Werbung
Gewitter 07.08.2003
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9354
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1861 Mal
- Danksagung erhalten: 9044 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 07.08.2003
(als Antwort zur Frage im Thread vom 06.08.)
Hallo Dänu
Aufgrund der Abkühlung in der Höhe von Osten her und etwas Feuchteeinschub von Frankreich, sind am Donnerstag drei Schwerpunktregionen für Gewitter möglich:
1. Ostalpen (Österreich, Südtirol, Graubünden, ev. auch Alpstein und Glarus)
2. Vogesen und Schwarzwald
3. Vereinzelt wieder wie in den letzten Tagen im Wallis und Berner Oberland, aber eher schwach
Die Lage ist sehr untypisch für Gewitter, nach wie vor herrscht hoher Luftdruck, die Luft ist bodennah recht trocken, dazu Bise. Wenn es im Jura was geben würde, zieht es jedenfalls ins Mittelland in Richtung Süd oder Südwest, doch denke ich, dass sie dort wie heute schnell zusammenfallen werden. Mit verbreiteten Gewittern im Mittelland würde ich daher nicht rechnen. Interessant könnte es allenfalls noch für den Juranordfuss und den Hochrhein werden.
Gruss
Hallo Dänu
Aufgrund der Abkühlung in der Höhe von Osten her und etwas Feuchteeinschub von Frankreich, sind am Donnerstag drei Schwerpunktregionen für Gewitter möglich:
1. Ostalpen (Österreich, Südtirol, Graubünden, ev. auch Alpstein und Glarus)
2. Vogesen und Schwarzwald
3. Vereinzelt wieder wie in den letzten Tagen im Wallis und Berner Oberland, aber eher schwach
Die Lage ist sehr untypisch für Gewitter, nach wie vor herrscht hoher Luftdruck, die Luft ist bodennah recht trocken, dazu Bise. Wenn es im Jura was geben würde, zieht es jedenfalls ins Mittelland in Richtung Süd oder Südwest, doch denke ich, dass sie dort wie heute schnell zusammenfallen werden. Mit verbreiteten Gewittern im Mittelland würde ich daher nicht rechnen. Interessant könnte es allenfalls noch für den Juranordfuss und den Hochrhein werden.
Gruss
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
-
BITTE ZUERST EINLOGG
Gewitter 07.08.2003
Hoi zäme,
wenn ich das heutige BOLAM anschauen,erreicht die kälteste Luft in der Höhe im Laufe des morgigen Abends(-15°C in 500hPa)dazu zeigt das Modell PVA in der Ostschweiz und Graubünden.
http://www.meteoliguria.it/MAPPE/BOLAM/ ... 080721.gif
http://www.meteoliguria.it/MAPPE/BOLAM/ ... 080721.gif
Die herangeführte Luftmasse scheint aber recht trocken zu sein,die Modelle zeigen sehr wenig Niederschlag und wenn,dann hauptsächlich auf der Alpensüdseite.
http://www.meteoschweiz.ch/data/modelle ... schlag.gif
http://www.meteoliguria.it/MAPPE/BOLAM/ ... 080800.gif
Ich denke,der Donnerstag wird ähnlich ablaufen wie der heutige Tag,einige Zellen in den Alpen,ev.einzelne im Schwarwald.
Bin mal gespannt auf das verhalten der Lokalmodelle morgen(?)
Grüsse Peter
wenn ich das heutige BOLAM anschauen,erreicht die kälteste Luft in der Höhe im Laufe des morgigen Abends(-15°C in 500hPa)dazu zeigt das Modell PVA in der Ostschweiz und Graubünden.
http://www.meteoliguria.it/MAPPE/BOLAM/ ... 080721.gif
http://www.meteoliguria.it/MAPPE/BOLAM/ ... 080721.gif
Die herangeführte Luftmasse scheint aber recht trocken zu sein,die Modelle zeigen sehr wenig Niederschlag und wenn,dann hauptsächlich auf der Alpensüdseite.
http://www.meteoschweiz.ch/data/modelle ... schlag.gif
http://www.meteoliguria.it/MAPPE/BOLAM/ ... 080800.gif
Ich denke,der Donnerstag wird ähnlich ablaufen wie der heutige Tag,einige Zellen in den Alpen,ev.einzelne im Schwarwald.
Bin mal gespannt auf das verhalten der Lokalmodelle morgen(?)
Grüsse Peter
- Stefan/Affoltern i.E
- Beiträge: 149
- Registriert: Sa 11. Mai 2002, 10:51
- Wohnort: 3416 Affoltern i.E./Bern
- Kontaktdaten:
Gewitter 07.08.2003
Hallo zusammen,
hier ist der Taupunkt schon bei 18°C!
