massiv vo unten weggetaut. Wundert auch nicht, dass der Boden nach den paar Frostnächten, und nicht mal in Serie, noch so sumpfig ist. Der Schnee selber war ganztags pulverig. Nun hats sowohl noch 5-6cm dicke Schneedecken als auch Stellen mit Resten. Dagegen siehts in Burgdorf noch schön winterlich aus. Und selbst im vormals eher schneearmen Grenchen blieb noch einiges übrig.
Die Unterschiede sind schon auf Gemeindegebiet riesig. Wichtrach Nord ist fast schon schneefrei. Wichtrach Süd (Hat auch eine Webcam) ist noch mehr weiss als was anderes.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 23.11.2008, 16:08 -

Hier ists ruhig bei 0,0°C.
Der Schnee ist massiv vo unten weggetaut. Wundert auch nicht, dass der Boden nach den paar Frostnächten, und nicht mal in Serie, noch so sumpfig ist. Der Schnee selber war ganztags pulverig. Nun hats sowohl noch 5-6cm dicke Schneedecken als auch Stellen mit Resten. Dagegen siehts in Burgdorf noch schön winterlich aus. Und selbst im vormals eher schneearmen Grenchen blieb noch einiges übrig.
Die Unterschiede sind schon auf Gemeindegebiet riesig. Wichtrach Nord ist fast schon schneefrei. Wichtrach Süd (Hat auch eine Webcam) ist noch mehr weiss als was anderes.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 23.11.2008, 16:08 -
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Eine Frage besteht die möglichkeit dass der Jura auch hier im Weg steht so wie der Schwarzwald am Freitag?
Grüsse aus WINTERthur
Grüsse aus WINTERthur
mindestens einmal im jahr schnee? das ist zu wenig!
wenn schreibfehler gemacht werden dann mit absicht.
wenn schreibfehler gemacht werden dann mit absicht.
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 13:49
- Wohnort: Luzern
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Irre ich mich, oder irrt das Radarbild? Sehe ich da bereits Regen am Genfersee?


Gruess us Luzern