Da der Boden ausgekühlt ist, setzt der Schnee recht gut an. Die Temperatur darf jetzt dann nicht mehr stark ansteigen, sonst gibt's Regen... Wird ein spannender Wettertag.
In Ulrichen wird die Temperatur heute erfahrungsgemäss ganz langsam in Richung 0°C bewegen, wo sie dann auch verharrt (falls diese überhaupt so weit hinauf steigt).
Agio, das wäre bei solchen Lagen immer wieder interessant. Erfahrungsgemäss (wenn man bei solchen Lagen mit den Skiern die Alp hinunterfährt) ist es bis auf rund 1900m-2000m stürmisch, darunter herrscht windstille und oft konstante Temperatur. Eine Wetterstation in Bellwald(1600m) oder Greich(1320m) wären natürlich interessant .
Hier hat mal der Regen eingesetzt und der Wind hat sich auch schon bemerkbar gemacht.
Nun lassen wir uns überraschen. Das einzige was einigermassen gesichert ist das eben gar nichts sicher ist. Sollte im Flachland nix oder nur ein Schäumchen kommen werden gewisse Zeitungen ein Problem haben, schrieben sie doch von 30 Zentimeter im Flachland am WE. Und auch die Schneeräumpiketts (siehe Schweiz aktuell von gestern) wären dann für die Katz gewesen.
Gruss in den stürmischen Morgen
Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
Aktuelle Verkehrsmeldung:"Schneekettenobligatorium zwischen Langwies und Arosa". Auch auf der Webcam von Tschiertschen (1300 MüM) ist es bereits weiss. Bei uns hier im Bündnerland ist es also auch schon losgegangen. Diese NW-Staulagen sind einfach genial.