Werbung

Krieg der Wetterfrösche

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

....das Meteo-Gewitter...

Beitrag von HB-EDY »

...oder "the fight goes on"....

http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer ... n-14572200

wohl eher "Futter-Neid"... ;-)

salve
Edy
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

....das Meteo-Gewitter...

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Das finde ich noch interessant:
SF hat dem Streit einen Dokumentarfilm gewidmet: «Krieg der Wetter frösche» wird nächsten Donnerstag auf SF1 ausgestrahlt. Hauptgrund für die Konkurrenz: Mit der Wetter vorher sage lässt sich sehr viel Geld verdienen.
Also vormerken.

Gruss
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

....das Meteo-Gewitter...

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Dazu noch Beiträge aus der Zeitschrift Tele:

http://www.tele.ch/index.cfm?id=51164

und vor allem der treffende Kommentar vom Chefredaktor:

http://www.tele.ch/index.cfm?id=51164

Der ist so gut, dass ich hier ein Zitatteil gleich reinstelle:
Die Wetterkampfhähne gockeln und gifteln. Um Radio- oder Wetterstationen, um Seiten im Blätterwald. Um Millionenpfründen, Konzessions- und Steuergelder. Die Wetterlage hat sich aber längst geändert. Wenn’s bei EM-Spielen hierzulande Katzen hagelt oder Söihünd schneit, ist es den Spielern genauso schnuppe wie dem Zuschauer, wer nun wettermässig recht gehabt hat und wer nicht. Ob der Wick Peter punktet, der Bucheli Thomas die Nase im Wind hat oder der Kachelmann Jörg am Ende alles besser weiss. Beim Schlussgang im Wetter-Schwinget gibt’s allemal immer nur Verlierer: die Zuschauer zu Hause. Weil die inzwischen längst nicht mehr wissen, wem sie nun vertrauen sollen. Am besten noch immer dem Güggel auf dem Mist. Solange das Wetter noch draussen stattfindet.
Bravo! (Nur in einem sind sich all die besserwissenden Gockel einig: der BöFei sitzt auf dem Zürichberg...) Ja das wird wieder lustig in der nächsten Zeit, wenn sich dann all diese lokal Cervelat-Promis noch zur EFK äussern :=(

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

....das Meteo-Gewitter...

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Zitat aus dem 20minuten Artikel (Bucheli gegen Kachelmann)
Der Konkurrenzkampf zwischen den beiden Wetterdiensten Meteoschweiz und Meteocentrale.ch dauert schon seit Jahren.
Der ist aber auch gut :-D ; habe mal was aus einer Marktstudie mitbekommen; demnach wissen 80-90 Prozent der Bevölkerung den Unterschied zwischen MeteoSchweiz und SF Meteo nicht, die Journalistin ist also in guter Gesellschaft. Also Jungs und Mädels von SF Meteo: gebt euch schön Mühe sonst laufen bei uns wieder die Beschwerde-Telefone heiss :-D

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

....das Meteo-Gewitter...

Beitrag von HB-EDY »

...and the show must go on.... ;-) :D

http://www.sf.tv/sf1/dok/index.php?doci ... 7-2000-SF1

salve
Edy
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

wick
Beiträge: 122
Registriert: So 27. Jul 2003, 08:50
Hat sich bedankt: 1 Mal

....das Meteo-Gewitter...

Beitrag von wick »

@Andreas

Der Böfei auf dem Zürichberg? Da hast Du wohl was nicht ganz richtig verstanden. Wenn Bucheli tatsächlich Euch als Böfei anschauen würde, dann hätte er doch am Wettbewerb der EFK mitgemacht - oder nicht? Es scheint also, dass sich Bucheli doch ganz gut mit Euch arrangiert hat.

Gruss
Cervelat Promi - Wick

Macfish
Beiträge: 51
Registriert: Di 17. Aug 2004, 20:03
Kontaktdaten:

....das Meteo-Gewitter...

Beitrag von Macfish »

das durfte in der Tat interesant und unterhaltsam werden :-D

werde den Abend reservieren


Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

....das Meteo-Gewitter...

Beitrag von HB-EDY »

...und weil's so interessant wird, gleich nochmals....

"Meteo" unter Beschuss
Kachelmann und Wick zanken sich mit SF-Wetterfrosch Bucheli.


Ein SF-Dok sorgt für ein Tief über den führenden TV-Wetterköpfen. Das berichten "Tele" und "TV-Star" in ihren neusten Ausgaben. Im Dok "Krieg der Wetterfrösche" greifen ARD-Wettermann Jörg Kachelmann und Meteonews-Chef Peter Wick den SF-"Meteo"-Chef Thomas Bucheli harsch an: Bucheli hätte von 90 Prozent der Landesfläche keine Ahnung, heisst es zum Beispiel. Kachelmann wagt sich noch weiter vor: "Ich freue mich auf den Tag, an dem wir bei SF wieder das Wetter voraussagen. Ich bin sicher, der Moment kommt -- vielleicht nicht so schnell, aber er kommt", sagt er gegenüber den Fernseh-Zeitschriften.

abwarten, abwarten und es kommt immer anders als man denkt...! :O

salve
Edy
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Stefan im Kandertal

....das Meteo-Gewitter...

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Für dass Kachelmann mehr wissen will von 90% der Fläche ist das Netz aber im Bernbeit immer noch sehr dünn ;-)

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 957 Mal

....das Meteo-Gewitter...

Beitrag von Rontaler »

Original von Stefan Wichtrach
Für dass Kachelmann mehr wissen will von 90% der Fläche ist das Netz aber im Bernbeit immer noch sehr dünn ;-)
Dasselbe zwischen Luzern und Zug, die einzigen Stationen sind Luzern, Emmen und Cham, soviel ich weiss.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Antworten