Jeder redet von kälter im Westen.
Nanu, Bern hatte über 4°C heute wos in Zürich bei 0,x°C geschneit hat.
Flocken gabs in Köniz (570m) überhaupt nur einzelne im Regen. Später wars nur noch reiner Regen, wenn überhaupt mehr als Niesel fiel.
Und nun habe ich eine Zufallsteffer von Niederschlag, der bald gegen Norden abziehen wird. Und bei 2,9°C beträgt der flockige Anteil nahe 0%
Schneegrenze unsichtbar. Bei Wolkengrenze in 800m.
Ahja und während es in Köniz am Morgen munter Schneeregen gab. Hatte der etwa gleich hoch gelegene Ort Rohrbach östlich von Bern Schneedecke bei auch nur wenige Zehntel über 0°C. In der Regel ist es östlich von Bern also 1-2K kälter in gleichen Höhen. Im Extrem waren es fast 3 Grad.
Bsp. Riggisberg 1,2°C, Affoltern i.E. -0,2°C.
Die Mittellandregenmengen haben die Erwatungen aber eher sogar übertroffen. Es gibt schon einige Orte, die auf 20mm alleine heute zusteuern, während alpennahe Orte noch mit 10mm zu kämpfen haben.
Das Aktuelle erinnert mich an den Chrigu aus Riggisberg: "Entweder ist es zu warm, zu trocken oder beides"
- Editiert von Stefan Wichtrach am 29.10.2008, 17:46 -