lassen wir uns überraschen....
http://www.welt.de/wissenschaft/article ... uerme.html
salve
Edy :O
Werbung
Globale Erwärmung: Stürme
- HB-EDY
- Beiträge: 933
- Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8607 Seegräben/570m
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Globale Erwärmung: Stürme
Zuletzt geändert von Severestorms am Di 17. Feb 2009, 00:59, insgesamt 1-mal geändert.
I like stormy nights...................!
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Gibt es wirklich mehr Stürme...?!
Hallo
Ich möchte keine Bewertung abgeben, aber dieser Satz aus obigem Artikel gibt mir doch etwas zu denken:
Vor 100 Jahren gab es praktisch keine Vorwarnzeit, Bauvorschriften für Häuser und andere Gebäude waren wohl praktisch inexistent und das Rettungswesen steckte in den Kinderschuhen. Ok, im Gegenzug hat wohl die Bevölkerung stark zugenommen.
Uwe
Ich möchte keine Bewertung abgeben, aber dieser Satz aus obigem Artikel gibt mir doch etwas zu denken:
Wer die Anzahl Todesopfer für die Stärkebewertung eines Hurrikans in Betracht zieht und dazu das Jahr 1900 mit heute vergleicht, ist für mich wenig glaubhaft.Übrigens: Von den zehn Hurrikans mit den meisten Todesopfern in den USA seit 1900 wütete nur einer innerhalb der letzten zehn Jahre. Am folgenreichsten war der in Galveston, Texas, im Jahre 1900 mit 8000 Toten.
Vor 100 Jahren gab es praktisch keine Vorwarnzeit, Bauvorschriften für Häuser und andere Gebäude waren wohl praktisch inexistent und das Rettungswesen steckte in den Kinderschuhen. Ok, im Gegenzug hat wohl die Bevölkerung stark zugenommen.
Uwe
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
