Werbung
Gewitter 10.-12.09.2008
-
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 10.-11.09.2008
Hi zusammen
Hat auch ziemlich blitzaktiv gezündet im Wallis, lt Blids. Das ist ja ne linie von Schauern bis an den Bodensee. Hier in Konstanz siehts duster aus, aber nix los. Wenn Tinu recht behält, was ich denke, wird auch nichts weiter draus.
Grüße
Ralph
Hat auch ziemlich blitzaktiv gezündet im Wallis, lt Blids. Das ist ja ne linie von Schauern bis an den Bodensee. Hier in Konstanz siehts duster aus, aber nix los. Wenn Tinu recht behält, was ich denke, wird auch nichts weiter draus.
Grüße
Ralph
nordspot Konstanz
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
-
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Gewitter 10.-11.09.2008
Hoppla, das COSMO 7 hat für morgen die Niederschlagssummen beträchtlich erhöht! Insbesondere an den westlichen und zentralen Voralpen. Die Gewitterchancen scheinen also zu steigen...

Grüsse

Grüsse
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
- Friburg
- Beiträge: 533
- Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3662 Seftigen
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Gewitter 10.-11.09.2008
Hallo allerseits
http://www.meteocentrale.ch/index.php?id=144&L=1
unter diesem Link sieht man gut, dass etwa um 23 Uhr eine Zelle gerade über Fribourg und Bern entstehen sollte.
Ist den das realistisch??
gReez
http://www.meteocentrale.ch/index.php?id=144&L=1
unter diesem Link sieht man gut, dass etwa um 23 Uhr eine Zelle gerade über Fribourg und Bern entstehen sollte.
Ist den das realistisch??
gReez
Gruss
Kevin (Laupen)
Kevin (Laupen)
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
-
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 10.-11.09.2008
@Gewitter: nein, das sind vom Rechner generierte Laeufe, zeigen zwar oft einen Trend an aber fuer bare Muenz darfst du es nicht nehmen. Heut loest es nicht mehr aus, werfe mal einen Blick auf die momentanen CAPE Werte z.B. das ist etwas realistischer. Falls du Links u Tips brauchst dazu, sag Bescheid.
Guets Naechtle
Ralph
Guets Naechtle
Ralph
nordspot Konstanz
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Gewitter 10.-11.09.2008
Einmal mehr ein Sonnenaufgang wie in der Wüste, der Saharastaub über dem Unterengadin. Scheint ein herrlicher Tag zu werden!

Gruss Michl aus Klosters

Gruss Michl aus Klosters
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Gewitter 10.-11.09.2008
... und vor allem auch eine herrliche Nacht
COSMO gibt Vollgas. Also: Akkus aufladen und auf die Lauer. Das wird hierzulande die letzte Gelegenheit vor dem langen dunklen (Winter-)Tunnel sein. Morgen fräst dann zeitig die KF rein und aus die Maus mit hohen Theta-Es. Seit Tagen schon fällt die starke Isothermenscharung der seichten Kaltfront auf: wahrscheinlich recht ruppiger Durchgang mit kräftigen Westwindböen. Ein markantes Ende des Spätsommers. Das Wochenende, wie von F. Blumer heute Morgen im DRS-3 Interview treffend ausgedrückt: etwa so mies wie die Leistung der Schweizer Nati gestern Abend. Ausgesprochen trüb nass und kalt mit zunehmender bise noir.
@Michi:
Hier sehr vielschichtige Beobachtung (klassische September-Übergangsphase). In der abgekoppelten Grundschicht feucht mit Nebelfeldern (Mont-Gruppe) darüber der Saharastaub mit den klassischen Ac-Feldern. Für den Nachmittag wird immer noch Auslöse aus der mittleren Schicht gerechnet; aber eher westlich des Gotthards. Gute Tour.
Gruss Andreas

COSMO gibt Vollgas. Also: Akkus aufladen und auf die Lauer. Das wird hierzulande die letzte Gelegenheit vor dem langen dunklen (Winter-)Tunnel sein. Morgen fräst dann zeitig die KF rein und aus die Maus mit hohen Theta-Es. Seit Tagen schon fällt die starke Isothermenscharung der seichten Kaltfront auf: wahrscheinlich recht ruppiger Durchgang mit kräftigen Westwindböen. Ein markantes Ende des Spätsommers. Das Wochenende, wie von F. Blumer heute Morgen im DRS-3 Interview treffend ausgedrückt: etwa so mies wie die Leistung der Schweizer Nati gestern Abend. Ausgesprochen trüb nass und kalt mit zunehmender bise noir.
@Michi:
Hier sehr vielschichtige Beobachtung (klassische September-Übergangsphase). In der abgekoppelten Grundschicht feucht mit Nebelfeldern (Mont-Gruppe) darüber der Saharastaub mit den klassischen Ac-Feldern. Für den Nachmittag wird immer noch Auslöse aus der mittleren Schicht gerechnet; aber eher westlich des Gotthards. Gute Tour.
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Gewitter 10.-11.09.2008
hm, beim Betrachten von Sat24 fällt auf, dass aber scheinbar recht früh Bewölkung reinkommt. Wäre für eine rechtzeitig erwärmte und labilisierte Grundschicht Gift und deutet dann eher auf Zeugs über der Grundschicht hin. Hoffentlich bestätigt sich diese Vermutung nicht...
Gruss, Thies
Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Gewitter 10.-11.09.2008
@Thies: Nach Previ-Temps zuerst Auslöse aus der mittleren Schicht, in der Nacht zunehmend Anfeuchtung auch in den unteren Schichten. Sehr feuchtlabil das Ganze; Konvergenzen wahrscheinlich dann der Trigger in der Nacht. Immerhin jetzt schon Gewitter sowohl am nördlichen wie auch am südlichen Ende der präfrontalen Linie über Frankreich.
Gruss Andreas
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin