Werbung

Föhnlage 1 - 2. November 2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Föhnlage 1 - 2. November 2008

Beitrag von 221057Gino »

Wegen den Föhn über die Schweiz

Wind Frcst ( GFS NCEP )

Bild

Bild

Es gibt auch das Model CMC ( Canada )

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Föhnlage 1 - 2. November 2008

Beitrag von Severestorms »

Zurzeit übrigens interessantes IR Satellitenbild:

Bild

Nördlich des Alpenhauptkammes (etwa von der Innerschweiz bis in die nördliche Steiermark) reflektiert eine grosse Wolkenfläche (ohne Niederschlag) die Infrarotstrahlen des EUMETSAT. Kann mir jemand in kurzen Worten erklären wieso und warum? Dass es mit der Föhnströmung zu tun haben muss, ist mir klar. Aber im Föhn-Lee ist doch im Allgemeinen Wolkenauflösung angesagt, oder nicht?

Danke und Gruss
Chrigi


EDIT:

Hab die Antwort gleich selbst gefunden, im WZ Forum:

http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2 ... sg-1450358

Es handelt sich dabei offenbar um eine gut ausgeprägte Lee-Welle..

- Editiert von Christian Matthys am 03.11.2008, 01:21 -
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Föhnlage 1 - 2. November 2008

Beitrag von 221057Gino »

Und hier noch eine VCS ( Vertical Cross Section ) >>> Temperature Advection und Wind

Bild 1)

Bild

Da wo der weisse Pfeil ist ( Start ) kann man die Vertical Cross Section ( VCS ) anclicken ( Bild 2 )

Bild 2)

Bild

Quelle: Satrep ( http://www.satreponline.org ) >>> siehe Todays Images

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Föhnlage 1 - 2. November 2008

Beitrag von 221057Gino »

Hier noch das Sat24 von EumetSat ( Farbig )

Bild

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Föhnlage 1 - 2. November 2008

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

«D Föhnblaatere»

Bild

Alfred
[hr]

agio
Beiträge: 496
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 22:00
Danksagung erhalten: 17 Mal

Föhnlage 1 - 2. November 2008

Beitrag von agio »

Max. Windböen aus dem gesamten Ereignis (km/h):

Zeit Ort Wert (Anzahl)
20081102 21:00 Guetsch/Andermatt 187 (25)
20081102 17:00 Lauberhorn 137 (25)
20081102 20:00 Kleines Matterhorn 133 (25)
20081102 15:00 Les Attelas 130 (24)
20081102 16:00 Ebenalp 130 (25)
20081102 22:00 Corvatsch 126 (25)
20081102 20:00 Gornergrat 122 (24)
20081102 20:00 Jungfraujoch 119 (25)
20081103 00:00 Piz Martegnas 115 (21)
20081102 20:00 Pilatus 115 (25)
20081102 19:00 Titlis 107 (24)
20081102 21:00 Diavolezza 106 (25)
20081102 14:00 Les Diablerets 106 (24)
20081102 22:00 Vorab-Talstation 106 (24)
20081103 02:00 Crap Masegn 102 (24)
20081102 22:00 Rigi-Kulm 102 (25)
20081102 17:00 Erstfeld 98 (25)
20081103 00:00 Crap Sogn Gion 93 (25)
20081102 21:00 Etzlihuette SAC 91 (25)
20081102 20:00 Uetliberg-Turm 91 (24)
20081102 17:00 Flueelen (UR) 89 (25)

Gruss

Alex
- Editiert von agio am 03.11.2008, 07:50 -

rene
Beiträge: 233
Registriert: Di 1. Jul 2003, 10:12
Wohnort: 8623 Wetzikon
Danksagung erhalten: 29 Mal

Föhnlage 1 - 2. November 2008

Beitrag von rene »

In Seegräben (Zürcher Oberland) ist in Der Nacht der Föhn auch durchgebrochen. Ich war nach dem Aufstehen verwundert, dass die Schneeschmelze über Nacht so aktiv war. Jetzt weiss ich warum.

Bild


agio
Beiträge: 496
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 22:00
Danksagung erhalten: 17 Mal

Föhnlage 1 - 2. November 2008

Beitrag von agio »

Mal nur die Niederungen (km/h):

Zeit Ort Wert (Anzahl)
20081102 17:00 Erstfeld 98 (25)
20081102 17:00 Flueelen (UR) 89 (25)
20081102 17:00 Altdorf (UR) 85 (25)
20081102 23:00 Maennlichen 83 (25)
20081102 20:00 Konkordiahuette SAC 81 (25)
20081102 20:00 Grand St. Bernard 81 (25)
20081102 17:00 Oberaegeri 81 (24)
20081102 19:00 Brienz 78 (25)
20081102 19:00 Glarus 76 (25)
20081102 14:00 Ackersand 74 (25)
20081103 05:00 Saint-Maurice (VS) 74 (25)
20081102 18:00 Sierre 74 (25)
20081102 18:00 Brunnen 74 (25)
20081102 18:00 Engelberg 74 (25)
20081102 20:00 Weissbad-Warth 72 (25)
20081102 18:00 Evionnaz 72 (24)
20081103 00:00 Vals (GR) 70 (25)

guigui
Beiträge: 118
Registriert: Do 7. Dez 2006, 19:12
Wohnort: 1950 Sion

Föhnlage 1 - 2. November 2008

Beitrag von guigui »

Ich mag gewitter, schnee, hochwasser, stark regen, hagel...usw

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Föhnlage 1 - 2. November 2008

Beitrag von Alfred »

@Chrigi, ist damit (09:45 UTC) dein Weltbild wieder in Ordnung?

Gruss, Alfred
[hr]

Antworten