Werbung

Gewitter am 19.08.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 704 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Gewitter am 19.08.2008

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Hoi zäme

Luzern-Zelle macht von hier aus gesehen einen eher harmlosen Eindruck. Momentan spüren wir hier am Zürichsee die Ausläufer. Viel Wind (wechselnd aus W-NW), Donnergrollen und leichter Regen. Der Wind scheint zumindest bis jetzt einen stabilisierenden Einfluss zu haben. Allerdings hat die Zelle eine neue, kleine Gewitterzelle direkt über Rapperswil-Jona hochgelupft.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Giovanni (Kriens bei Luzern)
Beiträge: 489
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 22:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6010 Kriens
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 19.08.2008

Beitrag von Giovanni (Kriens bei Luzern) »

@Tinu

Zelle ist tatsächlich harmlos, einige kräftige Regengüsse, etwas Donnergrollen, wie wir es hier in Luzern gewohnt sind diesen Sommer. Also nichts worüber man gross berichten muss.

Gruss Giovanni


Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 704 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Gewitter am 19.08.2008

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

@Giovanni

Die Passage war auch hier kaum der Rede Wert. Habe zwei Donnerschläge gehört, dazu mässiger Regen und Böen um 50 km/h. Durchgehend hohe Wolkenbasen und wenig erkennbare Dynamik. Das Ganze wirkte schon eher herbstlich...
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Stefan im Kandertal

Gewitter am 19.08.2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Andreas:

Gerade du konntest aber bei den Fronten dieses Jahr im Mittelland noch am meisten abräumen. Schon deine exklusive 30mm Nummer vergessen ;-)?. Weiss aber nicht mehr genau wann, aber innerhalb der letzten 30 Tage wars.

Wir haben eins für den Osten produziert. Also für den Osten des Kantons Bern. Im "Hochtal" Linden BE schien es auf der Webcam, dass es gehagelt hat.
Nö die einzigen, die es abschreiben können sind wohl wieder Wichtrach-Oberthal und ob das berner Oberland noch was Geschites macht würde ich nicht drauf wetten, ist aber noch machbar. :-D. Obwohl im Westen noch was da ist. Gantrisch war für uns wirklich auch schon zuverlässiger. 2008 nix von dort. Zog wenn überhaupt mal was da war durchs Stockental.

Doch doch, da kommt noch was für die Mittelländer. Und was gegen westliche Voralpen. Und wer kriegt die Lücke? :L


Thomas: Das Teil in den Waadtländer Alpen wird wohl weiter dort bleiben. Auf dem Satellitenbild ist zunehmend ein richtiger Schub von NW Winden sichtbar. Darum zerfetzt es auch vielversprechende Entwicklungen Richtung Mittelland NO vom Napf.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 19.08.2008, 18:03 -

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Gewitter am 19.08.2008

Beitrag von Thomas, Belp »

Mich hat die Zelle die über Bern zog gestreift. 0,4mm gabs und ein paar Donner waren zu hören.

Jetzt bildet sich eine der Front vorlaufende Linie, momentan ca. Unterwallis-Biel! Ob die durchhält?
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 19.08.2008

Beitrag von crosley »

Bin seit 17.00 Uhr in Aarau (zu Hause). Hier haben wir starke Bodenwinde (Böen) aus NW schätzungsweise 50Kmh und mehr. Temparatur ist Runter auf 20°. Zurzeit nähern sich einpaar Niderschläge ist aber alles "eingelagert" und sieht wenig Spektakulär aus... leider.

Grüsse Crosley

PS: werden Vorerst hier bleiben, haben keine Lust im Feierabendverkehr den Gewittern hinterher zu fahren.

EDIT: Fürs Archiv...
Bild
Quelle: www.blids.de
- Editiert von Crosley am 19.08.2008, 18:49 -

Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 19.08.2008

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

@ Giovanni

Hallo
Da kann ich dir nur zustimmen. Auch hier sind wir uns nichts anderes gewohnt diesen Sommer. Leider.

Gruss von der anderen Pilatusseite
Roger
Roger, Ennetbürgen NW


Stefan im Kandertal

Gewitter am 19.08.2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Ich sag nur: 25mm in Kriens und 28mm in Luzern. Bisher, ist noch nicht fertig.

31mm in Luzern [:]. Das hatten wir z.B. letzten Freitag in einem Tag zusammengekratzt.

ich weiss nicht was manche für Ansprüche haben, aber wenn ich das Radar ansehe geht gerade die letzte Hoffnung in die Brüche. Keine Front schafft mal 5mm. Etwa 50% der bisherigen Sommermenge entfällt auf 3 Starkniederschlag Lagen. Die Wochenend-Schütte im Juli und die DI und FR letzte Woche.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 19.08.2008, 18:22 -

Tinu: Ja im Vergleich zu anderen Fronten. Aber ist dennoch speziell. Auch in Luzern hauts nicht immer 30mm runter. Ansonsten müssten sie ja Verhältnisse wie die Innerschweizer Täler haben wo in jedem Monat im Sommer über 200mm fallen im Mittel ;-).
Und wenn wir schon dabei sind, 2006 hats selbst hier 56mm in einem einzigen Gewitter gegeben und im Mai 2008 mal 38mm. :D.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 19.08.2008, 18:26 -

Benutzeravatar
Dr. Funnel
Beiträge: 708
Registriert: Di 4. Nov 2003, 22:20
Wohnort: 5705 Hallwil
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 1159 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 19.08.2008

Beitrag von Dr. Funnel »

Mache die gleichen Beobachtungen wie Crosley (bin ja auch nicht weit von Aarau entfernt). Bedeckter Himmel, Regen, Donner-Grummeln und vor allem sehr viel Wind. Das ganze sieht unspektakulär aus. Wie heisst es doch so schön:
Alles nur Pfupf und Biswind!
Ein Gewitter kommt selten allein!

Andreas, Hallwil

http://www.meteobild.ch

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 704 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Gewitter am 19.08.2008

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

@Stefan

Solche Mengen sind im Sommer während Gewitterlagen in der Zentralschweiz und entlang der östlichen Voralpen aber nicht sonderlich speziell. Ich erinnere an die Lagen im Juni und Juli diesen Jahres, wo in einem Fall bsp. innerhalb eines einzigen Gewitterereignisses Summen von teils über 60 Liter im luzernischen runterkamen. Was momentan läuft ist dagegen eher Peanuts.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Antworten