Werbung

Träume!

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Träume!

Beitrag von Alfred »

und die Auswirkungen!
Weden da nur die Gitterpunkte La Brévine, Samedan und sonst so ein Kälteloch im Vorarlbergischen angezeigt :=(

Bild

Gut ist es trocken, dann werden ja die Böden etwas vorgekühlt.

Gruss, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Träume!

Beitrag von Badnerland »

Uuiuiui die aktuellen Modellläufe sind schon recht spannend und machen Hoffnung auf einen baldigen Wintereinbruch, aber sind für mich bislang nur ein Traum. Die Streuung der ENS ab dem 17.11. ist einfach noch viel zu groß und es ist noch zu lange hin. Das Potential ist da, aber ob es so kommt/ausgeschöpft wird wissen wir wohl erst in 3-7 Tagen... ;-)
Mir persönlich käme das gar ein bisschen zu früh, ab Mitte Dezember darf es ruhig einwintern. Habe aber alles in allem ein recht gutes Gefühl, dass dieser Winter einer wird, der seinen Namen auch verdient.

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Träume!

Beitrag von Alfred »

Papperlapapp! Ich warte jetzt geduldig auf den nächsten gossen Scheefall; Mitte März :=(

Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Träume!

Beitrag von Badnerland »

Schnee an meinem Geburtstag fänd ich auch ok :L

Hier noch die ENS für Karlsruhe. Preisfrage: Was setzt sich (ab dem 17.11.) durch, Hochdruck oder Tiefdruck oder überhaupt nüschts?
Bild

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Träume!

Beitrag von Alfred »

Sali @Benni

Wieso haben, nein sind wir ein Brückenpfeiler, damit die Tiefs an uns
vorbeirauschen können. Zuerst im Westen, später im Osten. Ich habe
mir sagen lassen, dass sie jetzt in Athen für das Schneeräumen bes-
tens gerüstet sind.

Gruss, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Träume!

Beitrag von Silas »

Hallo zäme

Der Traum scheint langsam aber sicher zur Realität zu werden...:

Bild

...zumindest nach GFS. Weiss jemand, weshalb die GME sowie auch NAEFS 850er Ensembles weiterhin um 0°C verharren? Dazu kommt noch der Hauptlauf von den GFS Ensembles, der in letzter Zeit regelmässig quasi den einzigen, massiv nach oben abweichenden Ausreisser darstellte.

Hoffenungsvolle Grüsse, Silas.

Ps.: Wie kamen die heute in der Tagesschau in Verbindung mit der "Energieagentur" auf einen möglichen Temperaturanstieg von 6K in den nächsten 20 Jahren? War das ein Versprecher oder habe ich einfach falsch hingehört?
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Träume!

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Vorsicht: EZ-operationell macht auf Wochenmitte auch wieder einen Rückzieher. Aktuell am Mittwoch wieder 564 dam statt wie im 00Z-Lauf 546 dam und auf 850 hPa +1 Grad. Aber wie Michi in den Spaghettis schon gezeigt hat: die NW-Rutsche scheint ziemlich gesichert. Unsicher immer noch ob uns die hochreichende oder nur seichte Kaltluft erreicht; oder ob wir sogar deutlich auf der warmen Seite zu liegen kommen. Da liegt noch viel Unsicherheit drin.

Erste nette Überraschung übrigens auch im aktuellen EZ-12Z-Lauf. Demnach erste seichte Kaltfront bereits auf Sonntag/Montag mit -1, rsp. -4 auf 850 hPa. Das schöne Sonntagswetter über dem Hochnebel wäre damit Makulatur ;-)

A propos ENS: Der Hauptlauf hat immer noch am meisten Gewicht. Zeigt sich immer wieder wie die ENSis dem operationellen im nächsten Lauf wieder folgen. ENS sind für mich eine nette Ergänzung mehr nicht.

Gruss Andreas
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 12.11.2008, 21:08 -
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 705 Mal
Danksagung erhalten: 1724 Mal

Träume!

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Der aktuelle EZler:

Bild

Volle Pulle Nord-/Nordwest.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Träume!

Beitrag von Alfred »

 
Ist das schlimm?

Alfred
[hr]

spn
Beiträge: 94
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:12
Wohnort: 3322 Mattstetten

Träume!

Beitrag von spn »

Original von Alfred
 
Ist das schlimm?

Alfred
[hr]
was beudeten eigentlich die Tracks ?

Antworten