Heute könnte es was werden:-O
hier ist der Taupunkt schon bei 18°C!
Heute könnte es was werden:-O
-
Matthias_BL
- Beiträge: 887
- Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
- Wohnort: 4434 Hölstein
- Hat sich bedankt: 1803 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 07.08.2003
Guten Tag zusammen,
Ich habe mal das 00z Sounding von gestern und das von heute Nacht verglichen und mir fällt auf, dass die verschiedenen Indizes signifikant zugenommen haben.
Irgendwie finde ich das Sounding von heute Nacht fast zu schön
, als dass es heute keine Gewitter geben könnte. Was ist eure Meinung dazu ?
grüsse
Matthias
Ich habe mal das 00z Sounding von gestern und das von heute Nacht verglichen und mir fällt auf, dass die verschiedenen Indizes signifikant zugenommen haben.
Irgendwie finde ich das Sounding von heute Nacht fast zu schön
grüsse
Matthias
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Gewitter 07.08.2003
Hallo
Gewitter dürften, wie schon in den letzten Tagen, nur an besonders geeigneten Orten entstehen. Trotz der sehr grossen T850-T500 Different fehlt die Feuchte. Die grössten Chancen sehe ich im Moment im Schwarzwald und dort vor allem am Südostrand nördlich des Bodensees.
Bis jetzt sind aber noch keine Quellwolken auf dem Sat-Bild zu sehen. Wenn es losgeht dann wohl wie Gestern recht schnell, lokal und heftig.
Gruss Bernhard
Gewitter dürften, wie schon in den letzten Tagen, nur an besonders geeigneten Orten entstehen. Trotz der sehr grossen T850-T500 Different fehlt die Feuchte. Die grössten Chancen sehe ich im Moment im Schwarzwald und dort vor allem am Südostrand nördlich des Bodensees.
Bis jetzt sind aber noch keine Quellwolken auf dem Sat-Bild zu sehen. Wenn es losgeht dann wohl wie Gestern recht schnell, lokal und heftig.
Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Gewitter 07.08.2003
Payerne 12Z ist ja voll extrem!!! 23.2 Grad in 850 hPa und -13.1 Grad in 500 hPa ergeben eine saganhafte 850500LR von 36.3 Grad Celsius!
http://mypage.bluewin.ch/Oker.Bernhard/ ... 07_12z.gif
Das einzige was fehlt ist die Feuchtigkeit, damit die Sache so richtig hochgeht.
Also: Falls was passiert könnte es lokal unwetterartig werden!
Gruss Bernhard
PS: Basel um 14:00 Uhr mit 36.8 Grad Celsius.
http://mypage.bluewin.ch/Oker.Bernhard/ ... 07_12z.gif
Das einzige was fehlt ist die Feuchtigkeit, damit die Sache so richtig hochgeht.
Also: Falls was passiert könnte es lokal unwetterartig werden!
Gruss Bernhard
PS: Basel um 14:00 Uhr mit 36.8 Grad Celsius.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
-
Melito aus Wald AR (1061m)
- Beiträge: 322
- Registriert: Do 7. Nov 2002, 08:26
- Wohnort: 9044 Wald
Gewitter 07.08.2003
Ich meine, dass die Lage für Gewitter hier im Osten noch nie hoffnungsloser war als heute.
Ueber dem Alpstein nicht ein Wölklein, die Sicht wird immer klarer und der NE-Wind mit 10,5kn.drückt die Temperatur auf aktuell schlotterige 26,1°C.
Grüsse aus dem herrlichen Appenzeller Vorderland.
Melito
Ueber dem Alpstein nicht ein Wölklein, die Sicht wird immer klarer und der NE-Wind mit 10,5kn.drückt die Temperatur auf aktuell schlotterige 26,1°C.
Grüsse aus dem herrlichen Appenzeller Vorderland.
Melito
- Hammergood
- Beiträge: 313
- Registriert: Do 24. Jul 2003, 10:44
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 7205 Zizers
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 07.08.2003
Comprovasco im Tessin mit 36.3 ist auch nicht schlecht...
...und denk daran: Im Engadin ist es immer schöner! Schau gleich jetzt: The Engadine Valley Cam Page
-
Gabby (Wil SG)
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 29. Mai 2003, 19:30
- Wohnort: 9500 Wil
Gewitter 07.08.2003
Aloha
jetzt die ersten drei grösseren Cumuli mit Gewitterpotenzial nördlich von St. Gallen (wohl im Schwarzwald).
Havahappy
Gabby
jetzt die ersten drei grösseren Cumuli mit Gewitterpotenzial nördlich von St. Gallen (wohl im Schwarzwald).
Havahappy
Gabby

