
Bereits morgen Mittwoch bestehen im Zuge eines uns streifenden aber sich gleichzeitig abschwächenden Höhentroges leicht erhöhte Chancen auf einen gewittrigen Schauer (v.a. Nordwestschweiz). Dann aber führt Warmluftadvektion eines kräftigen Sturmtiefs (Ex-HANNA) nordwestlich von Schottland im Laufe des Donnerstags feuchtlabile Luft zu uns und lässt damit das Gewitterrisiko (u. Umständen signifikant) steigen.

In der Folge schickt Ex-HANNA ein CUT-OFF Tief Richtung westliches Mittelmeer und wird damit für Action im westlichen Alpenraum resp. Mittelmeer sorgen. Da der Freitag unter dem Einfluss dieses Höhentiefs aus jetziger Sicht recht spannend zu werden scheint (in Bezug auf Starkregen, Temperatursturz, Gewitter => Meteocentrale spricht sogar von einer markanten Gewitterfront, welche die Nordschweiz am Freitagnachmittag von West nach Ost überqueren soll), schlage ich vor, dafür einen eigenen Thread zu eröffnen (Freiwillige vor).
Dieser Thread aber soll erst einmal die möglichen Vorboten morgen Mittwoch und am Donnerstag zum Thema haben.
Ich denke nämlich, dass es bereits in der Nacht auf Freitag spannend werden könnte. GFS rechnet eine schöne Bodenkonvergenz im Vorfeld der Kaltfront.



Die im Laufe des Donnerstags einsetzende WLA transportiert zusehends feuchte Luft in die Westschweiz, sodass bis zum späten Nachmittag Taupunkte bis 21 Grad im Bereich des Möglichen liegen!

Die durch die WLA und Annäherung der Front einsetzende Labilisierung ist auch gut in den CAPE- und LI-Karten zu erkennen:


Aufgrund der vorliegenden Karten (gestützt auf GFS only) kann ich mir in der Nacht von Donnerstag auf Freitag sogar eine kleine Gewitterfront vorstellen.. Die Niederschlagskarten deuten so etwas an..



Eure Einschätzung?
Gruss Chrigi
PS: Und bitte für den Freitag wenn möglich einen eigenen Thread verwenden.. Danke.
