Werbung

Wintereinbruch 21. bis 24.11.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008

Beitrag von David(Goms) »

@Alex:

Danke für die Einschätzungen. Ich befürchte eben auch (aufgrund Anströmungsrichtung) dass es selbst im Goms zu stärkerem Wind kommen könnte. Dann wäre Regen bis relativ weit hinauf vorprogrammiert.

Eine einigermassen ähnliche Situation (aber noch leicht milder) gab es am 19November2004:
http://www.wetterzentrale.de/archive/20 ... 041119.png

Damals reichte es zwar für 7cm Schnee in Fiesch (ca. 30cm in Oberwald), später setzte sich jedoch der West-Wind durch und es begann bis 1200m zu tropfen. Der nachfolgende Sturm war aber seither fast einmalig...
Westlagen sei dank.

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008

Beitrag von crosley »

Guten Morgen

Nebst dem wann, wo und wie viel Schnee (wobie ich mich auch darauf freue - entschuldige Alfred ;-) ).
Bild

....wobei man diese Karte Oben nicht zu genau werten soll. Sie zeigt aber einen Tendenz zur grobflächigen Verteilung und der möglichen Menge (kumuliert!), noch das aktuelle Wind-Kärtchen fürs Archiv:

Bild

Werde meinem Vermieter jedenfalls heute noch helfen, seine Terasse zu räumen.

Grüsse Crosley


- Editiert von Crosley am 19.11.2008, 07:38 -


Martin (Klettgau)

Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008

Beitrag von Martin (Klettgau) »

Morgen zusammen,
von Alfred,
Du darfst es mir nicht verargen, dass mein Blickwinkel für die Nacht auf Samstag sich mehr oder weniger auf Zürich
beschränkt und zwar vor dem Üetli.
Am Freitag bis 18/20 Uhr gibt es solange der Wind mehr oder weniger durch das Mittelland bläst, genügend Nässe,
aber sobald die kalte Luft von NO/N daherkommt wird es deutlich weniger Feucht.
Ja Alfred, da muss ich dir recht geben. ;-)
Wobei ich aber für den Samstag noch einige recht kräftige Schauer erwarte.

Bild

Bild

GFS rechnet zudem noch ein Randtief So/Mo.

Bild

welches wieder Niederschlag bringt.

Bild

Gruss Martin

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008

Beitrag von Silas »

@Thies und Alex
Danke für eure Erklärungen. Es wäre halt zu schön, Schnee bereits ab Freitagabend :-D .
Da noch die 850er Ensembles zur Verewigung:

Bild

Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

guigui
Beiträge: 118
Registriert: Do 7. Dez 2006, 19:12
Wohnort: 1950 Sion

Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008

Beitrag von guigui »

Ich bin vielleicht nicht so optimistisch. Die meisten Niederschläge werden während der Schnee fällt noch auf 1400-1600m, und auch wenn sie nach ca. 700 m sabbeln muss am Abend, es ist auf einem Boden feucht ist, dass sie muss. mehr Glück Samstag und Sonntag aber weniger Niederschläge ...
Ich mag gewitter, schnee, hochwasser, stark regen, hagel...usw

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Die Niederschlagsmengen von den Modellen EZ, GME und GFS sind einmal mehr recht einheitlich. So werden von Freitag 00z-Sonntag 12z am Alpennordhang 70-100 mm erwartet. Im Mittelland sind es 20-30, wobei die Hälfte davon unterhalb etwa 1000 m bis Freitagabend als Regen fällt. Im typischen Schwarzwaldlee werden sogar noch weniger Niederschlag gerechnet.
Das bedeutet wohl dass es keine grösseren Schneemengen im Flachland gibt (Euphoriebremse ;-))
Was die Welle auf Montag macht ist noch unsicher, da besteht dann zwar nochmals einiges an Potential.
Hingegen am Alpennordhang sieht es trotzdem gut aus für 50-80 cm. Was ein bisschen fehlt ist die Warmluft (immer noch angenommen die Welle auf Montag geht westlich runter). Der Schnee fällt mit tiefen Temperaturen was zwar optisch nach viel aussieht, der Wasserwert ist jedoch gering.

Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008

Beitrag von David(Goms) »

@Michl

Denkst du wirklich, dass die SFG am Freitag auf 1000m liegt? Ich glaube eher, dass es teilweise bis 1600m regnen könnte. Auf 1000m gibt's höchstens inneralpin bei guten Windverhältnissen Schneefall. Namentlich in Adelboden oder Engelberg dürfte es bis Freitagabend kein Flöcklein geben. Man wird sehen...
Westlagen sei dank.


emu
Beiträge: 194
Registriert: Di 24. Jun 2008, 09:53
Wohnort: Bern

Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008

Beitrag von emu »

Original von David(Goms)
@Michl

Denkst du wirklich, dass die SFG am Freitag auf 1000m liegt? Ich glaube eher, dass es teilweise bis 1600m regnen könnte. Auf 1000m gibt's höchstens inneralpin bei guten Windverhältnissen Schneefall. Namentlich in Adelboden oder Engelberg dürfte es bis Freitagabend kein Flöcklein geben. Man wird sehen...
...wir gehen ab Morgen bis Sonntag nach Saas Fee, mit wieviel Neuschnee ist dort inetwa zu rechnen bis Sonntag? - Kenne diese Ecke nicht so bei Nordlagen.

Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008

Beitrag von David(Goms) »

@emu

Saas-Fee dürfte die grösste Menge noch vor dem Eintritt der Kaltfront bekommen (natürlich als Schneefall). Danach wird es wohl relativ stürmisch und auf dem Mittelallalin(3500m) eisig kalt mit gut -25°C bis evt. -30°C. Zusammen mit dem starken Wind ergibt das ein nettes Wetterchen, bei dem man besser nicht allzulange draussen verweilt.

Neuschnee erwarte ich dort in etwa 20cm-30cm im Dorf bis Sonntag. Weiteren Neuschnee gibt's dann am Montag.
Westlagen sei dank.

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

@David: Gut möglich dass es gegen Westen hin etwas höher ist, dort ist die Nullgradgrenze bei etwa 1500m und so wird es wohl Nasschnee oder Schneeregen sein. Allerdings zeigt jetzt der 12z-Lauf Cosmo7 weniger Einspeissung von Warmluft und eine schnellere Kaltfront als noch im Vorlauf.

@emu: Im oben erwähnten Analogfall fiel in Saas-Fee NUR 10mm, in Zermatt 20 und Grächen 14 mm, resp. 15 cm Schnee. Allerdings brachte der 2005er-Fall etwas weniger Niederschlag als jetzt prognostiziert wird.
Was auf Montag noch dazukommt mit der unsicheren Welle, ist natürlich hier nicht mit berechnet...
- Editiert von Michl Uster/Klosters am 19.11.2008, 16:09 -

Antworten