Werbung

Föhnlage 1 - 2. November 2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Föhnlage 1 - 2. November 2008

Beitrag von HB-EDY »

...unten weiss oben heiss... ;-)

http://www.hoherkasten.ch/index.php?id=13

na dann auf in die Höhe....

salve
Edy
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Luca
Beiträge: 159
Registriert: Fr 19. Nov 2004, 18:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6760 Faido (TI)
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Föhnlage 1 - 2. November 2008

Beitrag von Luca »

... auch Gütsch nicht schlecht:

Bild


ciao Luca


Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Föhnlage 1 - 2. November 2008

Beitrag von David(Goms) »

So wie es aussieht will der Föhn nichts vom Obergoms wissen.
Ulrichen: +4.7°C

Aber dafür umsomehr vom Unterwallis.
Sion: +19.9°C

Hab grad gelesen, dass im Obergoms bereits die Langlaufsaison eröffnet wird. Und siehe da:
http://www.impuls-oberwald.ch/webcam/20 ... 1-1130.jpg
Westlagen sei dank.

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Föhnlage 1 - 2. November 2008

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

@Markus:

Na dann räumst du dann noch ab mit deinen 5.5°C, TMax ;-) . Selbst die MOSen hatten offenbar Mühe mit dieser Grundschicht. Grosser Sieger wie könnte es anders sein, wieder mal die Persistenz. Wie sagt doch jeweils Otto Normal-Meier: jetzt haben sie doch überall diese Satelliten und können es immer noch nicht besser :-D ; die würden gescheiter wieder mal zum Fenster raus schauen, jawohl.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Stefan im Kandertal

Föhnlage 1 - 2. November 2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Nix da. Unter 600m sind wir unschlagbar:

Zollikofen Max 6,5°C

hier 6,9°C

Mühleberg 6,0°C

Stichwort hier Resistenz. Resistenz gegen Bisenkälte ;-)

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Föhnlage 1 - 2. November 2008

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Ein paar Extremmaxima von heute:
Wynau, 3.5, Schaffhausen 3.4, Vaduz 18.3, Sion 20.1, Scuol 14.2
Nachfolgend zur Abwechslung mal eine Sondierung aus der urchigen Ostschweiz (Bischofszell), da das Militär so fleissig ist am Wochenende. Eine 11 Grad starke Inversion, schwierig zu vernichten...:

Bild
Für Morgen sind wir ja denn mal gespannt, was der Guggiföhn so drau hat! Ob es für 180 km/h reicht?

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Föhnlage 1 - 2. November 2008

Beitrag von Joachim »

Hallo zusammen

nach kalter Nacht im Mittelland und Jura (neue MC-Station Les Ponts-de-Martel/NE mit -3.4 Grad ... La Brevine fehlt leider) sorgte der Föhn heute in Martigny/VS für bis zu 20.6 Grad!

069068 Martigny (VS) CHE N46 06 E007 05 460m 20.6
069069 Saxon CHE N46 09 E007 11 465m 20.3
06720 Sion CHE N46 13 E007 20 481m 20.1
069071 Sierre CHE N46 18 E007 33 546m 19.4
069041 Maienfeld CHE N47 01 E009 32 540m 19.2
06841 Bad Ragaz CHE N47 01 E009 30 496m 19.0
069149 Steg (VS) CHE N46 19 E007 45 639m 18.8
069013 Erstfeld CHE N46 50 E008 39 459m 18.7
069179 Mels-Heiligkreuz CHE N47 04 E009 25 482m 18.4
06727 Visp CHE N46 18 E007 51 640m 18.3
06697 Wasserauen (AI) CHE N47 17 E009 26 868m 18.1
069117 Brig-Gamsen CHE N46 19 E007 57 661m 18.0
069043 Weissbad-Warth CHE N47 18 E009 24 935m 17.8
06786 Chur CHE N46 52 E009 32 555m 17.1
069125 Orsieres CHE N46 01 E007 09 920m 16.4
069163 Gais CHE N47 22 E009 27 950m 16.4
069087 Saviese (VS) CHE N46 16 E007 22 998m 15.7
069155 Linthal-Tierfehd CHE N46 54 E008 59 805m 15.7
06694 Schwaebrig/Gais CHE N47 23 E009 29 1151m 15.6
06692 Wald (AR) CHE N47 25 E009 31 1061m 15.3
06990 Vaduz FL LIE N47 08 E009 31 460m 15.3
069065 Elm (GL) CHE N46 55 E009 10 980m 15.0
069174 Ackersand CHE N46 15 E007 53 699m 15.0

interessant: Die Föhn-Paradestation Altdorf/Uri brachte es heute nur auf 7.7 Grad...und auch jetzt um 19 Uhr zwischen Erstfeld und Altdorf TT-Differenz von 11K!

Hier noch die max. Böen in km/h der letzten Nacht.

20081101 03:00 067290/Lauberhorn 161
20081101 02:00 066980/Ebenalp 157
20081101 00:00 067400/Titlis 139
20081101 00:00 066590/Pilatus 131
20081101 00:00 067300/Jungfraujoch 128
20081101 00:00 066830/Schwaegalp 119
20081101 00:00 067140/Les Diablerets 115
20081101 00:00 067230/Les Attelas 109
20081101 00:00 067500/Guetsch/Andermatt 107
20081101 01:00 066970/Wasserauen (AI) 107
20081101 00:00 067470/Kleines Matterhorn 106
20081101 00:00 069115/Diavolezza 102
20081101 01:00 066920/Wald (AR) 100
20081101 00:00 066800/Saentis 96
20081101 07:00 069013/Erstfeld 91

Nach Abschwächung vestärkt sich der Südföhn am Sonntag nochmals...das zeigt das NEUE Druckdifferenz-Diagramm (zweimal täglich, EZ-MOS!):
http://www.meteocentrale.ch/index.php?id=210&L=1

Schönen Abend

Joachim


Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Föhnlage 1 - 2. November 2008

Beitrag von Kurt »

Guten Abend

@ Joachim

Danke für die Liste

Ergänzung

Guetsch ob Andermatt 169 km/h (vor 00:00 h) und Temperaturmaximum
in Vaduz 18.3°C letzte Nacht.

Noch eine Frage bezüglich der Station Balzers (FL)

werden bei dieser Station keine Temperaturen mehr gemessen ?

Mit freundlichen Grüssen, Kurt

Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Föhnlage 1 - 2. November 2008

Beitrag von Kurt »

Am Sonntag Föhn : Wenn das Lehrbuch versagt

http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2,1449784

Quelle : Wetterzentrale Forum : Felix (Atmosphärenphysiker aus Innsbruck)

wieder etwas dazu gelernt, thanks ! ;-)

Gruss, Kurt

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Föhnlage 1 - 2. November 2008

Beitrag von Joachim »

Hoi

@ Kurt: Standort Balzers wird gerade umgebaut...TT kommt bald wieder

Föhhn aktuell um 22 Uhr noch in Wasserauen/AI (15 Grad) und Maienfeld/GR mit 14 Grad.
Auch Guttannen im Haslital bestätigt mit 13 Grad und Böen bis 63 km/h seinen Ruf als "föhnreichster Ort" der Schweiz.
Föhnmax. wohl am Sonntagabend ... mit SE-Komponente am heftigsten wohl auf dem Lauberhorn. ("Guggiföhn").

Joachim

Antworten