
http://www.dl1sew.de/Satellitenbilder/s ... ilder.html
salve
Edy

Werbung
Ich denke, du hattest damit recht. Gut erklärt!Original von Tinu (Männedorf)
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es im Osten punkto Gewitter sehr viel geben wird. Natürlich ist die Sonne vielerorts immer noch da und auch die hohen Taupunkte (Feldbach knapp 20°C auf 26 °C) sind interessant. Aber ich denke trotzdem nicht, dass es verbeitet zu starken Gewittern kommen wird. Und zwar einfach deshalb, weil bei solchen SW-Lagen in Kombination mit Föhn in der Vergangenheit meistens eher eine Stabilisierung der Atmosphäre durch frühzeitige Winddrehung stattgefunden hat. Häufig werden die Gewitter- und Schauerlinien sehr lange durch den Föhn ausgebremst. Wenn dann der Föhn zusammenbricht, hat der Wind in Bodennähe längst gedreht...das kann man aktuell auch hier am Zürichsee beobachten. Gemäss Bernhards Wetterstation in Feldbach fand die Winddrehung von S/SO auf W/SW bereits um ca. 16.30 Uhr statt. Der Wind ist hier nun spürbar und böig.
PS: Hinzu kommt, dass wir keine "richtige" Front haben, die das Ganze im Osten nochmals gehörig "lupfen" könnte.
Naja, das ist zugegeben mehr Bauchgefühl als seriöse Prognose. Ich lass' mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
- Editiert von Tinu (Männedorf) am 03.09.2008, 17:18 -
Werbung