Werbung
Wintereinbruch 28.-30.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Wintereinbruch ab 28.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)
Die aktuellen Temperaturprofile im Südosten tatsächlich interessant. Würde mal sagen teils ziemlich Eisregen verdächtig. (Piz Martegnas auf 2700 M/M aktuell an der Nullgradgrenze, darunter teils negative Temperaturen.) Nach COSMO-7 Previs für den Gitterpunkt Zürich schrammt die Nullgradgrenze bei 2000 Meter, sonst - mit Ausnahme der unteren 200/300 Meter- alles im negativen Bereich.
Gruss Andreas
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Stefan
- Beiträge: 211
- Registriert: So 27. Jan 2008, 18:20
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3925 Grächen
- Kontaktdaten:
Wintereinbruch ab 28.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)
Hallo.
Auch bei mir sind es nun rund 5cm Schnee. ich hoffe,das der Niederschlag heute Abend auch das bringt, was er meldete. Dann wird es sicher hochwinterlich.
Gruss
Stefan

Auch bei mir sind es nun rund 5cm Schnee. ich hoffe,das der Niederschlag heute Abend auch das bringt, was er meldete. Dann wird es sicher hochwinterlich.
Gruss
Stefan

Private Wetterstation Grächen auf 1617 meter über Meer. Davis Vantage Pro2 mit Solarmessung und WsWin. Eigene Wettercam´s.
Wetterforum Grächen http://wetter-graechen.foren-city.ch. 2 Wetterstationen zusätzlich im Skigebiet
Wetterforum Grächen http://wetter-graechen.foren-city.ch. 2 Wetterstationen zusätzlich im Skigebiet
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Wintereinbruch ab 28.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)
@Stefan
Schön dass es doch gereicht hat!
Ich fragte mich eben, was da eigentlich vergeht, da es seit 11:30 hier in Thun immer mal wieder geschneeregnet hat und ein Blick nach oben tausende von Schneeflocken bestätigte.
Eriz, Heimenschwand und Linden scheinen schon einigermassen anständig eingedeckt wroden zu sein.
Gruss Silas
Schön dass es doch gereicht hat!
Ich fragte mich eben, was da eigentlich vergeht, da es seit 11:30 hier in Thun immer mal wieder geschneeregnet hat und ein Blick nach oben tausende von Schneeflocken bestätigte.
Eriz, Heimenschwand und Linden scheinen schon einigermassen anständig eingedeckt wroden zu sein.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
- Stefan
- Beiträge: 211
- Registriert: So 27. Jan 2008, 18:20
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3925 Grächen
- Kontaktdaten:
Wintereinbruch ab 28.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)
Ich mache gerade die beobachtung,das sich der Niederschlag weiter verzieht in Richtung Goms. Laut Meteocentrale verzieht sich aktuell der ganze Niederschlag weiter nach Osten. Bin ich da richtig. So langsam hellt es auf. Das reicht anscheinend doch noch für Aufhellungen. Aktuell ist die Temp auf 1620 tiefer als auf 2864 meter. Was ist da los? Hoffe das wars noch nicht.
Aktuelle Temp in Grächen : -0.3° und auf 2864 meter : +0.1°
Gruss
Stefan
Aktuelle Temp in Grächen : -0.3° und auf 2864 meter : +0.1°
Gruss
Stefan
Private Wetterstation Grächen auf 1617 meter über Meer. Davis Vantage Pro2 mit Solarmessung und WsWin. Eigene Wettercam´s.
Wetterforum Grächen http://wetter-graechen.foren-city.ch. 2 Wetterstationen zusätzlich im Skigebiet
Wetterforum Grächen http://wetter-graechen.foren-city.ch. 2 Wetterstationen zusätzlich im Skigebiet
Wintereinbruch ab 28.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)
Momentan dichtes Geflöckel in Illnau-Effretikon (ZH). Auf den Autos bleibt es liegen.
Agglomeration Zuerich
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1805 Mal
- Danksagung erhalten: 3017 Mal
Wintereinbruch ab 28.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)
Hier am Zürichsee (Wollishofen) jetzt auch die ersten Flocken dabei. :D
Gruss
Bernhard
Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Wintereinbruch ab 28.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)
Sali @David
[hr]
Off TopicGrüess, Alfred
Wenn ich mir die Windpfeile heute Nacht bis zum Mittag von Joachims interner MM-Grafik so anschaue,
sehe ich, dass nicht nur im Raume Grächen die Luft praktisch um jede Erhebung herumsäuselte. Bezüg-
lich Temperatur habe ich einen Kompromiss gemacht. Da ich ja Grächen wegen der Modellauflösung nicht
direkt auswählen kann, nehme ich statt der nächste westliche Gitterpunkt, den nächsten östliche und da
dieser tiefer liegt, einfach mehr in der Höhe, dann kommt es mit der Temperatur auch so ungefähr hin.
[hr]
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Wintereinbruch ab 28.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)
...Und hier auf dem Zürichberg starker Schneefall, der auch schon ansetzt
Gruss Andreas

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3018
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
- Kontaktdaten:
Wintereinbruch ab 28.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)
Hallo
ist woll auch nicht üblich das es in Bergün weiss ist und in Oberengandin nicht

Immerhin sieht man auf der Webcam von St. Moritz schon paar Schneeflocken
Gruss Marco
Takt. Greifensee 4.0°C
ist woll auch nicht üblich das es in Bergün weiss ist und in Oberengandin nicht



Immerhin sieht man auf der Webcam von St. Moritz schon paar Schneeflocken

Gruss Marco
Takt. Greifensee 4.0°C
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Wintereinbruch ab 28.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)
Jetzt haut es hier am Zürichberg wirklich Riesen-Leintücher vom Himmel; habe ich so noch selten gesehen, teils 3-4 cm gross, zusammengesetzte Fetzen.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin