Werbung

Kaltfront/ Gewitter 1.9.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Kaltfront/ Gewitter 1.9.2008

Beitrag von nordspot »

Hallo Allerseits
Soeben Hat die eigentliche KF schweizer Boden betreten ;-) aktuell formiert sich bei Basel eine Schauerlinie, mal sehn was draus wird, timing ist ja nicht soo übel..

In erwartungsvoller Haltung
Ralph
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Kaltfront/ Gewitter 1.9.2008

Beitrag von Badnerland »

Auch in Richtung Kaiserstuhl/Elsass ein kleiner CB. Sicherlich nichts spektakuläres heute, aber immerhin. ;-)

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)


Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1038
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Kaltfront/ Gewitter 1.9.2008

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

Na so unspektakulär war das hier nun auch nicht. 8mm in 15 Minuten dazu ein wunderschöner Cb mit Böenwalze und kurzzeitig höchste Stufe gelb auf dem eth-radar, was sich ein paar Sekunden in White-out ähnlichen Bedinungen äusserte. Alles in allem ein durchaus beachtlicher Schauer mit dem ich heute so auch nicht gerechnet hab. Das Blitzfeuerwerk gestern brachte übrigens lediglich 4,6mm, doch der Niederschlag war gestern bei dem Showdown eh nur Nebensache.

Necronom
Beiträge: 652
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
Hat sich bedankt: 960 Mal
Danksagung erhalten: 414 Mal

Kaltfront/ Gewitter 1.9.2008

Beitrag von Necronom »

Hier schüttete es gerade kräftig runter und donnerte einigemale. Der ganze spuck aber schon wieder vorbei.
Zieht weiter richtung schaffhausen. Mal abwarten was noch kommt.

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Kaltfront/ Gewitter 1.9.2008

Beitrag von Thies (Wiesental) »

yo, den Schauer habe heute Mittag auch in Basel erlebt. Leider schon wieder ohne Cam, denn ich stimme Jan zu. Das sah recht gut aus mit schnuckliger Böenwalze ;-)...

Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Stefan im Kandertal

Kaltfront/ Gewitter 1.9.2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Ja also hier ist wohl Feierabend. Aber das heute Früh hat auf dem Meteocentrale Radarbild für 24h eine nette Spur durchs Tal hinterlassen, passt so gar nicht zum Rest :-D. 20mm kann gut sein. Meine 19,3mm sind mit dem Kontrollregenmesser, der eher zu wenig misst. Aber ich kanns ja nicht beweisen, dass es 20 und mehr gab. Radar stimmt auch nicht immer. [:]

Derzeit quellts viel. Aber offensichtlich sowohl gegen Bern als auch Alpen wenig dahinter.

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Kaltfront/ Gewitter 1.9.2008

Beitrag von Thies (Wiesental) »

...derzeit kräftiger Schauer im Freiburger Norden mit dichten Fallstreifen und dunkler Basis. Das ETH-Radar zeigt erstauinlicherweise nichts an?

Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)


Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1745 Mal

Kaltfront/ Gewitter 1.9.2008

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Hoi zäme

Könnten heute erhöhte Chancen auf Wasserhosen über Gewässern bestehen? Eine Schauerzelle, die gerade über den Zürichsee gezogen ist, produzierte jedenfalls ungewöhnlich tief herabhängende und kräftig rotierende Fractusfetzen. Es war im Prinzip nichts spektakuläres – aber aufgefallen ist es mir dennoch.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Kaltfront/ Gewitter 1.9.2008

Beitrag von Cyrill »

Zur Zeit kleine elektrische Aktivität am Rorschacherberg.

@ Tinu (Männedorf)
Hoi Tinu; hab's auch gesehen und hatte den selben Gedanken. Schwer zu sagen. Gruss

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Kaltfront/ Gewitter 1.9.2008

Beitrag von Severestorms »

Original von Tinu (Männedorf)
Hoi zäme

Könnten heute erhöhte Chancen auf Wasserhosen über Gewässern bestehen? Eine Schauerzelle, die gerade über den Zürichsee gezogen ist, produzierte jedenfalls ungewöhnlich tief herabhängende und kräftig rotierende Fractusfetzen. Es war im Prinzip nichts spektakuläres – aber aufgefallen ist es mir dennoch.
So auf die Schnelle betrachtet, würde ich es nicht ausschliessen. Mal schauen was die Zelle am östlichen Bodenseeende macht.. Falls sie stationär werden sollte, dann wirds interessant..

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten