Werbung

Temperaturrekorde

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
iNSANEiNSIDE

Temperaturrekorde

Beitrag von iNSANEiNSIDE »

Wie gross sind die Chancen, dass in diesem August neue Temperaturrekorde aufgestellt werden? Das Ganze sieht sehr Vital aus...

neu hier

Temperaturrekorde

Beitrag von neu hier »

Buchs-Suhr 36°Grad um 16:20h


Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Temperaturrekorde

Beitrag von Markus Pfister »

Und hier für alle geborenen Buchhalter unter uns. Bis 17 Uhr,
vorläufige, unkorrigierte Entwurfswerte provisorisch,
zur Einsicht, ad Akta für Habenzins, eh -schweiss ;-)

Buchs-Suhr 36,0 Grad
Basel-Binningen 35,6 Grad
Genf-Cointrin: 35,6 Grad
Sitten 35,1 Grad
Nyon 34,9 Grad
Schaffhausen 34,8 Grad
Visp 34,5 Grad
Bern 33,9 Grad
Zürich 33,8 Grad

Kichernder Erbsen/Hitzschlag-Gruss

Markus

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Temperaturrekorde

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hallo
Und für die, welche noch nicht genug haben, ein Blick nach Frankreich,
was da in den nächsten Tagen noch kommen könnte?
Bild
Quelle: www.wetteronline.de

Kaiko:L
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Temperaturrekorde

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

Hallo Zusammen.

Hier noch die Aktuelle Karte der SMA:

Bild

Weiss man schon eine Tendenz für nächste Woche, betr. des Wetters??

Gruss Roger

Extrem, wenn man die Werte in den Bergen anschaut. Denke das könnte für den Permafrost schon noch ausschlaggebend sein bis Ende Woche. Steinschlag...usw.
- Editiert von Roger, Kriens LU am 04.08.2003, 18:08 -
Roger, Ennetbürgen NW

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Temperaturrekorde

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

und hier noch die MM-Höchstwerte von 17:00Uhr
Möhlin +38,7°C
Brugg +36,5°C
Basel-Flughafen +36,4°C

Hitzige Grüsse
Peter

P.S. über den Alpen haben sich einige Schauer und Gewitterzellen entwickelt8-)
Bild
(verfällt)
Grüsse Peter

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Temperaturrekorde

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hallo zusammen,

in Möhlin soll es derzeit schon 39°C heiß sein... das kann aber nicht wirklich stimmen oder?

http://www.meteomedia.ch/schweiz/wetter ... ng_org.asp

Viele Grüße,

Thies (Takt. 36,4°C)
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)


Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Temperaturrekorde

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hallo Thies,

Ist mir auch schon aufgefallen, Die Meteomediastation in Möhlin misst immer etwa 2° höhere Werte als die umliegenden Messstationen.
http://www.kaikowetter.ch/stationen.html
Vielleicht wegen der Topographie dort? Ist ja auch eine kleine Senke wie der Rheintalgraben.

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

mono

Temperaturrekorde

Beitrag von mono »

dasselbe fällt mir auch bei den cnlab stationen in zürich auf ...

http://sunsite.cnlab-switch.ch/weather/mythenquai/ hat 36.3°C,
http://sunsite.cnlab-switch.ch/weather/tiefenbrunnen/ 31.4°C

fühlt sich jedenfalls mehr nach 36°C an.

nico

BITTE ZUERST EINLOGG

Temperaturrekorde

Beitrag von BITTE ZUERST EINLOGG »

Hallo, hier zur Übersicht die August-Tagesmax der Stationen
von MeteoSchweiz auf ganze Grad gerundet:

http://www.westwind.ch/images/maxima.html

Gruss

Markus

Antworten