Hallo zusammen
Es hat wieder sehr schöne Blitzfotos in diesem Thread!
@ Walter aus München. Beeindruckendes Video. Dieses Jahr war ja die Münchner Ecke verwöhnt. Anfänglich mit Gewittern aus Südost, dann aus Südwest. War die letzte Zelle blitzintensiv? Gruss Cyrill
Kurzer Chasingbericht vom 23.08.08:
Selten habe ich beim Stormchasen so gefroren. Um die Mittagszeit in Frauenfeld (Bild 1) ging's ja noch (15,5° Grad Celsius); aber nachts auf dem Heimweg........ 12,0° Grad Celsius

.
Um 12:50 Uhr bei Frauenfeld sah eine heranrückende Front vielversprechend aus. Schöne Fraktusformationen an der tiefen Wolkenbasis; Blickrichtung Norden:
Um 13:08 Uhr riss stellenweise die Wolkendecke wieder auf; Blickrichtung Süden:
Ich war zuerst verunsichert, doch als ich auf Blids um ca. 17:20 Uhr einzelne Blitzeinschlage bei Eglisau und nordöstlich zu sehen waren und ich in meinem Büro bei offenem Fenster deutlich die Donner hörte, speedete ich los. Doch zwischen Wülflingen und Oberwinterthur wurde der Niederschlag so extrem, dass man kaum 50 Meter Sichtweite hatte und die Autos fuhren 40 km/h.
Um 17:54 Uhr erreichte dann doch noch die Konstanzer Fähre. Blick nach Nordost:
Das wäre sie gewesen, die Gewitterfront. Vier Blitze sah ich noch. 18:00 Uhr:
In Richtung Südwesten hellte es 12 Min. später bereits wieder auf:
Dennoch fuhr ich von Meersburg über Friedrichshafen nach Lindau. Von der Insel aus hat man einen tollen Überblick. Die Farben, die diese Stimmung um 19:51 Uhr hervorzauberte waren einfach fantastisch. Blaue Berge...! Blickrichtung Ostsüdost; im Hintegrund das Rheintal auf CH-Seite:
Es war brutal kalt, ein leichter Ostwind kam auf und über der Mitte des Bodensee's sah man ab und zu Fractus.... und dieses Zipfelchen (20:28 Uhr) hatte sogar etwas Rotation drin. Ich glaube viel hätte zur Wasserhose nicht gefehlt.
Um 20:38 Uhr war am östlichen Ende des Bodensee's fertig und ich fuhr in die Schweiz zurück, obwohl ich die Gewitterfront mit Niederschlagsbereich (rechts im Bild) noch ganz interessant fand. Doch wer hätte gedacht, dass dort noch 40 Minuten später einige Blitze zu sehen sind:
Gegen 21 20 Uhr fuhr ich durch St. Gallen auf der Autobahn, als es alle 3-4 Min. aufblitzte. Kurz danach erhielt ich ein SMS von Chrigi, der sich beim Rorschacher-Berg positioniert hatte. Bei Gossau wendete ich und stattete Chrigi, Dominic und Silas noch einen Besuch ab... bis der Himmel aufriss und die Sterne sichtbar waren.